Elternforum Schwanger - wer noch?

was kann ich alles tun zur Geburtsvorbereitung?

was kann ich alles tun zur Geburtsvorbereitung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was habt ihr alles ausprobiert? Was könnt ihr empfehlen? Lese immer von himbeerblättertee-was soll es bewirken? Usw. Ist mein 2.Kind,hoffe aber das ich diesmal normal entbinden kann. Bin jetzt 37.ssw,irgendwie steigt die Ungeduld,weil ich nicht weiß wann und wie es los geht,wie es wird,was passiert. Lg


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd mich da an eine Hebi wenden. Hast Du eine? Sie kann Dir da professionell etwas anraten. Ich habe übrigens Kind eins per Ks und Kind zwei normal entbunden. Alles Gute


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einfach gewartet, dass es losgeht und irgendwann war es so ET-3 oder auch ET+11.


Sicilia73

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte von meiner Hebamme ein Set, das war Geburtsvorbereitungstee, Himbeerblättertee (macht wohl den Bereich um den Muttermund weich, wenn ich mich recht erinnere) Milchbildungsöl hab ich mir auf die Brüste geschmiert, Brustsalbe, um die Warzen widerstandsfähig zua machen. Und noch ein Öl für den Damm, um Risse zu verhindern. Und dann hab ich noch Akupunktur gemacht, das hat, glaub ich, wirklich geholfen, obwohl ich keinen Vergleich hatte. Aber die Eröffnung dauerte beim 1. Kind nur 6 Stunden. Ich hab alles gemacht, was ging, wie man sieht. Ob das alles hilft, das weiß ich selber nicht, aber ich fühl te mich gut dabei.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sicilia73

ich hatte das alles nicht un die längste Geburt dauerte von ersten regelm. Wehen bis das Baby da war unter 6h ich wüsste wirklich gern ob das wirklich hilft schaden kann es ja nicht aber nutzt es wirklich?


Sicilia73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich weiß ehrlicherweise ja auch nicht, ob es hilft. Im KH haben sie mir damals gesagt, man sieht, dass ich Akupunktur hatte. Woran? Gute Frage. Auf jeden Fall hilft es meiner Hebamme und deren Apotheker Schaden tut es, wie Du sagst, auf jeden Fall nicht. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sicilia73

Vielleicht steckten die Nadeln noch?


Sicilia73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Die zwischen den Zehen könnten sein, das hab ich ja wg des Bauches nicht mehr gesehen


m0nika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin so naiv und verplant - ich wollte einiges und habe dann doch nichts gemacht. Nicht einmal Dammmassage. Mein Arzt meinte, es würde schon auch ohne solche Sachen gehen. Und ich war ein bisschen zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt, als dass ich mich wirklich gekümmert hätte. Akupunktur wurde mir auch empfohlen. Und während der Geburt immer schön mit der Hüfte kreisen. Also ich bin ehrlich gesagt sehr gespannt, wie die Geburt wird. Ändern kann ich an meiner mangelnden Vorbereitung in der 39. Woche ohnehin nichts mehr.


hinoto

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Himbeerblättertee macht den Muttermund und das Gewebe drum rum weich. Heublumensitzbäder sind dafür ebenfalls gut. Dammmassage werde ich dieses mal definitiv machen , da ich damals bei meiner Tochter riss und das so evtl vermieden werden kann. Wobei im Geburtshaus warmer Kaffeesatz drauf gedrückt wurde, denke das ich dadurch nicht ganz so stark gerissen bin.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hinoto

Krass, Kaffeesatz... hier in meinem Umfeld sind momentan 3 Damen schwanger. Ich als Kaffee-Junky könnte meinen Kaffeesatz beisteuern.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich entspannen und die letzte Zeit genießen, schlafen, auf das Baby freuen, mit meinem Mann essen gehen usw. statt mir überall irgendwas hin zu schmieren, mich pieksen zu lassen und Tee zu trinken;-) Ich hab gar nichts gemacht und meine erste Geburt dauerte 2,5 Stunden (ab der ersten Wehe). Freundinnen, die den ganzen Kram gemacht haben, hatten teilweise 17 Stunden Wehen. Ich glaub das liegt echt an der Frau und nicht an irgendwelchem Hokuspokus.


Gingi81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch dass es überwiegend Veranlagung ist wie schnell die Geburten dauern ob man reißt etc. Meine 1. Geburt dauerte 26 Std ab der 1.richtigen Wehe und bei der 2. öffnete sich der Mumu auch wieder total langsam. Mit Buscopan dann 9 Std. ohne hätts ewig gedauert. Ich versuch es dieses Mal mit Akupunktur und Himbeerblättertee. Himbeerblättertee und Dammmassage hatte ich bei der 1.Ss probiert.