Mitglied inaktiv
Hallo, an alle schon Mamis. Was kann man machen gegen Nachwehen? Bei meiner Tochter hab ich die gar nicht gemerkt, oder nur ganz wenig, aber diesmal, ists ziemlich heftig. Habt ihr Tips was man machen kann? Weiß noch nicht genau ob meine Habi heute kommt, sind hier eingeschneit. liebe Grüße Alex
Hallo Alex, die Nachwehen sollen ja von Kind zu Kind schlimmer werden... hab ich auch schon spüren dürfen. Freundinnen, die sich in Sachen Homöopathie recht gut auskennen, haben mir Arnica C30 empfohlen. LG
Arnica ist schon mal gut, nur mit C30 wirst Du nicht viel erreichen! Ich würde von der Potenz her eher auf C200 zurückgreifen (gibt es nur in homöopathischen Spezialapotheken) 5 Globuli pro Tag sollten reichen, frag aber auch noch bei der apothekerin nach!
HUhu, jede Apotheke kann Dir Globuli bestellen, dass dauert dann eben mal ein-2 Tage. Ich würde auch eher zu Arnica C200 raten. Allerdings nur !einmal! nehmen oder in Wasser auflösen und immer vor dem trinken gut umrühren. Dann ein halbes Glas gleich und das nächste gut verrührt und nochmals mit etwa Wasser verdünnt am nächsten tag. Ansonsten hat mir bei meinen Horrornachwehen das Toko-Öl (Wehenhemmendes Öl) von Stadelman sehr geholfen, dass hat mir meine hebamme auf dem Bauch massiert ;)))))))))))). Sollte es anders gar nicht gehen, kannst Du auch ein Paracetamol nehmen. Liebe Grüsse Tamy mit 2 und MiB, die überhaupt keine Angst vor der geburt, aber riesen- Angst vor den Nachwehen hat
Du kannst unbesorgt Paracetamol nehmen, Einzeldosis 500 mg. Das habe ich nach der letzten (4.) Geburt sofort im Kreissaal bekommen, dort sogar noch höher dosiert, weil die Nachwehen sowas von schlimm waren. In der Tat waren die Nachwehen mit jedem Kind ärger :-( Aber nach wenigen Tagen sind die auch vorbei - ich kam glaube ich nach etwa 4 Tagen ohne PCM aus bzw. habe es nur noch zur Nacht genommen. Quäle dich nicht unnötig, das tut weder dir noch dem Baby gut; Stillen kannst du damit auch, keine Sorge. Sieh zu, dass du die Schmerzen wegbekommst! LG Andrea
wollschal um die huften, so dass die gebärmutter schön warm bleibt, evtl dinkelkissen etc.!!! lg und ein baldiges wehenende! lilly
Wärme ist sonst bei "Regelschmerzen" natürlich gut, aber: Die Gebärmutter soll und muss sich ja zusammenziehen, das darfst du nicht durch Wärme lindern! Nach der Geburt gibt es nicht umsonst oft einen Eisbeutel auf den Bauch *bibber*. Mit Wärme sollte man lt. Hebi und FA sehr, sehr zurückhaltend sein! LG Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten