Elternforum Schwanger - wer noch?

warum kauft ihr babywasser?

warum kauft ihr babywasser?

Lulila36

Beitrag melden

sehe oft mamis im dm mit milchpulver und babywasser von humana. das wasser wird eh abgekocht....


meijen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Ich find extra babywasser auch übertrieben wie du schon sagst man kocht das wasser eh ab.und selbst wenn nicht wird das kind auch nicht davon sterben...aber jeder wie er mag...


Shentea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Ich hatte es mal im Urlaub in einem alten Haus, wo ich die Leitungen nicht kannte und es kein anderes für Babynahrung geeignetes Wasser gab...


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Es gibt Vers. Stille Wasser, die sind für Babynahrung geeignet, die haben wir immer genommen, z.B. Volvic. Die trinken wir auch so. Hat auch was mit der Zusammensetzung der Elyte zu tun. Extra Babywasser kaufen ist Geldmacherei. Allerdings habe ich normales Wasser auch nur die erste Zeit abgekocht. In Spanien z.B würde ich nie Leitungswasser nehmen, da holen wir auch immer extra Kanister zum trinken.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Wir haben nie extra Wasser gekauft. Abkochen von Leitungswasser reicht normalweise aus. Wenn es sehr kalkhaltig ist, bekommen manche Babies Blähungen. Dann macht es vielleicht Sinn Wasser zu kaufen. Ansonsten ist es eher Geldmacherei.


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

das frag ich mich auch.. total übertrieben, ..man kann auch sinnlos geld rausschmeißen....das braucht es nicht


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

klar, reine Geldmacherei aber würdest du deinem Kind Leitungswasser geben, auch wenn es abgekocht ist? http://www.info-wasserfilter.de/trinkwasser_deutschland.html


Lulila36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

ja weil diese links reine Propaganda sind...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

eben, die wollen nur ihre filter verkaufen, mehr nicht. unser leitungswasser wird strenger kontrolliert als z. b. das mineralwasser, welches man in kästen kaufen kann. guckt mal drauf, wann da die letzte analyse war, liegt meist schon paar jahre zurück und öfter wird das auch nicht gemacht. leitungswasser muss jährlich mehrmals geprüft werden, vor allem nach starken regenfällen und unwettern. also wem vertrau ich mehr?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

ich musste bei Kind 1 und 2 (gabs aber gratis im Ort), da das Wasser nicht zur Zubereitung von Babynahrung genutzt werden sollte


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

oh mann... klar nimmt man leitungswasser... alles andere is hirnrissig. und ja es ist geldmacherei.. man kann sein kind aber auch vor allem fernhalten... allergikerkinder drauß machen.... ich hab 2 teenager... und solang man das wasser abkocht, fehlt sich null. meine kids haben keinerlei allergien.. komisch... ne heutzutage macht man aus scheiße auch noch geld


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nutellababe28

Hast du schonmal den Wasserhahn aufgedreht und es kam braunes Wasser heraus? Nimmst das dann fürs Baby??? Klar, da bekommts wenigstens keine Allergie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

ist mir nur einmal passiert und das war, nachdem unsere stadtwerke mal das wasser einen vormittag abdrehen mußten wegen baustelle. aber da wurden wir per zettel im briefkasten drauf hingewiesen, das wasser beim ersten aufdrehen etwa 2 minuten leicht laufen zu lassen, da rohre ausgetauscht wurden und sich da kleine sandpartikel drin befinden könnten. die sind aber nach zwei minuten weg. sonst ist mir das noch nie passiert.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier war es so ueber mehrere Wochen, weil eine Hauptleitung kaputt war und die ewig brauchten, das in Griff zu bekommen. Duschen und Waschen war ok, beim Kochen hatte ich schon Skrupel, aber beim Kind waere dann Schluss gewesen. Haette ich fuer ihn Nahrung zubereiten muessen, haetten wir Wasser gekauft.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

lasst euer Leitungswasser doch kontrollieren beim Frauenhofer Institut. Dann ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite und kann sich immer noch entscheiden http://www.urquellwasser.eu/pruefverfahren/wasserbelebung/kalkschutz/wassertest-beim-frauenhofer-institut-testen-sie-ihr-trinkwasser/336/ oder bei eurem zuständigen Wasserwerk


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Nicht überall ist es empfohlen, das Trinkwasser zur Zubereitung von Babynahrung zu benutzen, auch hier bei uns war es zeitweise grenzwertig. Da bleibt einem nichts anderes übrig! Man sollte sich da vorher erkundigen, ob das Wasser geeignet ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ist das nicht mehr so (wie ich es von früher kenne), dass in den Orten, wo man das Wasser für Babys nicht benutzen SOLL dann Wasser kostenlos zur Verfügung gestellt wird?


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ne, hier wars nicht so. Aber betraf mich zum Glück nicht, war nur kurzzeitig und da bekam mein Sohn noch Muttermilch.


Lulila36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

also unser wasser ist bestens kontrolliert....


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Unseres auch, sonst hätte ich nicht gewußt, das ich es zeitweise nicht fürs Baby nehmen soll.


jennysmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

In manchen alten Häusern gibt es noch Wasserleitungen aus Zink oder Kupfer oder Blei. Und diese gefährden die Gesundheit. Für Babys ist das Wasser daher ungeeignet. Egal, wie gut das Wasser vorher kontrolliert wurde. Daher bitte nachfragen was für Leitungen im Haus liegen. Wir mussten auch Wasser kaufen und es hat keiner bezahlt. Da ja die Trinkwasserqualität sehr gut ist, halt nur durch die Rohre für Babys ungeeignet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

das ist genauso wie katzenmilch, auch rausgeschmissenes geld. Ich hab nie bebywasser gekauft, hab immer das normale wasser abgekocht. ich kanns grad noch verstehen, wenn man sich einen kasten stilles mineralwasser mit in urlaub nimmt. dort kennt man die qualität des wassers nicht. aber in deutschland wird das leitungswasser so streng kontrolliert, da kann gar nix sein. und wenn ja, wird man ja gewarnt. kommt hier aber sehr selten vor.


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Also ich hab das früher auch für geldmacherei gehalten, bis ich mich mal näher damit beschäftigt habe. Es gibt einfach Regionen wo das Wasser aus der Leitung zwar gut ist, aber von irgendwas zu viel oder zu wenig (z. B. Natrium, Magnesium, Kalk usw.) drin ist weswegen es nicht für Babys geeignet ist. Ich bin allerdings auch der Meinung, dass in diesem Fall ein als Babynahrung geeignetes Mineralwasser ausreicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

Das gibt es echt??? Haben ne trinkwasserquelle vielleicht könnte ich das abfüllen und verkaufen als Babyheilwasser.... Oder was ähnliches