Mitglied inaktiv
Hallo! habe weiter unten die Diskussion wegen Stubenwagen oder Bettchen gelesen. Ich habe bisher immer einen Stubenwagen gehabt (da ist mein Mann schon dringelegen :-)). Der konnte aber nicht schaukeln und das fand ich immer etwas blöd, weil ich das Gefühl hatte, meine beiden wären gerne in den Schlaf geschaukelt worden. Jetzt gibt es ja schon seit einiger Zeit diese Babywiegen, die man an der Decke aufhängt. Ich fand die immer toll! Aber sind die wirklich was? Sind die nicht auch ruckizucki zu klein? Und was dann? Dann hat sich das Kind an die Schaukelei gewöhnt und kommt in ein ganz normal Babybett? Was meint Ihr dazu? Liebe Grüße Anja
Also ich würd mir keine Wiege kaufen die man schaukeln kann oder so eine Hängewiege. Kinder können sich so schnell dran gewöhnen das sie gewiegt werden und wenn sie dann man schlafen sollen in einem normalen Bett dann kann sie ewig rumtragen. Das PRoblem hatte eine Bekannte von mir. HAb mir jetzt ganz billig für mein zweites Kind einen Stubenwagen bei Secondhand gekauft und werd ihn da auch wieder verkaufen wenn er zu klein wird. Der Stubenwagen hat aber einen etwas längeren und breiteren Korb kann ihn also länger benützen.
Hallo, Anja! Meine tochter ist nun 2 Monate alt und wir haben solch ein Lullababy für den türrahmen und die Decke...Leider gehts bei uns nur am Türrahmen aufzuhängen. Das ist etwas unpraktisch, da alles Durchgangstüren sind, der Rahmen ganz normal hoch ist und das Körbchen bei mittlerweile fast 6 Kilo Babygewicht unten steht, also ist nix mehr mit schauklen :-) Aber davon mal abgesehen hat sie es auch nie nutzen wollen, war ihr sehr suspekt. Ich wollte auch immer dieses Aufhängkörbchen haben, muss aber eingestehen, dass es bei uns ne Fehlinvestition war.... Aber vielleicht klappts bei euch?! Für die Decke würd ich es trotzdem wohl besorgen! Klappt dann bestimmt bsser! Viel Spaß beim Schaukeln :-) Und alles gute! LG, Katja mit Marla (die in dem Körbchen trotz allem schläft, da es ihr Bettchen geworden ist!)
Hallo, also wir haben eine Kombination aus Stubenwagen und Wiege. Das ist quasi ein Stubenwagengestell mit einer geweglich aufgehängten Wiege. Ich finde das Teil superpraktisch da man es einerseits rumschieben kann und andererseits wiegen kann. Ich denke mal, dass der Praxistest in ca 18 Tagen (werd ich Papa) die Tauglichkeit beweisen wird. Viele Grüße und noch alles Gute René www.skorwi.de
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?