Elternforum Schwanger - wer noch?

Warum "watscheln" Schwangere? Bitte sagt mir´s!

Warum "watscheln" Schwangere? Bitte sagt mir´s!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So das will ich jetzt einfach wissen, also bitte forscht mal nach euren Ganggefühl... Meine Freundin hat mich gestern gefragt, wann ich denn jetzt zum "watscheln" anfangen würde. Scheinbar hab ich sie ziemlich blöd angekuckt woraufhin sie mir erklärt hat, daß Schwangere sobald der Bauch zu sehen ist, so einen watschelnden Gang bekommen und die Zehen beim gehen nach außen zeigen. Ich bekomm das 5. Kind und bisher ist mir nicht aufgefallen, daß ich dabei watscheln würde wie eine Ente. Aber vielleicht sehen andere das anders? Wie ist das bei euch, watschelt ihr, und wenn ja, warum ist das so? Watschel ich auch ohne es zu merken? Ich fühl mich doch noch so wunderbar schwungvoll im Gang, so richtig unschwanger, kann mir das gar nicht vorstellen... Würd mich sehr über viele Meinungen freuen... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Hebamme erklärte im GVK, dass vor allem Frauen, die mit der Symphyse (schreibt man das so?) Probleme haben watscheln bzw. Frauen, bei denen das Kind sehr stark nach unten drückt. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon oft gehört und es klingt für mich auch einleuchtend,das Frauen in der SS watscheln,weil sich auch das Becken leicht dehnt und man dadurch einen "watscheligen" Gang bekommt! Außerdem wiegt das Kind ja was. Und der Gleichgewichtssinn ist ja auch leicht verschoben! Bei einer Frau ist das mehr,bei der anderen weniger! Bei mir prägt sich das auch schon aus! Lieben Gruß Dini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, ich watschel auch schon durch die Gegend, am schlimmsten ist es am Abend, wenn der Tag vorbei ist und der Körper langsam abschaltet. Dann watschel ich am schlimmsten*g*. Ich denke auch das es einfach was mit dem Gewicht, der Beckendehnung u.s.w. zu tun hat. Irgendwie muss man ja das Gleichgewicht halten. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir ist das auch schon aufgefallen, dass ich wie eine Ente watschel. Ich habe auch versucht wieder normal zu laufen. Das geht leider nicht. Das muss etwas mit dem Gewicht des Kindes zutun haben. Außerdem strecke ich den Bauch etwas raus, damit ich die Wirbelsäule entlaste. Ich habe jetzt 20 kg zugenommen und das merke ich auch beim Laufen bzw. Watscheln. Lg Uschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, tja hab gerade mal meinen Mann gefragt ob dieses Watschelphänomen auch auf mich zutrifft, gesagt hat er nicht viel, aber sein grinsen war eindeutig. Allerdings glaube ich das es tatsächlich mit dem Gewicht und der Dehnung der Bänder zu tun hat. " Frau" versucht einfach den Körper so schonend wie möglich zu bewegen. @5Mädels: bekommt Ihr echt das 5. Mädchen? Nach 2 Jungs und 3 Mädels kommt bei uns das 4. Mädchen. Schön das es hier noch mehr Familien mit vielen Kindern gibt *freu*. Da kommen wir uns gleich nicht mehr so ausserfriesisch vor *lach* GLG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich watschel wohl noch nicht, zumindest laut Maenne. Aber ich versuche ganz bewusst, kein Hohlkreuz zu machen und immer schoen den Bauch einzuziehen, damit mein Ruecken nicht sol belastet wird. Seit ich das mache, hab ich tagsueber keine Rueckenschmerzen mehr, wie vor ein paar Wochen mal etwas. Wie das wird, wenn sich die Baender und die Symphyse mehr aufdehnen und das Gewicht weiter zunimmt, weiss ich nicht. LG, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bitte noch über die Symphyse??? auf. Ich les hier ständig von Symphysenschmerzen, hab aber null Ahnung was das sein soll, obwohl ich (ja StöpselNr.6, hast richtig gelesen) das 5. Kind bekomme. Hab ich das nicht, oder kann ichs nicht zuordnen weil ich nicht weiß wohin? (ich mein die Schmerzen) Natürlich zieht und drückt mal irgendwo irgendwas, aber was das nun genau jeweils verursacht, hat mich eigentlich nie besonders interessiert, ioch habs halt einfach als gegeben hingenommen. Also mein Mann sagt, ich watschle nicht, bei mir sieht man gar nicht daß ich schwanger bin. Gut, das ist mit dem wohlwollenden Auge eines liebenden Mannes und Vaters wahrgenommen, also nicht ernst zu nehmen. Meine Mutter hat gegrinst und gesagt neeeeeeiiiin, wie kommst du denn daaaaa drauf? Na danke! Werd da ab jetzt gut drauf achten, ich will nicht watscheln! LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aaaalso, die Symphyse ist die Knorpelverbindung vorne zwischen den beiden Beckenschaufeln. Kann man sogar manchmal tasten -> genau in der Mitte des Venushuegel. Zitat: "Der Begriff Symphyse bezeichnet den Prozess oder die Stelle des Zusammenwachsens von Geweben. Im engeren Sinn ist mit "Symphyse" die Verwachsung von Knochen oder die Verbindung zweier Knochen durch Faserknorpel gemeint." Die lockert sich gegen Ende der Schwangerschaft auf (muss ja Platz gemacht werden), und dass kann manchmal wohl gemein weh tun mit ziehenden Schmerzen beim Laufen. Ich hab mal ein Bild aus dem Anatomieatlas in einer Doktorarbeit gefunden: http://www.rrz.uni-hamburg.de/spomed/scripte_2002/Die%20untere%20Extremitaet%2018-06-02.pdf auf Seite 11 am schoensten zu sehen, Blick von vorne - diese weissliche Verbindung zwischen den Beckenknochen - das ist die Symphyse. LG, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich watschel auch extrem. hauptsächlich, weil die schambeinknochen und die symphyse elendiglich weh tun. tlw. kann ich mich beim schlafen nicht mehr umdrehen (bzw. nur in etappen) und die beine nicht mehr ohne hilfe der hände (wie bei einem querschnittsgelähmten) anziehen. :-( bin schon froh, wenn der zwerg da ist, das ist echt kein zustand mehr! *heul* lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank Susan34! LG Nicole