Flowsi
Ihr Lieben,
Seit einer Woche hat unser Wunder das Licht der Welt erblickt. Wir sind sehr glücklich.
Nun frage ich mich, was genau Wochenbett in Sachen Bewegung bedeutet. Darf ich spazieren gehen? Darf ich Übungen für den Rücken machen? Darf ich Haushalt machen?
Das Wochenbett geht schließlich 8 Wochen, aber ich bin ziemlich fit... kann man das irgendwo nachlesen?
Danke euch!
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt :). Pauschal würde ich mal sagen, mach, was dir guttut und worauf du Lust hast. Allerdings ist es für die Rückbildung auch wichtig, dass du dich nicht überforderst. Dein Körper hat schließlich einiges geleistet und die ganzen Umstellungen sind auch nicht ohne. Baby tragen geht auf jeden Fall, leichte Spaziergänge sind sicher auch kein Problem. Aber richtig Sport und körperliche Anstrengung würde ich vermeiden. Hast du denn eine Hebamme, die dich betreut? Die kann dir sicher genau sagen, was alles geht und was nicht. Ich habe damals nach der Geburt schon immer deutlich gespürt, wann es zuviel wurde. Zudem ist es auch eine gute Zeit, um sich als neue Familie aneinander zu gewöhnen. Das fand ich im Nachhinein das Wichtigste an dieser Zeit.
Hallo, hast du eine Nachsorgehebamme? Sie erklärt es dir und berät dich individuell. Ja, du findest auch online viel darüber. Allgemein: Im frühen Wochenbett (ca. bis Tag 10/14) sollte man schon einige Gänge herunter schalten. Gegen leichte Bewegung und kurz Spazierengehen spricht aber nichts, solange man keine Schmerzen hat und es ruhig angehen lässt. Übungen für den Beckenboden und was jetzt schon geht, zeigt dir am besten aber deine Hebamme. Normalerweise sollte erst die Rückbildung abgeschlossen sein, bevor Fitnessübungen gemacht werden. Haushalt: Was verstehst du darunter. Brote schmieren klappt bestimmt, lüften, Blumen gießen sicher auch. Die Dusche schrubben und Körbe voll nasser Wäsche tragen, darf im Moment jemand anderes machen. (PS.: Das ist meine Laienmeinung und aus meiner Erfahrung.)
Es gibt leichte Übungen fürs Wochenbett, die du langsam beginnen kannst. So richtig sport erst wenn du deinen rückbildungskurs hinter dir hast. Spazieren gehen kannst du, wenn du dich fit fühlst. Am besten fängst du langsam an und steigerst dich mit der Zeit. Gerade jetzt bei den kalten Temperaturen sollte dein Baby ja auch noch nicht stundenlang draußen sein. Die oberste Priorität ist das dein Baby sein geburtsgewicht knackt und natürlich die Erholung nach der Geburt. Haushalt: Nicht überanstrengen. Pausen machen. Am besten nicht mehr tragen als dein Baby wiegt. Dein beckenboden wird es dir danken. Nicht auf die Idee kommen alles alleine zu machen. Mein Mann hat zb am anfang immer die wäschekorbe in den Keller getragen und die Wäsche wieder hoch gebracht. Und in den ersten zwei Wochen gab's hauptsächlich eingefrorenes essen. Das ich oder mein Mann dann nur noch erwärmt haben. Ansonsten: Genies die Zeit mit Baby. Kuschel viel und tanke Kraft. Du kannst auch Hörspiele hören, lesen, Serie schauen wenn das Baby schläft oder schlaf nachholen. Schlaflose Nächte und clustern Schlaucht. So ein Wochenbett wie beim ersten Kind bekommt man selten wieder.
Die letzten 10 Beiträge
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(