Elternforum Schwanger - wer noch?

warum Neukauf?

warum Neukauf?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Einerseits lese ich hier immer mit Erstaunen, wieviel Geld für Kinderwagen, Möbel usw. ausgegeben werden. Auf der anderen Seite kann mir gar nicht vorstellen, daß es hier so viele Leute gibt, die nicht aufs Geld schauen müssen bzw. wollen. Ich wollte einfach mal fragen, warum ihr euch für Neukauf von Kinderwagen und anderen Dingen entscheidet. Meine Erfahrung ist, daß man für ein Drittel bis ein Viertel des Neupreises wirklich gute gebrauchte Sachen bekommen kann. Außerdem stehe ich auf dem Standpunkt, daß noch früh genug ale möglichen Ausgaben auf uns zukommen, die wir dann schlechter umschiffen können wie z. B. Kosten für Klassenfahrten, Veranstaltungen, zu denen man mit den Kindern will, Kleidung bei Kindern ab einem bestimmten Alter, die man eben nicht mehr komplett second hand ausstatten kann/will usw. Also, warum? Ich bin gespannt auf eure Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöli, also Teilweise gebe ich dir ja Recht, Klamotten etc.tausche ich meistens mit meiner besten Freundin unsere Mädels sind unterschiedlich alt von daher klappt das ganz gut. Kinderwagagen würde ich auch gebraucht kaufen, dass einzige wo ich absolut dagegen bin sind Kindermatratzen bzw. Wickelauflagen, aber vieleicht bin ich bei so etwas auch zu peniebel. LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also KIWa hab ich von meiner Schwester, Buggy habe ich noch mal neu gekauft, war aber ein Günstiger, der das Geld wert war außerdem wußten wir da schon, das es noch ein Geschwisterchen gibt und ich sage mal für zwei Kinder lohnen sich Neuanschaffungen schon. Klamotten habe ich zum größten Teil schon bei Nico gebraucht gekauft und nehme auch alles wieder, kauf nur einiges zu falls es ein Mädchen wird und dann schau ich auch nach gut gebrauchten Sachen. Möbel müssen ne Weile halten, da habe ich alles neu, ist aber auch nicht zu Babyhaft so das er die auch noch im Kleinkind und zum Teil im Kindesalter mitnutzen kann. Der Schrank ist auch so groß, das er erstmal für Babys Sachen mitreicht und dann müssen wir sehen was fürs Baby noch gebraucht wird. LG Kath!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also den Neukauf einer Matratze oder auch einer Babyschale kann ich schon gut verstehen, aber alles, was man komplett waschen kann oder wo es keine Sicherheitsbedenken geben kann, kann man doch auch gebraucht kaufen, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unseren Kinderwagen haben wir bei unserer Tochter 2004 schon neugekauft, da ich ja wußte, dass das 2. Kind ja gleich hinterher kommt und ich keinen zum ausleihen hatte. Ich denke, für zwei Kinder ist der Kinderwagen dann schon gut gebraucht. Maxicosi konnte ich mir ausleihen und werd ihn auch jetzt wieder hernehmen, weil der is ja nicht lang in Gebrauch und da is mir ein Neukauf ehrlich gesagt zu teuer. Außerdem hab ich mir eine Wiege und den Laufstall ausgeliehen. Klamotten sind auch bis Gr. 80 total viel geliehen, dass ich da nichts mehr brauche und jetzt ab Gr. 86 für unsere Tochter schau ich, dass ich günstig bekomme, auch bei KIK und Kleiderbasar. Möbel - da is mein Mann Schreiner, hat er selber gemacht, bzw. waren die Schränke schon verhanden. Das einzige was wir jetzt neu gekauft haben, war das Stockbett für beide dann. Weil so günstig kann es mein Mann nicht selber machen. Das einzig wirklich sau teure in der Anschaffung waren Lattenrost und Matratzen. Da war´s uns schon wirchtig was gutes wegen des Rückens zu haben. Schuhe würde ich auch nicht gebraucht kaufen oder nehmen. Aber sonst, alles was sparen hilft - her damit :o) Lg *Silke*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Spuckliese, ja, auch deinen Standpunkt kann ich absolut teilen. Ähnliche Schwerpunkte setze ich auch. Frage ist nur, wo sind hier die "Neukäufer", die Auskunft geben können über ihre Motivation?