Mitglied inaktiv
Hallo in die Runde! Habe grad mit MEINER Hebamme geredet. ( Sie war ja 2 Wochen im Urlaub) Tja,die Situaion schätzt sie etwas schlimmer ein als ich dachte. Soll jetzt (außer die Wege Schule/KiGa/zuhause liegen,liegen,liegen, Morgen soll ich eine HH-Hilfe beantragen. Denn : vor der vollendeten 36sten SSW darf ich in keinem unserer Kreis-KKHs entbinden. Und : bei einem vorzeitigen BS muß ich liegens mit dem RTW ins KKH. Ich dachte das wir diesen Punkt schon hinter uns haben,denn bei den letzten beiden VU´s hieß es,das der Kopf schon sehr tief liegt und gut Bezug zum Becken hat. So,und nu die Frage : muß ich den RTW dann bezahlen? Was kostet sowas dann? besorgte Grüße von Sif
Wenn Du normal Kasse bist, dann allerhöchstens 10 Euro. Rechnung kommt innerhalb eines Quartals. Ich hab 8,irgentwas bezahlt.
der kostet dich nix. mein mann (rettungsassi) hat es mir gerade nochmal bestätigt. das zahlt die kasse!
Bei mir war damals der Kopf auch noch nicht fest im Becken und mein Frauenarzt hat gesagt ich solle auf jeden Fall den Krankenwagen rufen und er schreibt mir hinterher dafür einen Beleg bzw. Überweisung, dass ich es nicht zahlen muss. VG Tatjana
Meine Freundin arbeitet bei der KK, wenn sie dich stationär aufnehmen kostet es nix! Nur wenn sie sich wieder nach hause schicken müsstest du es zahlen!
Ich bin letztes Jahr im April mit dem Krankenwagen zum KH gefahren worden und mein Sohn wurde noch am selben Tag geboren. Einige Wochen später schrieb mich meine Krankenkasse an und ich mußte als Eigenanteil für den Transport 10,00 Euro zahlen. Habe extra angerufen und mich erkundigt - dachte auch, es würde nichts kosten. Naja, mir blieb nichts anderes übrig - ich hatte im Kaufhaus einen Blasenriss - dabei sagte mir meine Hebi kurz zuvor am Telefon, nachdem ich sie anrief und ihr sagte, ich hätte den Schleimpfropf verloren - das würde nichts bedeuten und könne noch alles machen - es könne noch 14 Tage dauern. Alles alles Gute - meine Kinder kamen beide bei 37+4. Fraag lieber noch einmal nach (ich bin bei der Daimler BKK). LG Danie mit Chiara *13. Juli 2003 + Alessandro *11. April 2009
Obwohl ich oder mein Kind stationär aufgenommen wurde.
...hatte einen bs zu hause in der badewanne.kopf noch nicht im becken.also ein rtw musste ran.da unser hausflur zu klein ist,kam auch noch die feuerwehr.alles wurde von der kk bezahlt!!!!!!
Ich musste auch immer um die 10€ bezahlen. Bin zweimal mit dem Krankenwagen ins KH wegen Blasensprung(40. und 34.SSW) LG,Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6