Mitglied inaktiv
Liebe Mitschwangere, das Posting einer Frau (= "Wunschkaiserschnitte finde ich unter aller Sau. Solchen frauen sollte man verbieten, Kinder auf die welt zu bringen.") finde ich schrecklich. Man stelle sich vor, was das für eine Gesellschaft wäre, in der eine solche Frau das Sagen hätte. das wäre eine Diktatur - grauenhaft. Gott sei dank sind unsere Gesetze menschlicher als das Denken dieser Frau. Wie man im 21. Jahrhundert überhaupt auf die Idee kommen kann, anderen das Kinderkriegen zu verbieten. Entsetzlich. Wir hatten das mal in Nazi-Reich, und das ist gott sei dank vorbei. Wie kann man nur so rigide und fundamentalistisch sein. anna
Hallo, also die Aussage finde ich auch ein wenig krass...wer KS auf Wunsch will sollte keine Kinder bekommen....wer weiß in welchem Gemütszustand diese Aussage zustande gekommen ist. Ich würde mir aber für manche Frauen..und besonders für deren Kindern wünschen dass die Frauen sich etwas mehr mit dem Thema beschäftigen...und nicht einfach sagen ich lass nen KS machen. In der Hinsicht finde ich manche einfach total leichtsinnig weil sie offensichtlich denken nur weil KS Routine ist ist es auch ungefährlich. Naja...das soll aber nicht meine Sorge sein...wer es so will soll es so kriegen...und mit möglichen Konsequenzen auch leben können und dann nicht rumjammern! lg Käferchen
Mehr kann man einfach dazu nicht sagen... ! @Käferchen : Ich habe mich sehr wohl mit dem Thema Kaiserschnitt beschäftigt und bin mir der Risiken sehr wohl bewußt. Ein Jammern wird man von mir mit Sicherheit nich hören, weil ich weiß wie engstirnig ( siehe Anna )manche Personen in unserer Gesellschaft denken. Stattdessen höre ich mir dann das Jammern meiner Schwägerin an, die wahnsinnige Höllenschmerzen seit über einem Jahr hat nach einer "natürlichen" Geburt hat. Wieso werden eigentlich diese Risiken nie erwähnt oder warum melden sich nicht mal zahlreiche Frauen zu Wort die schwerwiegende Verletzungen davongetragen haben.... Wo sind die Frauen die sagen nie wieder ein Kind, weil die Geburtserlebnisse das schlimmste war was sie je erleben mussten.... Nicht das ich masochistisch veranlagt bin, aber komischerweise hört man die hier nie. Aber, der klügere gibt nach.... Ihr habt natürlich Recht und ich habe meinen Wunschkaiserschnitt und stehe dazu.... Wahrscheinlich musste ich deswegen 10 Jahre auf ein Kind warten, weil ich schon immer einen Kaiserschnitt wollte liebe Anna... aus der Sicht habe ich es natürlich noch nicht gesehen....vielleicht sollte ich mir darüber mal Gedanken machen. Weil ich mir ja überhaupt noch keine Gedanken darüber gemacht habe.... Sag liebe Anna, kannst du in deiner Glaskugel sehen wann ich mein Kind bekomme und was es wird ??? Da sitzt du doch vor, weil du ja jeden Menschen beurteilen kannst.... Ich glaube nicht das es dir zusteht zu urteilen ob eine Frau ein Kind bekommen darf oder nicht.... Woher nimmst du dir eigentlich dieses Recht ??? Unglaublich..... Steffi
Ich habe dein Posting zunächst falsch interpretiert. Es tut mir wahnsinnig leid.... In anderen Foren kann man die Postings löschen, aber leider hier wohl nicht. Es ist mir wahnsinnig unangenehm.... Bitte, ich hoffe du bist mir nicht böse... leider kann ich nicht mehr tun als mich öffentlich zu entschuldigen ! Gruß steffi :o(
o.T.
