Elternforum Schwanger - wer noch?

Was braucht mal alles beim ersten Baby?

Was braucht mal alles beim ersten Baby?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo erst mal. ich bin zum ersten mal schwanger, und mache mir so meine Gedanken, was ich denn alles VOR der Geburt besorgen muss. Könnt ihr mir mal bitte ein paar Tips geben, was man bei einem Juni-Baby braucht. Was braucht man für: 1) das Kinderzimmer 2) das Baby 3) die Mama 4) unterwegs 5) die Tage im Krankenhaus 6) ... Ich hoffe die Frage ist nicht all zu dämlich . Danke schon mal für eure Tips. LG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also zunächst ertsmal.......keine frage, die eine schwangere stellt ist zu dämlich wir dürfen das!!! ich bin in der 24.SSW, meine termin ist der 02.06.09, also auch ein juni-baby.......es würde jetzt zu lang werden, wenn ich dir alles schreibe, deshalb gebe ich dir den tip, selbst zu forschen(habe ich auch so gemacht) es gibt z.b. gute bücher ("Das neue große Babybuch" Compact Verlag München) da steht alles von schwangerschaft bis zum 3. lebensjahr drin, u.a. auch listen was man so braucht! du kannst dich aber auch bei deiner hebamme erkundigen, die haben auch broschüren liegen, in denen solche listen drin sind. oder du schaust im netz, gib doch einfach mal bei google ein "schwangerschaft, geburt, was brauch man" oder so ähnlich, da findest du bestimmt auch listen.......vermutlich gibt es hier bei rund ums baby sogar eine, da hab ich noch nicht selber nachgeforscht!!! viel spass beim liste schreiben, mir hat es spaß gemacht viele dinge habe ich auch schon. lg konni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Post


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz abgespeckt, aber das müßte reichen für die erste Woche, dann kann man immer noch weitersehen, was sgt denn Deine Hebamme, die die Nachsorge macht 1) das Kinderzimmer: Renovierungsgerüche schön ausdünsten lassen, neues Holz auch (Bett, Schranketc.) Bett ab ca 3 Monate vorher reicht auch ein Wäschekorb! Wickelkomode, je nachdem wie agil es wird, meine hab ich ab 3-4 Monate auf dem Boden gewickelt (auf anraten der Ärzte , da alle meine Kinder sehr früh sich davon gemacht haben!) 2) das Baby. ab Größe 62/68: 3Langarmbodys(evtl Wickelbodys), 3 Strampler ohne Arm, ein Paket Neugeborenen-Windeln (oder Stoffwindelsystem) , 1-2 Paar Söckchen (ob die Strampler mit oder ohne Fuß sind), Babymützchen, 1 Jäckchen (würde ich aber eher kaufen, wenn ich weiß wie groß es ist ->nach der Geburt) Pflegeprodukte für das Baby (ich hab immer Weleda genommen), ein paar Mullwindeln, Wickeluntelagen (babylove/fixis) Also das ist so das nötigste, alles andere kannst du besorgen wenn das Kleine da ist 3) die Mama, dicke Einlagen fürs Wochenbett, evtl Monatshöschen, eine kl Flasche Retterspitz äußerlich, zum Brustherunterkühlen, wenn der Milcheinschuß zu heftig ist. Gänsblümchen -> Globuli unterstützen den Wochenfluß 4) unterwegs: Babyschale, Wasserflasche (babyfläschchen mit Wasser->Juni=Hitze) 5) die Tage im Krankenhaus ??? kenne mich da nicht aus 6) ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich braucht man garnicht so viel, wie auf diesen ganzen Listen immer steht, finde ich: 1) das Kinderzimmer: Babybett, Schrank, Wickelkommode, Windeleimer (man muss nicht den Sauteuren nehmen, der jede Windel einzelnd verpackt, mir reicht da z.B. ein Eimer, den Man mit dem Fuß "bedienen" kann und wo der Deckel eben ganz abschliesst) Fürs babybett: KEIN Kopfkissen! Schlafsack, Nestchen, Spieluhr. Dann brauchst du noch ne babywanne oder so nen Tummy Tub oder wie die Eimer heissen, Anfangs gehts aber meistens noch im Waschbecken oder in der Wäsche-Wanne 2) das Baby: Also, Strampler, Boddies, Söckchen, Mützchen ist klar, wieviel von jedem kann ich dir garnicht so genau sagen, muss man individuell entscheiden. Ich würde als erste Größe die 56 nehmen, das passt eigentlich meistens. Zum Pflegen brauchst du NUR Wundcreme, am besten die gute alte dicke Penatencreme, die wird auch nur auf Baby Po gemacht, wenn Baby wirklich Wund ist!!! Sonst brauchst du nichts! Ins badewasser kommt auch nichts rein. Evtl Sonnencreme für ein Sommerbaby, da würde ich die Hebamme nach fragen, was man da so für Neugeborenen nimmt. Windeln für Neugeborenen 1 Packung reicht erstmal. Evtl. nen Schnuller gr.1, 1-2 Tee und Milchflaschen gr.1 3) die Mama: Binden (KEINE Tampons die erste Zeit!!) Stilleinlagen, Still-BHs (wenn du stillen möchtest) ansonsten eher bequeme Klamotten (ich habe in der ersten zeit nach der geburt immer noch die Umstandshosen getragen, weil die so bequem waren. 4) unterwegs: Kinderwagen, fürs Auto ne Babyschale, Wickeltasche mit Windeln und Feuchttücher. 5) die Tage im Krankenhaus: 2 Waschlappen mindestens, einen für untenrum, einen für Brust, einmalwaschlappen sind noch besser. Handtücher Stilleinlagen, Still-BH, Binden etwas zum Lesen, evtl. MP3-Player. Bequeme Sachen, Hausschuhe, Nachthemd oder was Du nachts halt gern trägst. evtl. Kleingeld zum Telefonieren. Spieluhr fürs baby, 1 garnitur für Babys nach Hause Fahrt!! (vorher bekommen sie Babys meist Klinikstrampler an! 6. Du solltest in deiner kliniktasche noch folgendes haben: Mutterpass, Geburtsurkunde bzw. wenn verheiratet das Stammbuch, Krankenkassenkarte, evtl. Telefonliste von den lieben Verwandten, wenn du die anrufen möchtest. Im Groben wars das glaube ich....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schon mal für eure Listen. Braucht man eigentlich so einen Heizstrahler über dem Wickeltisch? Hat der Himmerl über dem Bett einen Sinn, oder ist das nur optischer Schnickschnack? Ich möchte versuchen zu stillen. Brauche ich dann überhaupt diesen Sterilisator, oder wie das heißt, und Flaschen? Braucht man für die Nabelpflege nichts besonderes? Bisher habe ich noch keine Hebamme. Habe zwar schon mit einer telefoniert und mich bei ihr zum GVK angemeldet, aber so richtig habe ich mit ihr noch nicht gesprochen. Ob Sie meine Nachsorge übernimmt, weiß ich auch noch nicht. Bin mir auch noch nicht sicher, in welchem KH ich entbinden will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für die nabelpflege habe ich immer etwas von meiner Nachsorgehebamme bekommen!! Ob der Himmel über dem Bett einen Sinn hat????? Keine Ahnung meine Kinder hatten keinen...und haben keinen Schaden davon getragen*g* Wegen dem heizstrahler streiten sich die geister...ich hatte bei 2 Winterkindern nie einen und werde auch beim April-Krümel keinen holen..... Sterilisator hatte ich auch nie, habe die Flaschen im Topf ausgekocht! Wie gesagt, man braucht nicht wirklich unbedingt alles...einiges ist wohl bequemer...geht aber auch ohne Flaschen würde ich mir schon zulegen wie gesagt 1 große Milchflasche und 1 kleine Teeflasche, falls es mit dem Stillen nicht so klappt...oder du mal abpumpen möchtest!