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du sprichst mir aus dem Herzen. Ich habe bei Ebay richtig schöne (fast neue) Babysachen ersteigert und bisher nur ganz wenig neu gekauft. Beim Kinderwagen bin ich mir noch nicht sicher, evtl. wird es ein gebrauchter, oder ein günstiger neuer. Das Einzige, was ich unbedingt neu haben möchte ist die Matratze fürs Babybettchen. Ansonsten bauen wir gerade und ich bin froh um jeden Cent den ich sparen kann..... möchte schließlich auch noch ein neues Sofa haben :-). Ich glaube bei vielen ist es einfach die Vorfreude und deshalb wird im Bereich Baby und Kleinkinder sehr viel Geld unkontrolliert ausgegeben (oder sind es die Hormone :-)? )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke mal Neukäufer werden diejenigen sein die Ihr erstes Kind bekommen und wenn sie es sich leisten können (es ist ja auch beim ersten extrem aufregend)bitte. Spätestens beim zweiten wissen auch die wie schnell die kleinen wachsen und das mann manche Sachen überhaupt nicht anzieht *gg*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Amelily, ja, das mit den Hormonen scheint ein Faktor zu sein. Was den Kiwa angeht, habe ich bei meiner ersten Tochter einen älteren aber sehr gut erhaltenen Teutonia gehabt, der sich wegen der Superfederung wirklich traumhaft fuhr und zudem noch klein zusammenzuklappen war. Der Wagen meiner Freundin, den sie neu gekauft hat, war von Osann, hat dreimal soviel gekostet wie mein alter, hat kaum ins Auto gepaßt und ließ sich mit einer Hand kaum lenken. Inzwischen habe ich schon sehr viele Kiwä ausprobiert (habe da auch zugegebenermaßen einen Tick), die ich immer gebraucht gekauft und dann wieder verkauft habe, wenn ich was besseres gefunden habe. Dabei habe ich kaum zugebuttert und hatte zudem noch meinen Spaß dran. Und aus diesen Erfahrungen heraus muß ich sagen: Wer sich 'nen Wagen z. B. von Emmaljunga neu locker leisten kann, der soll es auch tun, aber wer dran denkt, einen billigen neu zu kaufen, sollte in Erwägung ziehen, vielleicht doch lieber das gleiche Geld für einen guten (ehemals teuren) gebrauchten auszugeben. Da gibt es sehr stabile Exemplare, die auch nach Gebrauch von zwei Kindern noch keine eiernden Räder haben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also als unsere Kleine geboren wurde wurde viel gesponsort. Dieses Mal werden wir z.B. den Kinderwagen gebraucht kaufen, der erste wurde leider geklaut sonst hätten wir den noch. Gar keine Frage sind für mich Autokindersitze, da gilt nur Neukauf! Ebenso Dinge die nicht richtig gereinigt werden können, z.B. alles was mit Essen/Trinken zu tun hat, Matratze, Stillkissen, Kopfkisse, Holzspielzeu, Stofftiere. Bei Kindersachen und anderem Spielzeug bin ich offen. Habe allerdings die Erfahrung gemacht dass die Klamotten bei Ebay manchmal besser auf dem Foto aussehen. Daher wertde ich nun verstärkt auf FGlohmärkte dackeln. Und zum Glück nähe ich viel und gerne, da gibt es dann noch viele Sachen die ich selber mache, ebenso wie Handschuhe, Mützen, Schals und Socken stricken. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch eine ausschließlich Gebraucht-Käuferin, aber das ist eher aus der Not geboren. Ich habe einfach nicht genug Geld, mir alle schönen Dinge des Lebens zu leisten. Wir reisen gerne und ich habe zwei Jobs, damit wir unserem Hobby fröhnen können.Ich würde auch mal gerne in einen Laden gehen und für mein Baby und meinen Sohn so ganz nach meinem Geschmack Geld ausgeben. Die Konjunktur würde es mir auch noch danken. War am Wochenende auf fünf Babymärkten und habe Sohn und Baby ausgestattet. Dafür gehts im Oktober in die Türkei. Aber wenn ich mir alles leisetn könnte, dann würde ich mir auch was Neues gerne mal kaufen, warum nicht? Ich kenne viele Leute, die müssen nicht auf 100,- Euro gucken, und wenn die sich dann einen nagelneuen Kinderwagen kaufen, kann ich daran nichts besonders finden. Ist doch nicht deren Problem, dass es Gebraucht billiger ist. Ich habe Stunden auf den Märkten verbracht, meine reiche Nachbarin schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und