Hallo Steffi, ich gehe mal davon aus, dass du mit deinem ersten Posting die Frau gemeint hast, über die auch Anna schimpft. So gesehen teile ich deine Ansicht. Ich habe sehr viele Fälle gesehen (beruflich bedingt) bei denen wirklich schlimmes passiert ist. Und immer bei der Spontangeburt und durch Fehler der Ärzte. Das verfolgt mich seit Jahren. Ich möchte nicht durch so einen Fehler ein behindertes Kind zu Welt bringen. Ich tendiere auch zum Wunschkaiserschnitt bzw. halte mir die Möglichkeit zumindest offen. Dennoch mache ich alle Kurse und Infoveranstaltungen bzgl. spontangeburt mit. Vielleicht nimmt mir das die Angst. Aber im Notfall werde ich auch einen KS machen lassen. Ich bin jetzt in der 17. Woche und habe bereits Alpträume, bis zur 40. Woche wahrscheinlich ein Magengeschwür vor Angst. Es stimmt schon, dass die Risiken des KS immer erwähnt werden und die bei der Spontangeburt heruntergespielt werden. Nichts ist ohne Risiko, man muss halt abwägen und das ist nicht einfach. Man will ja das Beste für das Kind. Gruß Claudia
Hi!!!! Also ihr wollt mir doch jetzt nicht erzählen, dass ihr einen Kaiserschnitt risikoarmer findet, als eine Spontangeburt, oder??? Die Natur hat den Körper der Frau so gemacht, dass ein Baby ohne Probleme den Geburtskanal passieren kann, und das ist ja auch im Regelfall so. Sicher, das ist schmerzhaft und unangenehm. Aber wenn es anders gewollt wäre, hätten wir eine Reißverschluss am Bauch. Bei einem Kaiserschnitt wird die ganze Bauchdecke aufgemacht, die Muskeln durchdrennt. Man hat so eine Narbe ein Leben lang, und ist bei einer weitern Schwangerschaft sofort eine Risikoschwangere weil die Narbe wieder aufreißen kann. Und auch bei nem Kaiserschnitt kan was schiefegehen, wenn die Ärzte nicht aufpassen und auch dann könnt ihr ein behindertes Kind zur Welt bringen. Mal ganz davon abgesen welche enormen Kosten ein Kaiserschnitt mit sich bringt. Ich finde, wer ein Kaiserschnitt auf Wunsch möchte, sollte die Differenz zwischen den Kosten einer normalen Entbindung selber tragen. Es kann ja nicht sein, das überall gespart wird und dann alle Nase lang Wunschkaiserschnitte gemacht werden. Sorry, aber für mich ist es unverständlich wie man sich freiwillig einer solch großen OP unterziehen kann. Mal ganz davon abgesehen, wie "toll" das für das Baby ist.... Ich habe auch Angst vor einer spontanen Geburt, aber ich werde TROTZDEM keinen Wunschkaiserschnitt vornehmen lassen. Grüße Carina und Hanna Sophie inside
Hier möchte ich noch mal etwas wiederholen (wurde bereits von mir unter einem anderen Thread gepostet): *** Aus dem Hebammen-Forum bei RUB möchte ich mal folgendes zitieren: "Der Kaiserschnitt ist und bleibt eine der größten Bauchoperationen die wir haben! Man schneidet die Frau bis zur Mitte auf - würde man noch eine Schicht tiefer schneiden, wäre man schon wieder auf dem Weg nach draußen!!!!! Dazu kommt das Narkoserisiko, das Verletzungsrisiko von Organen (z.B. Blase), das Risiko der Wundheilungsstörung, das Risiko Verwachsungen zu bekommen. Zudem hat der Muskel Gebärmutter danach eine Narbe und diese stellt bei einer weiteren Schwangerschaft ein (kleines, aber doch vorhandenes) Risiko dar! Nicht umsonst ist die Sectio mit einem 4-10 mal höheren Risiko für die Frau behaftet! Auch die Kinder haben unter Umständen Probleme mit der Anpassung an die Welt draussen, da Ihnen die Ausschüttung von Stress- und damit Reifungshormonen genommen wird! ... wir [lehnen] den Wunschkaiserschnitt ab, da er ein Kaiserschnitt ohne Grund ist und damit eine Körperverletzung (auch bei Einwilligung der ... [Frau]) darstellt." (Quelle: Martina Höfel, 20.09.2003, 11:06 RUB-Forum "Hebamme") Weitere Infos unter: www.sectio.de und http://www.mdr.de/exakt/archiv/117105.html *** Gruß Beavi PS: Frau Höfel ist Hebamme... Übrigens wage ich es, meine Meinung kundzutun, die da lautet: Eine Frau, die per Wunsch-Sectio ihr Kind auf die Welt holen lässt, entbindet ihr Kind NICHT SELBST, sondern LÄSSt entbinden...