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, einen heizstrahler im juni? nur, wenn du dein baby grillen willst. meine sind im märz und im september auf die welt gekommen und ich hatte son ding nie. ich finde es unnötig. hast doch ne heizung im zimmer, oder nicht? das reicht. himmel ist tatsächlich nur fürs auge. viele raten tatsächlich inzwischen davon ab, einen aufzuhängen, weil die luftzirkulation im bett gestört werden soll. musst du selber entscheiden. bewiesen ist da nix. ich würde eine kleine flasche dahaben, für wasser. und da empfehle ich avent. ansonsten brauchst du nix. stillen reicht. wenn du eine nachsorgehebamme hast, kommt die eigentlich jeden tag vorbei und versorgt den nabel. lg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Patin :-) 1) entweder komplettzimmer mit Schrank Bett, Wickelkommode oder erst mal nur ein Bettchen fürs Schlafzimmer und eventuell eine kleine Kommode. Wiege/Stubenwagen ist zwar schön, aber kein muß. 2) -Babywanne kann man kaufen, muß man aber nicht. Wir nehmen für den Anfang einen Wäschekorb und später gehts mit Baby zusammen in die Wanne-eventuell zwei Kaputzenbadetücher -Spucktücher - mind. 5 Bodys in 50/56 (bei Spuckkindern evtl.mehr, oder die Windel läuft auch gerne mal über) -4-5 Pullover, Strampler/Hosen in Gr.50/56, Jacke (je nachdem ob Spuckkind oder nicht, auch mehr, aber man bekommt ja so viel geschenkt) -2 Mützen, vielleicht zwei Sommeroutfits, Babysöckchen (ganz praktisch im Sommer -Windeln in kleinster Größe -Spieluhr/Mobile ist auch ganz schön -für später ist eine Krabbeldecke schön oder ein kleiner Laufstall (da haben unsere tagsüber im Wohnzimmer drin geschlafen) - Wippe braucht man meiner Meinung nach nicht (wenn du mit Beikost anfängst und sie können nocht nicht im Hochstuhl sitzen, dann tuts auch der Autositz -wenn du nicht stillen möchtest Fläschen, Milch; sterilisator und co -kann auch nicht schaden 2 Schnuller da zu haben -Windeleimer finde ich völlig unnötig (vor allem die teuren Dinger). Bei uns steht der Mülleimer eh direkt vor der Tür, ansonsten reicht ein normaler kleiner Eimer mit verschließbaren Deckel. Wenn man den täglich leert, dann stinkts auch nicht -Kann nicht schaden Wundschutzcreme dazuhaben, für den Fall der Fälle. Ansonsten hatte ich fast gar nichts an Pflegeartikel (später ein Babyshampoo und Fieberthermometer) 3) Autositz -Kinderwagen + Regenverdeck -leichte (Fleece)Decke oder Kinderwagendekce/Kissen -Wickeltasche ist ganz praktisch -Stillkissen, finde ich sehr praktisch 4)Stilleinlagen - große Binden -Still-Bhs, wenn du stillen möchtest -kauf dir ein billiegs Pack Unterhosen, die du zur Not hinerher wegschmeißen kannst (Wochenfluß) 5) je nachdem wieviele Tage du bleibst: -mehrer Oberteile/T-Shirts (sehr warm auf der Wochenstation) -mehrere bequeme Hosen -Still-Bh`s + Einlagen - oben genannte Unterhosen -Socken - bequeme (Haus)-Schuhe/Birkenstock - pro Nacht ein Schlafanzug (brauchte ich, weil ich nach der Entbindung nachts so viel geschwitzt habe und mir die Brust auslief) - Bademantel habe ich bei beiden Kindern nicht gebraucht - Babys erstes Outfit für Zuhause -Mutterpaß -Versichertenkarte -Fototapparat -Waschsachen (Handtücher weiß ich gar nicht so genau, ich glaub die gibts vom KH) Mehr fällt mir grad nicht ein. Ich bin auch grad dabei mir meine Liste zusammenzustellen. LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Himmel hat nur einen optischen Zweck, sonst nix! Wenn du stillen willst, brauchst du den ganzen Sterilisator-Krams nicht. Schnuller oder mal ein Fläschen kann man auch im Kopf auskochen. Babynagelschere braucht man (aber in den ersten 4 Wochen darf man glaube ich noch nicht schneiden). Nimm auf jeden Fall keine bilige. Die von Wilkinson ist gut. Ach ja, eine wasserdichte Betteinlage kann auch nicht schaden (falls Spuckkind oder die die Windel ausläuft). LG Christine