Mitglied inaktiv
Hallo,ich hätte da mal ne Frage und zwar:Ich bin nun seit fast fünf Wochen krank geschrieben,erst drei Wochen wegen Bronchitis und jetzt 2 wochen wegen hohem Blutdruck!Mein Arzt hat gemeint er wird mich wohl die ganze Ss krank schreiben wegen dem Blutdruck was mir ja gar nicht so unrecht ist wegen Mobbing im Geschäft,etc.Jetzt zu der Frage,ich kann ja nicht die ganze Zeit daheim sitzen,mir fällt jetzt schon die Decke auf den KOPf.Das Problem ist das ich nicht weiss was ich darf?Habe Angst das ich gesehen werde und die mich dann kündigen oder so?Darf ich auch mal ins Kino?Kennt sich da jemand aus?Danke
Hallo, soweit ich weiß, darf man alles tun, was dem Gesundwerden nicht schadet, mit Bronchitis, soltest Du also nicht in der verräucherten Kneipe sitzen ... Ich denke, Spaziergänge und Besorgungen erledigen ist auf alle Fälle o. k . Längere Shopping-Touren vielleicht weniger. Kino - ich wüßte nicht, was dagegen spricht. Grüße Susanne
Darf man in der SS nicht sowieso nicht gekündigt werden. Mit dem Kino würde ich mir vielleicht noch mal überlegen, aber zB Shoppen (weiß doch keiner, du kannst doch was eingekauft haben und dir schnell noch was gönnen da du nicht so schnell wieder raus kommst)da würde ich sagen das geht. Außerdem kann es dir ja besser gehen und übermorgen wieder sau schlecht. Du bist ss und da kann viel passieren. Und wenn es dir eh recht ist würde ich machen was ich will, dir kann es doch keiner beweisen. Du bist im Kündigungsschutz, nur wie das nach deiner SS ist, weiß ich leider nicht.
dankeschön.Mein Vertag läuft sowieso am 31.8.05 aus-keine Chance zur Verlängerung!!!
Du kannst, wie Nicy schon schrieb, in der SS eh nicht gekündigt werden. Wenn dein Vertrag eh ausläuft, ist es ja eigentlich auch egal. Aber du darfst alles, was deine Genesung nicht beeinträchtigt. Also darfst du auch mal shoppen, spazieren oder auch ins Kino. Solltest vielleicht mit Bluthochdruck nicht joggen oder so, aber ansonsten. Vielleicht normalisiert sich dein Blutdruck ja wieder, wenn du weisst, du musst nich mehr arbeiten.