Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, so langsam darf auch ich endlich ans Familie gründen denken. Im Moment überleg ich aber noch, welche Jahreszeit wohl schön bzw. aus welchen Gründen weniger schön wäre, um Mama zu werden. Aber Monat hin oder her, die Hauptsache wäre ja dass es klappt! LG, Chrissi
...meine freundinnen haben alle für juni- bzw. august-babys entschieden. z.b. winterbabys können z.b. leicht schnupfen bekommen, dann wird schwierig weinen öfter wenn näschen verstopft ist :-( meins ist ein überraschungsbaby.... ein juli-baby :-)
Entschieden haben wir gar nichts. Das war ganz alleine der Zwerg. Bei Philipp bin ich einfach so schwanger geworden, ohne das wir uns über irgendwas gedanken gemacht hätten. Einfach schlampig verhütet. Bei Jan haben wir 10 Monate geübt, bis ich schwanger wurde. Da war es mir dann auch egal, wann der Zwerg kommt. Und jetzt haben wir ein TroLea. Entschieden haben wir da wirklich nichts, das waren ganz alleine die Zwerge. Kinder kommen dann, wenn es für sie der richtige Zeitpunkt ist. Selten bis gar nicht dann, wann wir meinen, dass sie kommen sollten/dürfen. LG Anita
Hallo! Schön für die, die sich dafür entscheiden können. Vielleicht musst du aber auch noch merken, dass es im Endeffekt egal ist wann das Baby auf die Welt kommen soll, denn es gibt genug die Probleme mit dem schwanger werden haben. Ich drück dir die Daumen, dass es bald klappt! LG Steffi
beim ersten Kind ich an sowas nicht dachte und nach 3 Monaten "üben " ich schwanger war und das nun 2. ungeplant kommt. Sind aber beides Sommerkinder, was recht angemehm ist, weniger anziehen, kann mehr draussen sein........... :-)
..
Oh, ich wollte wirklich nicemandem auf die Füsse treten. Wenn das passiert ist entschuldige ich mich hiermit. Ich hab ja in meinem Posting geschrieben, wenn es überhaupt irgendwann klappt ist alles andere wurscht. Aber wenn man so theoretisch mit dem Gedanken spielt, welche Jahreszeit einem gefallen würde und aus welchen Gründen kann man sich über die Zeit hinwegtrösten, in der man (Ausbildung) noch kein Baby bekommen darf. LG, Chris
Hallo, da habe ich mir nie Gedanken drum gemacht. Trotzdem habe ich ein Winterbaby, ein Frühlingbaby und nun kommt ein Sommerbaby. lg monika
Wir wollten Frühsommer, da wir den Mutterschutz für eine Europareise genutzt haben. Auch unser nächstes Kind soll ein Frühsommerkind werden, da sich mein mann nur im Sommer länger frei nehmen kann und wir die erste Zeit als gemeinsame Auszeit geniessen möchten. Hat beim 1. Kind super geklappt F.
Hallo! Also ich habe eine Tochter, sie wird 5 im Juli. Also ein Sommerbaby :-) Nun bin ich in der 13.SSW und habe am 21.09. ET. Also ein "Spätsommerbaby". Eigentlich wollte ich nicht noch mal im Sommer hochschwanger sein... Nun bekomme ich den Sommer voll und ganz mit. Mit Kugel vorne weg. Was solls. Wir freuen uns jedenfalls RIIIIIESIIIIG!!!:-) Obwohl unser Würmli ausser Plan kommt. (Meine Tochter war auch nicht geplant) Aber ich bin froh und dankbar, das ich dieses "Wunder" nochmals erleben "darf":-) Liebe Grüße, ich kugel weiter *gg*
hallo, entschieden habe ich mich gar nicht, man weiß ja nicht, wie lange es dauert, bis es klappt. meine tochter ist im nov. zur welt gekommen, was ich für sie nicht so schön finde (immer geburtstag drinnen :-(() jetzt habe ich termin ende juli, was für das kind nicht schlecht ist, mir selber graut es aber schon vor der kugelzeit im sommer, aber was soll's: augen zu und durch. lg astrid
Hallo! Darrüber haben wir eigentlich gar nicht nachgedacht,was nützt einem die schönste Planung,es kommt eh anders als man denkt.Ich habe einfach die Pille abgesetzt,unter dem Motto:mal sehen wann es klappt.Das erste wurde ein Februarkind das zweite nun ein Aprilbaby! LG Michaela
Hi, ich wollte immer Frühlingskinder, weil ich es nicht so toll finde, im Sommer mit dickem Bauch rumzulaufen und mich halb tot zu schwitzen. Und die Kleinen muss man dann nicht so übermäßig anjacken usw. Aber es kommt halt anders, als man denkt. Unser Großer ist am 4.4.94 geboren, dann kam unsere Tochter am 16.6.95 (war noch nicht soo schnell geplant, aber das ist letztlich dann auch wurst). Dann sollte es wieder ein Frühlingsbaby werden, glaubte von Okt. - Jan. 97/98 jedesmal, dass es geklappt hatte, aber immer 10 Tage später als normal kam die Regel (FG??) stärker als sonst. War in 10/97 beim FA zum TÜV, alles ok. Bin dann jeden Monat hin, um enttäuscht wieder zu kommen. Im Jan 98 meinte er dann, ob er mir denn gegen die Scheidenentzündung damals im Okt. schon die Medizin verschrieben hätte! Hä???? Ich wusste gar nicht, dass ich was hatte. Naja, das Zeug genommen und sofort SS - allerdings ein 1.11.98. Tja und dann unsere vierte kam reichlich 2 Wochen eher - zum Geburtstag vom Großen, wieder 4.4.01. Unser fünftes wäre ein Juli-Baby gewesen (freu), durfte aber nicht bleiben (FG am 2.1.04). Und nun erwarte ich wieder ein November-Baby (15.). Vielleicht klappts ja zum 1.11.? Das wäre der Hammer. Es hat halt alles seine Vor-und Nachteile. Ich find Kindergeburtstag im November auch nicht grad so toll, aber was solls - besser im Nov. als gar nicht ...
