Mitglied inaktiv
da unser baby jetzt doch ein mädel wird , muss ich mich noch einmal auf die suche nach einem schönen kinderwagen und maxicosi machen :-). welchen habt ihr ??könnt ihr einen empfehlen ?? würd mich freuen wenn ihr mir ein paar vorschläge machen könntet . lg
hallo also ich mach das nicht vom geschlecht abhängig, steh nicht auf rosa oder blau. ich hatte bei meiner tochter damals einen natogrünen, aber auf die farbe kommt es nicfht an. ich würd immer wieder einen mit schwänkrädern nehmen, super praktisch zu fahren. hatte damals den hartan racer s. grß carina
Den hier...ein Teutonia Mistral

wir haben den abc design turbo 6s in einem neutralem ton geholt. wie der so ist...na ja, habe viel gutes gehört und konnte bisher auch nur in der wohnung antesten :-) vielleicht kommt irgendwann ja mal nummer 2...daher wollten wir da lieber bei kinderwagen haben, der nicht geschlechtsgebunden ist! LG

hier von babywelt Leider ist das mit der cam abfotografiet weil der sonst so lange braucht zum laden. und wenn das baby sitzen kann sind an den schulter riemen usw schöne blumen ^^

Noch haben wir keinen aber ausgesucht hab ich mir schon einen. Da wir nun nach 3 Jungen ein Mädchen bekommen bin ich total im Rosarausch*grins Ich hab mir den hier ausgesucht: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310114897133&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Ich denke wir werden ihn nächsten Monat kaufen, weil mein Mann am 22.3 geburtstag hat und da kommt die bucklige Verwandschaft und die sollen noch nicht wissen das wir ein Mädchen bekommen. GGLG Cleo+4Kids und einer Bauchprinzessin
Ich hatte für meine Tochter einen blauen Kinderwagen. Umgekehrt würde ich für einen Jungen jedoch keinen rosa Kinderwagen kaufen..
ich werde diesmal wieder einen nehmen, der sowohl für einen Jungen als auch ein Mädchen geeignet ist, weil es kann ja schließlich immer noch eine Überraschung im Kreißsaal geben.
Von Emmaljunga gibt es einen sehr schönen, weißen Kinderwagen, den ich ganz toll für Mädchen finde. Der ist aber so wahnsinnig teuer. Das sehe ich, trotz der guten Qualität und hohem Wiederverkaufswert, einfach nicht ein.
lg, Sara
Hallo, bin auch grad beim suchen. Werde mir für meine Maus ne schöne freundliche neutrale Farbe ausssuchen. Rosa oder Pink kommen für mich überhaupt nicht in Frage (diese Farben mag ich nicht) ! Hab jetzt gelesen, dass die meisten Kinderwägen schadstoffbelasted sind. (Siehe Stiftung Warentest) Wie geht ihr mit diesem Thema um? LG Conny
hallo wir haben uns auch den turbo 6s von ABC design gekauft in cool silver... rosa oder so ist mir einfach zu empfindlich... wir bekommen auch ein mädchen... davon mal abgesehen ist der mit 299,- sehr günstig. ich sehe es nicht ein mehr als 400,- euro für ein kiw auszugeben...das ist wucher... soviel besser sind die teuren auch nicht und man zahlt wie bei jeder marke den nmen mit. lg. meli
ich habe für meine Tochter anfang Februar einen in Sandfarben genommen. Bei meinem Sohn hatte ich damals einen in blau. die rottöne und so haben mir nicht gefallen der von meiner Tochter kam 199 euro und ist zum sportwagen umbaubar von babyplus LG Susann 35+1

wir haben unseren kinderwagen und auch den maxicosi in einem neutralne ton...so neutral, dass die mutter meines freundes schonmal einwerfen musste "Der is ja toll und sooo neutral, falls ihr dann doch nochmal n jungen kriegt..." (ich habe schon einen sohn aber aus anderer Bez. von daher wohl eher nicht*lol)
Kinderwagen ist der ABC Turbo 6s (tolles teil...) in TOFFEE und dazu einen maxi cosi cabriofix (haben die adapter für den Kiwa) auch in ähnlichem design...gab es mal so ne aktion bei xxxlutz da gab es den für 99€
aber man kann ja auch jeden anderen nehmen...dafür ist in dem babyzimmer einiges rosa und natürlich an klamotten einiges...liegt aber mehr an schatzi*grins

ich hab den hier geholt, aber in blau mit hellblau groß kariert. http://cgi.ebay.de/Luxus-KOMBIKINDERWAGEN-MARITA-ROAN-Kinderwagen-NEU-OVP_W0QQitemZ260378474883QQcmdZViewItemQQptZDE_AllesUmsKind_Baby_Kinderwagen_Buggies?hash=item3c9fc43983
Hallöchen,
wir haben noch den Kinderwagen den Ich bei meinem Sohn hatte, er ist grau mit gelb und grünen - also völlig neutral und keiner weiß was es werden wird
und den Maxi Cosi haben wir in einem schönen hell und dunkelbraun...
lg
Kinderwagen: Teutonia Mistral S in beige/lila Maxi Cosi: Römer Babysafe in rosa/jeans lg Manu
Hallo, mit dem Problem beschäftige ich mich auch gerade, hab den Test gelesen. Hartan sollen wohl die am wenigsten belastesten sein. Und ansonsten empfehlen sie, alle abbaubaren Stoffteile auch zu waschen, weil das die Belastung reduziert. Viel schlimmer finde ich, dass fast keiner der Wagen die empfohlenen Liegemaße (80*35 cm) bzw. Sitzmaße (mind. 50 cm Rückenhöhe) hat. An der Stelle suche ich gerade die Hersteller durch. Grüße, letrine
Die Auto-Babyschale haben wir schon, nämlich den Römer Baby Safe Plus Trendline Micky Kollektion 2010. Es ist zwar ein heller blau/türkis-ton, aber trotzdem auch für Mädchen geeignet. Und den Kinderwagen habe ich mir von ABC Design ausgesucht. Nämlich den Turbo 4S, weil mit 2 Rädern vorne ist er leichter zu lenken, als der Turbo 6S mit 4 Rädern vorn.

Hallo, habe ich eine Frage, ich habe ebenfalls die gleiche Kombination(turbos 6s, Maxi Cosi und Adapter), habe aber das Problem, dass wenn ich den Adapter auf den Kinderwagen stecke und dann den Maxi Cosi befestigen will, dies nicht funktioniert da der Maxi Cosi nicht einrastet. Ich muss erst immer den Adapter am Maxi Cosi befestigen und danach den Maxi Cosi mit Adapter an den Kinderwagen stecken. Ist mir ehrlich gesagt zu aufwendig und bestimmt nicht Sinn der Sache. Jetzt wollte ich mal Fragen wie es bei euch ist? Ist alles ganz anders und leichter oder ähnlich wie bei uns. Vielen Dank im Voraus