Elternforum Schwanger - wer noch?

Was haltet ihr davon?

Was haltet ihr davon?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und noch eine Frage, wir sind ja noch nicht verheiratet, wollen deshalb nächstes Jahr die Taufe unseres kleinen mit der standesamtlichen morgens verbinden. Ist bei uns auch nicht ganz einfach weil die Verwandten und Freunde meines Partners nicht gerade um die Ecke wohnen. Da wären alle zusammen und wir würden dann morgens standesamtlich heiraten und mittags den kleinen taufen lassen. Meine Schwester meinte dann vorige Woche das das blöd ist wenn man so etwas macht denn eine Hochzeit und eine Taufe sollte getrennte Ereignisse sein. Was denkt ihr darüber, oder hat das jemand von euch genauso gemacht? Ich weiss hat nicht wirklich was mit diesem Forum zu tun also nicht Lg Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir nur sagen wir haben Standasamtlich geheiratet noch in der SS aber kirchlich den zusammen mit der taufe und das war sehr schön. Um ehrlich zu sein überlegt euch ob ishr auch kirchlisch heiraten möchtet und den macht das gemeinsam mit der taufe und standesamt in der SS im kleinsten Kreis oder nur ihr beide alleine geht ja auch. Aber egal für was du dich entscheiden solltest bzw.ihr für euch muss es richtuig sein und für keinen sonst. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ich weder heiraten noch taufen würde, hab ich mir über sowas noch keine gedanken gemacht. aber wenn ich so drüber nachdenke, warum denn nicht? das baby bekommt doch gar nicht mit das es "tauftag" hat und eigentlich die hauptperson sein sollte. wenn es schon ein paar jahre älter wäre, und an einem geburtstag oä, und es als hauptperson durch die hochzeit in den hintergrund gedrängt werden würde, na das wäre nicht so gut. aber so sehe ich da eigentlich kein problem. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben letztes Jahr vormittags Standesamtlich und nachmittags Kirchlich geheiratet und in der Kirche haben wir auch gleich die Taufe gemacht. Fanden alle OK. Zumal sie auch wussten, das wir nicht so viel Geld haben um es getrennt zu machen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kirchlich wollen wir erst in ein paar Jahren heiraten ... eben auch ein finanzieller Aspekt ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es geht, warum nicht. Standesamt ist ja normalerweise unter der Woche und bei uns wird immer nur sonntags getauft. Habt Ihr Euch schon erkundigt, ob der Pfarrer auch z.B. an einem Mittwoch taufen würde? ICh persönlich würde aber wahrscheinlich auch Standesamt vormittags und nachmittags kirchliche Trauung mit Taufe machen, wahrscheinlich an einem Freitag. Wenn das Standesamt mitmacht, an einem Samstag. Ihr wollt zwar kirchlich erst in ein paar Jahren heiraten, wegen dem Geld, aber so hättet Ihr 3 Feste auf einmal abgedeckt. Nach dem Standesamt feiert Ihr ja bestimmt auch, oder? Würdet Ihr zur kirchl. Trauung die gleichen Leute einladen wie zur Standesamtl.? Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben kirchlich geheiratet und da wurde die Taufe gleich mit eingebaut. Ich fand es schön, denn die kleinen bekommen davon - der Feier- eh noch nicht so viel mit. Wenn die Kinder größer sind, würde ich es auch getrennt machen. Aber so... wenn schon mal alle da sind. Gruß Cathleen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hatte das ja auch so vor,aber meine Familie hat davon überhaupt nichts gehalten.Schließlich ist eine hochzeit und eine taufe was gaaaaaaaaaaaanz besonders und jeder sollte da im mittelpunkt stehen.es solte nur der tag eurer hochzeit werden,denn das ist nur euer tag und mit der taufe sollte das nicht anders sein. lg janet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das eine tolle Idee, wobei ich wahrscheinlich, dann auch kirchlich Heiraten würde um die Sache volkommen abzurunden. Ich denke es gibt doch nichts schöneres als zwei wunderschöne Ereignisse zu kombinieren und sie dadurch zu einem noch unvergesslicheren Erlebnis zu machen. Ich wünsche euch schon jetzt ein schönes Fest oder zwei je nachdem wie ihr euch entscheidet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne viele, die ihr Kind mit der kirchlichen Trauung zusammen taufen lassen, das finde ich persönlich schön und absolut nachvollziehbar, mit der standesamtlichen würde ich persönlich es nicht machen wollen, ich fand die standesamtliche aber eh nur reine Formsache (Unterschrift hier unterschrift da neue Papiere, Urkunde etc.) klar war das schön, aber das in der Kirche war 1000 Mal schöner!!! Also wenn dann würde ich es damit verbinden, finde nicht das die feste getrennt sein müssen, so eine Taufe ist für die Zwerge super anstrengend, wenn sie den ganzen Tag im Mittelpunkt stehen, wenn die Eltern auch noch Aufmerksamkeit abziehen ist es für die Kinder viel entspannter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Ihr sowieso feiert, warum heiratet ihr dann nicht gleich kirchlich??? Für die Kirche muss man nichts bezahlen. Oder liegt es am Brautkleid / Anzug? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein daran solls nich liegen ... aber ich mach mir halt Gedanken darüber da der kleine ja getauft wird das es einfach zu viel Stress wäre und wir nicht so feiern könnten wie wenn wir die kirchliche Trauung ein oder zwei Jahre später machen dann hat sich so weit alles eingespielt und man wenigstens richtig feiern ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, getrennte Ereigniss sind gut und schön, aber was hat euer Kind von der Taufe. Die die Feiern sind auch die die bei der Trauung feiern. Eurem Kind ist der Tag erstmal egal und wenn ihr so entscheidet, dann ist das gut. Es ist euer Aufwand und euer Tag. Da würde ich mir nicht von Verwandschaft reinreden lassen. Hatte das bei meiner Hochzeit zu sehr zugelassen und mich hinterher geärgert. War dann mehr deren Tag als der eigene. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine freundin macht auch eine sogenannte Traufe. Sie ist standesamtlich verheiratet und wird am 08.08 kirchlich getraut. und ihre Tochter getauft. Kirchlich und taufe finde ich schön. macht das doch alles mit mal. Werde wohl leide rauch erst in einigen Jahren kirchlich heiraten können :o(