Hallo, beim ersten Kind wollte ich einfach ein Kind, und habe nicht an den Termin gedacht, Hmm, hätte ich wohl tun sollen, denn sie ist am 25.12. geboren.. Das zweite kam einfach, völlig ungeplant, hat sich für Juli angemeldet. ich selber habe im mai Geburtstag und finde das sehr schön. Planen würde ich wohl auch auf Mai, aber ich will definitiv keins mehr. UND es ist völliger Quatsch mit Erkältungsneigung, wenn im winter geboren oder so.... Ich bin z.B. nicht so scharf drauf, jetzt im sommer schwanger zu sein, aber Junior hat sich das halt so ausgesucht, na gut, dann hat er halt auch im sommer Geburtstag! Silke
meine erste tochter kam mitten im winter zu weihnachten auf die welt. ich habe sie eh die ersten sechs monate gestillt, da war also nichts mit schnupfen oder irgendwelchen infekten. im sommer, als es schon wärmer war konnte sie dann herrlich auf der wise mit nackten beinchen strampeln und anfangen, sich zu bewegen und zu krabbeln, sie fand das super. ich finde also ein winterkind durchaus gut!! jetzt bekomme ich genau das gegenteil (einen juni-jungen) und bin seeehr gespannt, wie das wird! gerade wenn er dan anfängt, sich zu bewegen, ist er immer so dick eingepackt.... naja. alles hat vor- und nachteile lg angela
hallo silke, unsere erste tochter kam auch am 25.12. zur welt. wir feiern am 25. juni ihren halbjahres-geburstag mit ihren freunden im park. der 25.12. ist schon ein blöder tag. da hätte ich auch dran denken sollen, habe ich aber nicht :o)) nun ja, sie werden auch so gross und -hoffentlich- glücklich!! lg angela
Hallo, ja, berechnet war ja der 31.12.99, also fast ein Milleniumsbaby. Bin ja schon froh, daß sie das nciht wurde. Aber der Stress an Weihnachten tut mir schon oft leid für die Kleine. Von uns bekommt sie immer Ostern was großes und zum Gebu nix... und wie erklär ich das dann mal dem Junior ;o)) ?? Sie ist trotzdem glücklich und zufrieden! Silke
Huhu !! Also da ich ein Herbstkind (November, grrrrr) bin habe ich mir eigentlich immer ein Sommerkind gewünscht (Kindergeburstag etc.) Aber planen kann man das wohl nicht wirklich......wir haben im September 02 angefangen zu planen und je länger es dauerte desto mehr war es uns egal. Tja, und nach über einem Jahr üben hat es dann im November (wohl doch ein Glücksmonat ;-) endlich geklappt und wir siehe da wir bekommen ein Sommerbaby (ET 19.08.) !! Aber wie schon enige geschrieben haben; hat wohl alles seine Vor-un Nachteile !! Aber die Kindergeburstage können wir dann bestimmt ganz oft draussen feiern; das ist super ;-) ;-) Liebe Grüsse
Leider hatten wir die Wahl der Jahreszeit überhaupt nicht. Für unsere Tochter mussten wir 11 Monate üben und sie kam dann dank einer Hormonbehandlung am 21.12.02 zur Welt. Als sie 7 Monate alt war, fingen wir wieder an zu "üben" und 6 Monate später (Jan. 04) wurde ich wieder schwanger. Leider endete die SS mit einer Fehlgeburt in der 7. SSW (wäre ein Oktober-Baby geworden). Jetzt üben wir weiter und es ist uns völlig egal, wann wir wieder Eltern werden, Hauptsache es klappt überhaupt wieder. Ich würde mich da nicht so auf eine Jahreszeit festlegen, denn meistens klappt es eh nicht so, wie man es sich vorstellt. LG Andrea mit Barbara an der Hand und Sternchen ganz fest im Herzen
Hallo, meine 2 Jungs sind beide Winterkinder (Jan/99 und Feb/02) und das war eigentlich auch so geplant, bzw. ich hab mich gefreut nicht im Sommer hochschwanger zu sein. Mehr krank waren/sind die beiden deswegen auch nicht, waren aber auch beides Stillkinder. Und diesesmal wird es September - naja hoffentlich wird der Sommer nicht so heiß wie letztes Jahr. Steffi
Hi, also wir haben immer aus Jux gesagt, das es ein Sommerbaby werden soll, damit wir die Kindergeburtstage im Garten feiern können. Das es jetzt ein auch eins wird, ist schön, wir hätten aber auch jedes andere genommen ;-) Wirklich beeinflussen kann man das nicht. Die einen müssen (LEIDER) länger üben, bei den anderen klappt es halt schneller. ich wünsch dir alles Gute. Ich würd mir da jetzt nicht den Kopf drüber zerbrechen. hauptsache ist doch, das man ein gesundes Kind bekommt. Alles Gute Gruss Andrea
wer behauptet denn, man könne sich das aussuchen? Schwanger sein bedeutet noch lange nicht schwanger bleiben... Oder wie manchen schon erwähnt haben, es kann auch mal länger dauern mit dem ss werden. Ich habe mir nie überlegt, wann mein Kind geboren werden soll, auch nicht vor meinen FG. Denn es klappt, wie es klappt-fertig! Gruß Claudia
Bei uns hat es 18 Monate gedauert, bis sich Nachwuchs angemeldet hat, ein Juli - Baby. Ich war super göuecklich, ich bin auch im Juli geboren und fand das immer klasse. Leider mussten wir unseren Schatz in der 11. SSW abgeben. Nun bin ich wieder ss, es wird ein November Baby, was ich immer doof fand. Aber nachdem es schon fuer das erste so lange gedauert hat, ist es mir mittlerweile sooooo egal, wann das Baby kommt, Hauptsache es ist gesund..... SAlly
Hallöchen, also meine maus ist letztes jahr am 1. september(genauer ET) zur welt gekommen! Ich musste also durch diesen heissen sommer mit meinem kugelbauch ! War wirklich kein zuckerschlecken, nicht nur die hitze zu ertragen, sondern hatte noch extrem viel wasser eingelagert( bin aufgegangen wie ein hefekloß)! Ich hoffe das, das nächste (noch nicht in planung) ein frühsommer-kind wird, aber die mäuse kommen ja sowieso wie sie wollen!*g* Ich wünsche euch alles gute für die kleinen und euch und denen die im sommer entbinden, einen nicht so heißen sommer wie letztes jahr! Viele liebe Grüsse von Conny
Wir haben ein Sommerbaby- und der letzte Sommer, wo er mittendrin geboren wurd, war ja echt heftig: erst mit Kugel und Wasser in den Beinen totgeschwitzt und dann mußte der Kleene dran glauben: die Hitze war absolut nix für ihn. für das 2. würden wir uns den späten Frühling wünschen. Da muß man es nicht mehr soo dick einpacken usw. Aber so genau kann man das ja wie gesagt eh nicht planen... Die im Frühling gezeugten Kinder sollen laut einer Studie übrigens eher Mädchen werden... ;-)
.
Hallo! Wir haben nie darüber nachgedacht, zu welcher Jahreszeit unser Baby kommen soll. Wir wollten nur nicht, daß es im Dezember kommt, da die halbe Familie im Dezember Geburtstag hat. Unser Baby hat sich als ET den 20. April ausgesucht. Das war eine super Entscheidung! Niemand von uns hat im April Geburtstag. Es ist nicht mehr kalt und auch noch nicht zu heiß. Ich glaube genau richtig. Aber am Wichtigsten ist doch, daß es gesund ist. Ich wünsche allen eine angenehme Schwangerschaft & gesunde Babies! Liebe Grüße Eva
Also wir haben zumindest daraufhin gearbeitet, daß wir das Kind zum Sommer hin bekommen. Hat jetzt geklappt, es kommt Mitte Mai. Wir haben überlegt, wenn das Kind einmal größer wird, daß es ja auch schöner ist, wenn es z.B. den Geburtstag dann schon draußen feiern kann. Außerdem quält man sich im Winter mit der Schwangerschaft auch nicht so, als wenn man mit dickem Bauch bei 30 Grad schwitzt wie verrückt. Und wenn es dann da ist, kann man schon schön mit dem kleinen Wurm im Garten sitzen.
HAllo Haben uns bei beiden nicht bewußt entschieden,sind beides zufallskinder,bin diesmal allerdigs froh das ich nicht den Sommer über schleppen muß war bei der ersten ganz schön heftig die Hitze auszuhalten...außerdem war sie dann im Winter noch so klein, LG MArou
ich war froh überhaupt ss geworden zu sein.Ich hatte im April Termin,ein Frühlingsbaby,hab mich drauf eingestellt und er kam dann doch im Winter noch(Frühgeburt).Und es gab für alle Zeiten tolle Sachen und krabbeln,laufen und so kann er auch,jahreszeitunabhängig. Ich würde mir kein Baby im September wünschen,da ich allein 7 Geburtstagskinder schon zu beschenken habe*uff* Aber sonst ist es doch immer schön. So,und nun bringe ich meinen Stinker ins Bett. LG,Anne mit Dennis,2 J.+4 Tage
Die letzten 10 Beiträge
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte