Mitglied inaktiv
wer kann mir helfel meine tochter 17 monate ist im intim bereich richtig wunde und ein kleinerbereich blutet so gar ich wickel sie so bald sie pipi gemacht hat ich mach penaten wund und heil salbe drauf aber es wird nicht besser was kann ich noch machen damit es vielleicht besser wird? Lg wunschbaby
Mit kamille oder mit schwarztee so sitzbäder. bei meiner maus hat auch babypuder immer super geholfen.
Wir haben in der Praxis immer Bad mit Ringelblumen tee empfohlen da die Ringelblume super bei Wunden ist. Oder mit Kompressen die Wunden abtupfen. Wenns aber richtig dolle ist vielleicht doch mal vom Arzt kontrollieren lassen.
am besten luft ranlassen. und bei meinem nehme ich dann auch keine feuchtetücher
Kartoffelmehl...und Kamillienbad
Viel frische Luft und mit Schwarzteebeuteln abtupfen, hat bei meinem immer gut angeschlagen. Wobei ich glaube, dass sie frische Luft am wichtigsten ist!
Hallo, Frisch Luft strampeln Muttermilch Heilwolle Sind meine Allheilmittel Gruße und Gute Besserung an die Kleine
Am Besten machst du Sitzbäder mit Kamille und lässt Luft ran. Möglichst oft wickeln und nur mit Wasser säubern, also keine Feucttücher oder ähnliches. Wundheilsalbe ist schon mal gut um den Urin von der sowieso geschädigten Haut "fern zu halten" Salbenreste nicht abrubbeln, nur was geht. Kannst auch mit wenig Babyöl ein wenig säubern. Ein Gemisch aus Oxyplastine und Bepanthen hilft oft gut. Nur bloß kein Puder benutzen! Sobald es feucht wird bildet es meist "Klümpchen" die dann die Haut noch mehr reizen und schädigen.
ist und bleibt meine nr.1 bei wundsein.und wie alle sagten: frische luft
mein Kleiner ist auch recht empfindlich. Bei uns hat immer geholfen, viel nackig laufen lassen, wenn nicht so viel Zeit ist, beim Windeln Po trocken föhnen. Und wir haben die Calendulacreme von Weleda und falls es mal nötig ist die Multilindcreme. Als ich noch gestillt habe, natürlich auch Muttermilch
Also von trockenföhnen raten wir in der Klinik ab. Aber die Multilindsalbe ist wirklich gut!
wieso denn nicht trocken föhnen?? hab immer gehört, dass es gut ist und es hilft wegen verbrennungsgefahr?? bin auch noch bei Kind Nr, 3 für gute Tipps offen ;-)
nein Spaß bei Seite.... daa muss man natürlich drauf achten, ist ja klar.
Und vllt. auch nicht auf Ultrahitze stellen, sondern kalt!
Unser Sohnemännchen liebte den Föhn!
Verbrennungsgefahr nicht in dem Sinne, aber gereizte Haut hat auch ein anderes Temperaturempfinden. Hauptsächlich geht es aber darum dass man Staubpartikel, umliegende Keime und ähnliches in eine offene Wunde hineinbefördert die da nicht hingehören und somit den Heilungsprozess oft unnötig verlängert. (Nicht falsch verstehen, dies führt nicht immer gleich zu eitrigen Infektion)
Hey aber versteht mich nicht falsch, ich möchte das Fönen auf keinen Fall verurteilen. Wenn man mit nur geringer Wärme und geringem Luftsrom aus der ferne Fönt und dem Baby gefällt es... Man sollte eben nur den Heilungsprozess gut beobachten. Dennoch find ichs besser einfach an der Luft trocknen zu lassen :)
kann man ja nicht groß falsch verstehen ;-)
man lernt halt nie aus und neugierig bin ich ja schon wenn es was neues zu wissen gibt...
des mit dem Pieseln und nicht zu heiß ist klar, bin Friseurin ,kann mit einem Föhn umgehen , aber dass mit der Entzündungsgefahr bei offenen Stellen war mir neu und ist gut zu wissen!
LG Natalie
ich danke euch für so viele tipps Lg wunschbaby
andere wund- und heilsalben aus der apotheke probieren. penaten hat nur schlechte produkte! oder: heilerde! lg n.
Die letzten 10 Beiträge
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?