geht halt in die nächste Boutique und fährt danach in einen sündhaft teuren Urlaub. Ist doch schön für sie, ich gönne es ihr. Also die Neukaufer haben wahrscheinlich entweder das Glück, genug Geld zu haben oder vom Sozialamt mit Neuwaren ausgestattet zu werden. Solange ich für mein geld schufte, muss ich sehen, wofür ich es einsetze, leider ist es bei uns nicht im Überfluss vorhanden, aber ich bin auch so sehr glücklich, genau wie meine Nachbarin. Liebe Grüße Marina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich gebe ehrlich zu, ich habe für mein erstes Kind viel neu gekauft. Aber auch gebrauchte Sachen von Ebay. Wir haben zb. das Gitterbett gekauft bekommen und die Matratze dazu auch. Sonst also Wickelkommode, Badewanne, Kleinsachen, Kleidung, war alles neu. Kinderwagen hatte ich zuerst einen gebrauchten, war aber überhaupt nicht zufrieden damit und hab mir einen neuen Hartan gekauft. Den hab ich jetzt sicher auch fürs zweite Kind, genauso wie die ganzen Anziehsachen und und und... Liebe Grüsse Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass es wichtig ist, zu schauen, ob die Leute ihr erstes oder zweites Kind bekommen. Bei meiner ersten hab ich z.B. Kinderwagen, Kinderzimmer und den Autositz nach dem MaxiCosi neu gekauft. Das MaxiCosi und der Stubenwagen waren geliehen, die ersten Klamotten vom Basar. Dann kamen die Geschenke ;-) Jetzt beim zweiten ist es schon anders. Mein Verdienst fällt ja weg und man hat schon einiges. Ich muss sagen, wenn ich das Geld hätte, würde ich wieder so einiges neu kaufen, auf den Basar geh ich eigentlich zu gern, als dass ich da dann drauf verzichten würde. Aber es gibt eben auch Sachen, die ich NIE gebraucht kaufen würde, wie z.B. Plüschtiere, Flaschen, Unterwäsche, Matratzen oder so. Klar, kann man es waschen (zB. die Plüschtiere) aber ich bin inzwischen auf Katzen allergisch und kann mein eigenes altes Stillkissen nicht mehr benutzen, weil ich dann keine Luft mehr bekomme. Und die Klamotten meiner Großen muss ich drei mal waschen, damit ich sie jetzt wieder benutzen kann für den Keks, sonst muss ich niesen. Drum hab ich bei gebrauchten Sachen im Moment etwas Schiss. Gestern war z.B. Basar und ich hatte danch zugeschwollene Augen. Manche tun die Sachen wohl ungewaschen da hin... Fazit: Jeder so, wie er kann und mag. Und: Neukäufe kurbeln die Konjuntur an und das ist doch nötig, oder? Also lass mal die anderen kurbeln...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben nur den Kiwa neu gekauft, 1. weil wir kein Auto haben und den Kiwa daher täglich benutzen und 2. weil ich gebraucht hier keinen gefunden habe. Außerdem haben wir die Matratze für das Gitterbett neu gekauft, einfach aus hygienischen Gründen. Kleidung und solche Sachen kaufe ich Second-Hand, ebay bzw. Kleidermärkte. Nur wenn ich in der Stadt an irgendwas dran vorbeilaufe, das wirklich total süß ist und ich nicht wiederstehen kann, nehme ich es mit (wenn es nicht unmengen kostet) vg, kleiner-räuber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dann bist Du ja vielleicht als Extremtesterin genau die Richtige für meine Frage. Irgendwie kann mir keiner genau sagen, welcher Kinderwagen der Beste ist. Welche Meinung hast Du denn dazu? Anforderungen habe ich nur, dass er zusammenklappbar sein sollte (wg. kleinem Auto). Wäre Dir dankbar, wenn Du mir so ein, zwei gute nennen würdest. LG Amelie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe alles neu gekauft für meinen sohn. ABER ich verstehe teilweise nicht die leute die alles gebraucht kaufen. aber das hängt wahrscheinlich davon ab wo mal wohnt und welche möglichkeiten man hat. wenn ich mir manchmal anschaue was die leute für gebrauchte sachen ausgeben... da habe ich sie neu billiger gekauft. teilweise habe ich sachen gekauft, mein sohn hat sie getragen und dann hab ich sie bei ebay reingestellt und mehr geld dafür bekommen als daß ich ausgegeben habe!!!!!!!!!!!!!!!!!! deswegen verstehe ich die gebrauchtkäufer nicht! es gibt so viele angebote und