Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, habe mal eine bzw. mehrere Fragen an euch. Ich habe seit ca. 1 Woche eine Symphysenlockerung, kann kaum noch stzen, stehen oder liegen und weiß einfach körperlich und pysischisch momentan nicht mehr weiter. Ist es möglich das eine Geburt eher eingeleitet wird wenn das Kleine bereit dazu ist bzw. reif genug? Wenn ja wann und unter welchen Umständen? Und noch etwas: Ich habe seit 5 Tagen jeden Abend für 3-5 Stunden einen harten Bauch (in Abständen von 5-20 min.) und mensartige Schmerzen. Was könnte das sein? Mein Mumu ist seit der 26.SSW weich und fingerdurchlässig geöffnet. Danke schonmal für eure Hilfe. :)
Also bei mir wurde bei 35+6 eingeleitet allerdings war bei mir schon die Fruchtblase geplatzt aber ich hatte keine wehen. Reif genug war sie aber trotzdem ein Frühchen mit 45cm und 2075 gramm. Ich würde mal in der Klinik nachfragen,möglich ist es jedenfalls aber jeder Tag in dem der Wurm länger drin ist reift er halt noch...wünsch dir alles Gute! LG Silke und Lina

zum zweiten, das werden Wehen sein, wahrscheinlich Senkwehen. sicherheitshalber solltest du aber kontrollieren lassen, da Mumubefund ja fast geburtsreif. Von einer Einleitung würde ich abraten, würde wahrscheinlich auvh kein verantwortungvoller Arzt machen. Ganz ehrlich, ich weiß wie es dir jetzt geht, ich hatte selbiges, allerdings schon ab der 18 SSw, kaum zu glauben, aber wahr und es war die Hölle, zumal ich viele andere Schmerzen und Probleme hatte. Eine vorzeitige Einleitung hätte ich trotzdem nie in betracht gezogen!! Dein Kind ist noch nicht fertig und um meines Kindes willen, muss ich eben leiden. So ist es eben, nicht schön aber zum Glück ja nicht mehr lange. Also Augen zu und durch. Lg auch wenn es sich jetzt vielleicht etwas hart anhört (so ist allerdings auch ein wenig gemeint)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ärzte in der 36. SSW einleiten! Ausser wenn die Fruchtblase geplatzt ist und keine Wehen kommen. So war es bei mir in der ersten SS auch. Eine Symphsenlockerung habe ich nun auch wieder und es schmerzt manchmal wirklich schlimm, das stimmt, aber deswegen wird wahrscheinlich kein Arzt die Geburt einleiten. Kann ich mir nicht vorstellen. Aber in meiner ersten SS ging es mir auch so wie dir. Symphysenlockerung und ich wollte auch so nicht mehr. Kann mich gut in dich hineinversetzen. Und letzendlich kam mein Baby dann wirklich zu früh und im nachhinein wünschte ich, es wäre nicht so gekommen. Mein Kind hatte Atemprobleme und musste direkt nach der Geburt auf die Intensivstation... Diese Wehen hab ich auch, aber oft über den Tag verteilt. Scheinen aber nur Übungs- oder Senkwehen zu sein. Mein Baby liegt auch schon tiefer im Becken. GMH bei 2,4cm. Würde aber an deiner Stelle mal meinen FA anrufen, da dein MuMu schon fingerdurchlässig ist. Immer besser, wenn man das abklärt! Das stehst du schon durch! Du hast doch auch nicht mehr lange. Ab der 38.SSW darf dein Kind ja kommen. LG
Also eingeleitet wird normalerweise erst nach dem Entbindungstermin. Wenn Gefahr für dich oder das Kind besteht, dann wird normalerweise ein geplanter Kaiserschnitt gemacht. Dieser erfolgt meist in der 38. SSW. Alles vor der 37. SSW wäre eine Frühgeburt. Die Schmerzen die du spürst sind Senkwehen. Das Kind macht sichs im Becken bequem, begibt sich sozusagen in Startposition. Meiner hing da schon in der 32. SSW so drin und kam 5 Tage nach ET per Kaiserschnitt nach mißlungener Einleitung.
Hallo Schneckcheri, vielleicht kannst du deine Schmerzen ein wenig lindern, indem du dir eine Behandlung bei einem/ einer Osteopath/in gönnst? Hatte in der 5.-8. Woche auch die Vermutung Symphysenlockerung, waren dann aber Kreuzbein-Schmerzen. Ich konnte auch nicht sitzen, liegen oder stehen, war meist 3 Mal am Tag in der Wanne, weil es dort etwas erträglicher war. Eine Anwendung (craniosacrale Therapie) hat mich schmerzfrei gemacht. Hat 45,-€ gekostet und war jeden Cent wert! Alles Liebe und Gute für dich! Smaland