Elternforum Schwanger - wer noch?

Was haltet ihr von den Sicherheitsgurten für Schwangere???

Was haltet ihr von den Sicherheitsgurten für Schwangere???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo:-) am WE habe ich mal Kataloge angeschaut was es den so alles gibt;-) Und dabei habe ich auch diese Sicherheitsgurte speziell für Schwangere gefunden. Bei E.b.a.y. gibt es die Teile auch. Nun wüsste ich gerne: Braucht Frau so etwas? oder ist das nur Geldmacherei? Wenn ja, ab wann sollte man so einen Gurt benutzen? Und welcher ist besser? Da gibt es so einen mit einem Kissen drunter und einen der so nen Art "überzieher" (*g*) für den Gurt ist. lg Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte die Dinger für unnötig. Auch jetzt in der 3. Schwangerschaft kann ich mir so ein Teil sparen. Zur Not wird der Gurt unter den Bauch geklemmt. LG Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin hat sich das Ding gekauft als sie eine Vollbremsung für einen Fahrradfahreer machen musste. Da setzt man sich drauf und der Beckengurt wird durch eine Schlaufe geführt. Der sitzt dann tiefer. Ich denke, für die die viel mit dem Auto fahren ist eine Anschaffung durchaus sinnvoll. Ob ich mir eins kaufe- keine Ahnung-. Es gibt so viele Sachen und durchaus nützliche, aber man ja kann nicht alles kaufen. Grüßle, Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Weiß nicht obs geldschinderei ist aber aus meiner sicht finde ich es ok. und sicher. habe mir einen gekauft mit kissen unten. denn der andere liegt ja trotzdem auf dem bauch und wenn unfall wird das baby trotzdem "gequetscht". also mein freund und ich fanden es sicher, deshalb auch einen gekauft. ab dem 2 Monat, steht auf der Packung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Weiß nicht obs geldschinderei ist aber aus meiner sicht finde ich es ok. und sicher. habe mir einen gekauft mit kissen unten. denn der andere liegt ja trotzdem auf dem bauch und wenn unfall wird das baby trotzdem "gequetscht". also mein freund und ich fanden es sicher, deshalb auch einen gekauft. ab dem 2 Monat, steht auf der Packung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch schonmal für eure Meinungen:-) Ich bin mir einfach unsicher, ob ich einen Gurt kaufen soll oder nicht. Wobei ich eher dazu tendiere, da ich zur Zeit etwas ängstlich bin beim Autofahren.... Noch dazu fahren wir dieses Jahr mit dem Auto nach Spanien in Urlaub, das sind 1300 km einfache Strecke.... und als wir vor 2 Jahren dorthin gefahren sind sind wir nur knapp einem UNfall entgangen. Wenn wir 1 min. früher von dem Rastplatz losgefahren wäre - ich wieß nicht, ob es uns dann noch heute gäbe:-( Mal sehen, ich spreche heute abend mal mit meinem Mann, bin aber mal auf weitere meinungen gespannt:-) lg Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde diese Gurte Geldschinderei. Man muss nur beim Anschnallen darauf achten dass man sich richtig anschnallt (nicht nur wenn man schwanger ist). Also der obere Gurt muss ober dem Bauch kurz unter der Brust liegen (zur Not die Höhe am Türrahmen richtig einstellen) und der untere Gurt muss unterhalb des Bauches auf denm Becken entlang laufen. Außerdem soll man darauf achten dass der Gurt nicht verdreht ist und richtig fest sitz. Dann ist man schon so sicher wie es nur geht. Diese Schwangerengurte sind nur etwas mehr gepolstert..wenn die bei einem Unfall auf dem Bauch sitzen wird das Kind genauso gequetscht..also lieber keinen extragurt sondern darauf achten dass der normale Gurt richtig sitzt. lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich denke auch, daß es nicht unbedingt nötig ist, wenn man nicht gerade Vielfahrer ist und den Gurt einfach sorgfältig und richtig anlegt. Grüße Ayshe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Obwohl ich bis zum Beginn meines MuSchus jeden Tag mindestens 130 km gefahren bin habe ich mir auch