Elternforum Schwanger - wer noch?

Warum Hebi soooo früh???

hipp-brandhub
Warum Hebi soooo früh???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Kugeln Und zwar geht es darum das ihr euch eure Hebis immer so früh sucht.Bei uns kriegt man fast den Kopf abgerissen wenn man da so früh anruft.Ich hab mir meine in der 20 SSW gesucht.Und in 3 Wochen beginnt der GVK.Ich hatte auch vorher keinen Termin bei ihr kenne sie also garnicht.Ist das von Stadt zu Stadt sooo verschieden???? Komm da nicht so ganz mit. LG NIcole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich denke es kommt auch darauf an, für was man die hebi will. z.b. mach ich auch die vorsorge bei ihr und habt sie in der 7.SSW angerufen. Wegen GVK sollte man bis zur 15/18 SSW nachgefragt habe. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also zum GVK habe ich mich in der 14.SSW angemeldet, ich war aber nicht die erste dort auf der Liste. Angefangen hat der Kurs in der 27.SSW glaube ich. Wg. Hebi habe ich folgendes erlebt: Die erste Hebi wurde mir empfohlen, also habe ich sie angerufen wg. Nachsorge. Sie meinte, sie habe Ende April keinen Termin mehr frei. Die 2. Hebi, die ich dann angerufen habe, sagte mir, ich sei aber früh dran!! Übrigens habe ich beide in der 28/29.SSW glaube ich angerufen!! LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es kommt eigentlich nur darauf an, was Du von ihr willst, nicht wo Du wohnst. Zum GVK braucht man sich nicht sooooo früh anmelden, aber wenn man die Hebamme bei der Geburt dabei haben will, muß man früh sein (bei meiner bis zur 10. SSW), weil sie nur eine begrenzte Anzahl im Monat annehmen. Da ich bei meiner auch im Wechsel mit dem FA die VU´s mache, kann man ja auch nicht zu lange warten und dann gibt es noch die Nachsorge. Da reicht bei meiner Hebamme beim 1. Kind auch, ihr Bescheid zu sagen, wenn man sich zum GVK anmeldet, aber manche Hebammen haben auch bei der Nachsorge nur ein bestimmtes Kontingent und nehmen darüber hinaus keinen mehr an. Da ich bei Nr. 2 und 3 aber nicht nur Geburtsbegleitung und Nachsorge, sondern auch die Vorsorge hatte, habe ich mich immer früh gemeldet. Beim 1. Kind hatte ich nur Glück, weil sie gerade frei war, daß sie mich zur Geburt begleitet hat. LG Anja :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt darauf an: Wenn Du die VU bei der Hebi machen möchtest oder Hausgeburt/Geburtshausgeburt möchtest, dann musst Du die Hebi so früh aufsuchen. Aber ich finde eine Hebi auch "praktisch", wenn man so mal Fragen hat usw. Eine Hebi hat meistens mehr Zeit für die kleinen Wehwehchen als der FA.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannte meine Hebi ja schon, und wollte ihr halt so früh wie möglich bescheid geben das sie wieder mit mir rechnen kann...beruhigt auch eine nette Ansprechpartnerin zu haben wenn man Kummer hat. Die SS beginnt ja schließlich nicht erst in der 20SSW...LG