Mitglied inaktiv
Hallo, morgends im Bett fallen mir in letzter Zeit immer irgendwelche Fragen ein. Warum heisst der Kaiserschnitt eigentlich Kaiserschnitt? Mein Mann meint, das hätte vielleicht ein Arzt entwickelt, der Kaiser hiess? Weiss das zufälligerweise Jemand? Gruss Biggy111
Hallo Biggy, nee, der Legende nach wurde der spätere römische Kaisers Julius Cäsar aus dem Bauch seiner Mutter herausgeschnitten. Auch wenn sich nicht nachweisen lässt, ob das wirklich so war, heißt der Kaiserschnitt jetzt nach ihm (im Englischen Sectio cesarea und im Deutschen eben einfach Kaiserschnitt). Liebe Grüße platschi
Hallo Platschi, danke für die Info. Man kann halt nicht immer Alles wissen, aber jetzt bin ich schlauer. ;-)) LG Biggy
waren das nicht die zwillinge cleapatras, die der sectio den namen gaben ? das waren ja auch kaiserkinder, die anspruch auf den thron gehabt hätten. Ich habs so gelesen....
Hallo, ich will hier keine erneute Diskussion zum Thema Kaiserschnitt auslösen, nur auf eine Infoseite zu diesem Thema hinweisen. Für alle Neugierigen: www.stosius.de oder www.sectio.de Gruss Biggy
Hallihallo, die Zwillinge, die Cleopatra gebar, waren nicht von Julius Cäsar, sondern von ihrem späteren Ehemann Marc(us) Anton(ius) ;-) Von Julius Cäsar hatte sie nur ein Kind, einen Sohn namens Ptolemäus Cäsar (klangvoll, nicht!), den sie ganz normal entbunden hat. Der "Kaiserschnitt" heißt so entweder nach Julius Cäsar, der angeblich aus dem Bauch seiner Mutter geschnitten wurde oder, was auch möglich wäre, einfach nach dem lateinischen Verb "caedere" (=schneiden). LG, Irina.
Sectio Caesarea ist der lateinische Name. Und das ist auch in Deutschland der richtige Fachbegriff. LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen 37 +4
- 60 Tage keine Periode – letzte Woche Tests negativ, jetzt positiv (PCO)“
- Wunschkind - jetzt totale Panik
- Zahnschmerzen in der Schwangerschaft
- Schwangerschaftstest
- Ultraschallbilder und SSL 10+0….
- Erster Ultraschall
- WhatsappGruppe ET April 26
- Ultraschallbilder aus der 10. oder 11. Ssw.
- Zierliche Frau und Schwanger/Geburt