keinen gekauft. "Richtig" anschnallen und vorausschauendes fahren sollten diese Invesition unnötig machen. Auch ein Spezialgurt schützt bei einem schweren Unfall nicht mehr. Allerdings solltet Ihr Euch überlegen, ob eine Autofahrt nach Spanien in der SS das richtige ist. Ich weiß ja nicht, wie weit Du dann bist, aber das kann schon eine ganze schöne Strapaze werden, der ggf. ein Flug vorzuziehen ist... nur mal so als Ratschlag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wir fahren Ende Juni/Anfang Juli für 3 Wochen nach Spanien. Ich bin dann Anfang 7. Monat (24. - 27. SSW). Fliegen geht nicht, da wir in einer Gruppe fahren und ich einen Hund habe (der würd den Flug nicht überstehen-> zu ängstlich). Wir werden uns Zeit lassen (ich bin vermutlich eh nur Beifahrer) und viele Pausen machen. Und falls nötig übernachten wir halt noch irgendwo. Da sehe ich keine Probleme, solange der Arzt nichts dagegen sagt... lg Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War, wie gesagt, auch nur ein kleiner Tip, steht mir ja auch gar nicht zu, mich einzumischen ;-). Wir sind als ich in der 30./31. SSW war auch noch mit dem Auto weggefahren und wegen des Schneechaos hat die Fahrt 7 Stunden gedauert. Wir haben nur einmal angehalten, weil mein Mann (!) mal austreten mußte, mir hat die Fahrt rein gar nichts gemacht, ist alles ein Frage, wie die SS läuft und man sich fühlt. Sowas kann man abschließend nur spontan entscheiden. Hör' nur richtig auf Dein inneres Gefühl, es bringt Dir nichts, wenn Du vielleicht Deinem Mann und Deinen Freunden zuliebe meinst "das geht schon irgendwie" und dann in Spanien sitzt und Probleme kriegst. Weil's mir in der SS eigentlich prima geht neige ich nämlich auch immer dazu, mir viel zu viel zuzumuten und dann liege ich plötzlich mit tierischen Rückenschmerzen flach, weil ich drei Maschinen Wäsche gewaschen, die Geburtstagsparty für meinen Mann auf die Beine gestellt und unsere Familie zum Kaffee eingeladen habe. Wie gesagt: nur ein gut gemeinter Ratschlag, denn niemand weiß besser als Du selbst, wie es Dir geht und was Du machen kannst! Alles Gute und, wenn es soweit ist, einen schönen Urlaub!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Trotzdem Danke:-) Ich lasse alles ganz locker auf mich zu kommen. Und dann werden wir sehen. Alles in allem wird der Urlaub eh ruhig - wie immer (wir fahren sied Jahren zusammen in Urlaub), d.h. spät und richtig ausgiebig frühstücken, faul am Pool oder im Pool *gg* liegen, viel. ab udn zu mal abends essen gehen oder an eienn Strand fahren;-) Denn alle sidn der gleichen Meinung: Wir machen shcließlich Urlaub udn keine Weltreise *gg* Ich wünsch dir noch eine schöne Rest-Kugelzeit und eien schöne Geburt. Wisst ihr den was es wird? lg Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ist's richtig! Das sind die besten Voraussetzungen für einen entspannten Urlaub! Es wird ein Junge... Und dessen erster Urlaub wird auch schon "früh" anstehen, denn im Juni/Juli muß mein Mann voraussichtlich für ein paar Wochen nach Süddeutschland und da er seine Familie mitnehmen darf, lasse ich mir das natürlich nicht entgehen... obwohl die Omas die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Kinder sind ja schließlich keine rohen Eier! Solange ich entspannt bin, ist der Zwerg es auch... Das ist jetzt schon so und ich bin sicher, daß wird auch nach der Geburt so sein. Und wenn Ihr es ganz ruhig bzw. in Deinem Tempo angehen lasst, bringt Dir ein schöner Spanien-Urlaub sicher die nötige Kraft und Ruhe, die Du danach noch brauchen wirst... Alles Gute!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi..also ich bin der Meinung, sie sind sehr wichtig!! Hab zwar da noch keine Erfahrung gemacht, leihe mir aber in 2 wochen (ist bereits reserviert) einen aus bis zum Ende d SS..hab schon sehr viel Gutes über so ´nen Gurt gehört!! LG Romy und dicker Bauch ;-)