americangirl
Hallo Frage steht ja bereits oben. Ich war, als ich mein Sohn bekam in Dänemark. Da bekam ich 1 Jahr mein Gehalt voll. Kriegt man in Deutschland 67% des gehalts oder wie funktioniert das? Kriegt jede Mutter Elterngeld? Danke schonmal für eure Antworten Anna
das wird bei jedem ausgerechnet wieviel...meld dich bei deinem Amt ABER den vollen Lohn gibt s nicht. entweder 67% oder 65% je nachdem wieviel du verdienst
Hey, es kriegt nicht jede Mutter ELterngeld. Studenten, Harzt 4 Empfänger und Hausfrauen bspw. kriegen kein Elterngeld. Das Elterngeld richtet sich auch dannach wie lange du in Elternzeit gehst & ob dein Partner auch in Elternzeit geht. Das bedeutet wenn du bspw. 8 Monate gehst und dein Partner 2 Monate gibt es mehr (meine ich !! ) Am besten du rufst da mal an und fragst nach.
"es kriegt nicht jede Mutter ELterngeld. Studenten, Harzt 4 Empfänger und Hausfrauen bspw. kriegen kein Elterngeld." Dieser Satz ist schlichtweg falsch. Auch Studenten, Hartz 4-Empfänger und Hausfrauen bekommen Elterngeld und zwar den Mindestsatz von 300 €. Bei Hartz 4-Empfängern gibt es jedoch die Besonderheit, dass sie es beantragen müssen und beim Hartz 4 dann wieder abgezogen bekommen. Studenten und Hausfrauen bekommen jedoch den Mindestsatz von 300 € uneingeschränkt ausbezahlt. Gruß Sylvia
Stimmt habe was durcheinander geworfen ! Nehms zurück :) Danke für den "netten" Hinweis ;)
Elterngeld bekommt soweit ich weiß jeder. Mutterschaftsgeld bekommen nur leute die arbeiten oder 12 monate gearbeitet haben und daher arbeitslosengeld beziehen. H4- empfänger, hausfrauen etc bekommen kein mutterschaftsgeld. Wenn du richtige infos haben willst, geh nach proFamilia, die können dich genau beraten und sagen welches geld dir zusteht, hab ich auch gemacht ;) Ansonsten ruf bei deiner Krankenkasse an und geh zum amt, da bekommst du auch direkt genaue zahlen.
Elterngeld bekommen alle. 65% vom Nettogehalt, wenn man arbeitet, 300 Euro mindestens, wenn man aus irgendwelchen Gründen (Student, Hausfrau, etc) kein Einkommen hat. Ist bei mir beispielsweise so, daich freiberuflich tätig. Ausgezahlt wird es 12 Monate lang bzw 14 Monate, wenn auch die Partnermonate genommen werden. Dabei bekommt man immer die 65% vom Gehalt des jeweils beantragenden Elternteils. Dazu gibt es noch das Kindergeld, dass im Moment 187 Euro beträgt für die ersten zwei Kinder. Ab dem 3. Kind gibt es mehr, aber frag mich jetzt nicht nach dem genauen Betrag. Außerdem gibt es Mutterschutzgeld, dass du in der Mutterschutzzeit (6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt) bekommst. Das wird dann auch nach deinem Gehalt berechnet. Bist du allerdings Einkommenslos (Hausfrau, Student, Selbstständig, etc) gibt es in diesem Fall nichts, da du in dem Fall nicht unters Mutterschutzgesetz fällst.
Das hat mir schon weiter geholfen. Mann muss ja doch überlegen, wie es finanziell aussieht. :)
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6