riesenauswahl. kinderwagen haben wir von meinen eltern bekommen. kinderzimmer, autoschale usw. war alles neu, aber auch meist aus guten angeboten. jetzt erwarte ich ja mein zweites kind und es wird schon einige sachen von seinem großen bruder auftragen müssen, aber ich werde sicher auch was schönes neues noch dazukaufen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe zwar bislang überhaupt noch nichts gekauft aber tendiere immer mehr zum Neukauf. Zum einen werde ich kaum Klamotten kaufen müssen, das erste Paket ist von Schwiegermutter eingetrudelt mit einem Haufen Klamotten und zum anderen hatten mein Mann und ich gerade die Erfahrung gemacht, das wir Flohmärkten nix abgewinnen können. Bei Autositz, Matratze kommen eh nur neue Sachen in Betracht, einmal aus Sicherheitsgründen und bei Matratze auch aus Hygienischen Gründen. Bei allem anderen wäre ich zwar offen für Second Hand, weiss aber weder wo ich diese Dinge in guter Qualität bekomme ohne Stundenlang über Flohmärkte zu wandern und bei Ebay findet teilweise ganz schöne Abzocke statt, wenn ich mal so die Preise von Neuwaren hier Vorort vergleiche mit dem was dann im Ebay dafür geboten wird. So ich habe jetzt allerdings auch das Glück, das ich nicht auf mein Gehalt nach der Geburt verzichten werden muss und Kaufwütige zukünftige Omas habe. Mickie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim 1. Kind habe ich fast alles neu gekauft bzw. auch viel geschenkt bekommen. Erst später (als sie schon ein paar Monate alt war) habe ich überhaupt erfahren, wie günstig man manches bei ebay oder auf Basaren bekommt. Das wusste ich in der 1. SS gar nicht... Seither kaufe ich auch mehr gebraucht. Fürs 2. Baby habe ich vieles von der Großen noch gehabt, einiges gebraucht gekauft und auch wieder einiges neu. Eben eine Mischung aus allem. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Kinderwagen, und alle anderen Sicherheitbedingten Anschaffungen wie Maxi Cosi, Kinderzimmer.. etc. haben wir neu gekauft ich denke das diese sachen ja auch eine gewissen zeit halten müssen und wenn sie dann schon ein paar Jahre genutzt worden sind... Klamotten habe ich vieles gebraucht geschenkt bekommen oder auf Basaren oder Ebay gekauft... Liebe grüße JULIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe in der ersten SS auch viele Dinge Second-Hand gekauft (xbay...). Allerdings habe ich den Kinderwagen und das Bett neu gekauft, einfach weil klar war, die Dinge sollen 2-3 Kinder aushalten. Und gerade z.B. ein Kinderwagen zeigt mit der Zeit halt doch Gebrauchsspuren. Zumindest wenn man ihn, so wie wir, täglich nutzt und auch noch Einkäufe damit transportiert ;-) Außerdem hat man dann im Zweifel noch Garantie drauf, zumindest die ersten zwei Jahre. Und bei den "besseren" Kinderwagen ist der Preisunterschied zwischen einem Neuen und einem gepflegten gebrauchten oft nicht mehr so groß. Aber ansonsten geb ich Dir schon recht: es muss nicht alles neu sein ;-) Und jetzt für Nr. 2 gibt´s wohl gar nichts Neues. Na ja, 2-3 Strampler und Spucktücher vielleicht... Ciao Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich erwarte mein erstes Kind. Wir haben fast alles gebraucht bekommen, teilweise aus der Familie und aus dem Bekanntenkreis. Wir haben als Großanschaffung nur das Bettchen geholt, bzw. wir haben es gesponsort bekommen, von den zukünftigen Großeltern. Ab und zu habe ich was zum anziehen gekauft, war aber die Seltenheit und nur wenn ich es supertoll fand:-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir bekommen unser drittes Baby und da werden wir kaum was neues kaufen. Können wir uns auch gar nicht leisten. Der Kinderwagen und die Babyschale fürs Auto sind noch super in Ordnung. Ein Kinderzimmer brauchen wir auch nicht, da meine Tochter ein neues Zimmer bekommt, kriegt das Baby ihres und Kleidungsmäßig habe ich ja auch schon alles da. Wahrscheinlich werde ich noch Kleinigkeiten auf Baby- und Kinderbasaren besorgen, aber das wars dann auch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei meiner Tochter alles neu gekauft. Einen gebrauchten Kinderwagen würde ich zum Beispiel nicht nehmen, weil ich da nicht weiß, wie die Sauberkeit meiner Vorgängerin gewesen ist und ich da auch sehr penibel bin. Die Kinderautositze sind ein Muss für den Neukauf, denn man weiß nie, ob der Vorgänger damit schon mal einen Unfall hatte. Die Möbel für das Kinderzimmer müssen auch ein paar Jahre halten und es gibt auch teilweise sehr preiswerte und schöne Möbel. Es muß ja nicht immer alles teuer sein. Nun bin ich wieder schwanger mit meinen zweiten Kind und ich habe ja noch vieles von meiner Tochter. Allerdings werde ich auch dies und jenes noch dazu kaufen, wenn die Zeit ran ist! Man kann auch nicht alle über einen Kamm scheren. Viele sind Hartz4 Empfänger und müssen mit einen minimalen Monatssatz auskommen und sind auch Eltern hier, wo alle beide nicht schlecht verdienen und die es sich leisten können auch neue Sachen zu kaufen. Mein Freund und ich verdienen alle beide nicht schlecht und bei uns fällt wahrscheinlich auch kein zweites Gehalt nach der Geburt weg, von derher kann ich mir es auch leisten NEUE Sachen zu kaufen. Ich bin sowieso kein Freund für Flomärkte, wo man um jeden Cent fälschen muß und ich fühle mich da auch nicht wohl, in den Sachen zu wühlen, das ist nichts für mich. Und mit Ebay ist das auch schon so eine Sache, viele Sachen sind dort sowas von überteuert, weil sich die Käufer vorher überhaupt nicht informiert haben, was das Teil neu kostet. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich neue Sachen für meine Tochter manchmal wesentlich preiswerter bekommen habe als über Ebay! Liebe Grüße Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch für meinen Sohn fast alles neu gekauft und den Rest von Freunden geliehen. Wir wußten immer, dass wir noch ein zweites Kind wollen, da habe ich dann lieber gute Qualität gekauft, damit die Sachen auch noch beim zweiten Kind halten. D.H. diesmal werden wir fast nichts dazu kaufen, außer noch ein Bettchen. Und danach kann ich die Sachen immer noch bei Ebay verkaufen. Außerdem kurbelt Neukauf auch die Wirtschaft an;-) Ein nicht zu verachtender Aspekt in diesen Zeiten... Allerdings würden wir nicht neu kaufen, wenn wir es nicht könnten. ich würde mich niemals für ein Baby verschulden. LG Nieke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben nur den Kinderwagen neu gekauft und den haben meine Eltern bezahlt. Ich hätte einen gebrauchten genommen, aber sie wollten uns einen neuen kaufen ;-)) Alle anderen Dinge haben wir gebraucht: den Stubenwagen, das Kinderbett (ist noch das von meine Freund), Kleidung, KiZi-Einrichtung Wir sind beide der Meinung, dass ohnehin genügend Ausgaben im Lauf der Zeit zusammenkommen und gerade am Anfang braucht das Baby ja noch so wenig, da nützen wir die Dinge, die wir gebraucht bekommen können. Und wir werden das sicher auch so beibehalten! liebe Grüße, Nicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich versteh auch nicht wirklich, warum viele alles gleich neu kaufen. Aber gar nicht mal aus finanziellen Gründen - ich finds einfach viel schöner, wenn man sich alles nach und nach zusammensucht. Ein fertiges Kinderzimmer käme für uns schon deshalb nie in Frage! Kinderwagen und Autositz und Wickelauflage haben wir neu gekauft, sonst bis auf ein paar Klamöttchen nix. So dauerts zwar viel länger bis man alles zusammen hat - aber noch machts Spaß! ;-) Viele Grüße, Stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei meinem 1. kind haben wir alles neu gekauft, aber trotzdem haben wir immer darauf geachtet es finanziell nicht zu übertreiben. den kinderwagen gabs von oma und opa geschenkt-kam ca. 150euro, babyschale ca. 70 euro, ein komplett kinderzimmer für 300euro-das war auch glaub ich am teuertsen. jetzt beim 2. Baby wird aber alles wieder verwendet, obwohl ich so gerne einen neuen kinderwagen hätte-die sind jetzt schon so schick. bei uns gab es damals nicht so tolle. aber für die paar monate und definitiv das letzte kind, lohnt es nicht.