Zumindest kann ich mich entschuldigen... Aber war ja wieder so klar das so ein Kommentar von euch kommt.... Wieso eigentlich ? Weil immer die gleichen stänkern... Sorry, wurde mir aber hintenrum gepostet...ich solle mir keine Gedanken machen , weil es immer die gleichen sind.... Ich habe den Tip bekommen es zu überlesen.... ich glaub ich werde es auf anraten der Mädels jetzt tun.... Der Klügere gibt nach.... also geb ich nach und laßt gut sein ... steffi
Wofür sollte ich mich entschuldigen? *lach* - ich amüsiere mich gerade köstlich über Dich! Auf was für einen fahrenden Zug sollte ich aufspringen? Bitte erklär mir das doch mal! Beste Grüße von Beavi
Wer hat geschrieben das du dich entschuldigen mußt ??? Hä..???...wo steht das ? Mit dem fahrenden Zug meine ich den der hier schon lange seine Kreise zieht und immer nur das gleiche tut nämlich fahren, so wie du immer das gleiche schreibst !..oder merkst du das nicht ?...nö, anscheinend ja nicht... Warum hast du es nicht kopiert..spart Zeit .. Und ich freu mich das du so leicht zu begeistern bist... daß sagt einiges über den geistigen Horizont aus... Also ich verlange zur Belustigung schon etwas mehr...aber bei manchen reicht es ja... is doch schön ! Grüssle
es kann schon mal passieren, dass man Namen verwechselt, insbesondere im Netz, wo alles anynom ist. also, ich bin, was die verwechslung angeht, völlig unempfindlich ;-). aus deinem Posting ging ja klar hervor, dass Du nicht *mich* meinen kannst. bin ja nicht auf den Kopf gefallen ;-). ein Tipp: lass dich nicht kirre machen von etwaigen Missioniererinnen. was geht es *andere* an, in welches risiko man sich bringt. Man das gilt eigentlich für jedes Lebensthema, nicht nur für die Wunschsectio. Leben und Leben lassen. Es interessiert doch gar nicht, ob wildfremde Menschen die eigenen Überlegungen und Entscheidungen nachvollziehen können oder nicht ;-) - trotzdem besteht bei vielen fast schon eine Art neurotischer Zwang, anderen (ungebetenermaßen) mitzuteilen, ob sie deren Entscheidungen verstehen oder nicht. ich habe bis heute noch nicht herausgefunden, was solche Leute antreibt ;-). Meine Postings an Andreeaw gelten auch für Dich mit! anna
Ich hab schon einen sehr erweiterten Horizont, keine Sorge *ggg* - wenn Du das nicht merken solltest, überleg mal, woran das liegen könnte ;-) Übrigens, copy&paste ist mir geläufig, aber danke noch mal für Deinen Tipp, liebe Steffi. Und was die Wiederholungen angeht, manche scheinen die hier zu brauchen, weil sie einige Beiträge nicht richtig lesen können (obwohl man sie bereits mehrmals drauf aufmerksam gemacht hatte). Ich passe mich nur an... *pfeif* Und: Lachen ist gesund, gell? Solltest Du auch mal probieren... immer ernst bleiben schadet auch dem Beckenboden... Beste Grüße Beavi PS: Und Dir sollte wenigstens die Inhalte Deiner eigenen Postings bekannt sein...
das finde ich dennoch sehr anständig von dir, dass Du dich für die verwechslung entschuldigt hast! was ich recht ungezogen finde, ist, wenn man auf einen, der schon um entschuldigung gebeten hat, hinterher nochmal drauf haut. Mit einer entschuldigung müßte die Sache eigentlich für alle erledigt sein. Supernova aber scheint ihrem Namen alle Ehre zu machen ;-). schade. auch hier sind unsere Gesetze wieder mal menschlicher als die gnadenlosigkeit mancher einzelpersonen. alles gute für dich, anna
Hallo zusammen, wenn Ihr täglich Aktenberge von Arzthaftpflichtfällen bei Spontangeburten auf dem Tisch hättet, würde manche KS-Gegnerin sicher zweifeln. Wenn dann selbst ein Fachmann sagt, man könne froh sein, dass die eigenen Kinder gesund zur Welt gekommen sind.... Das gibt zu denken. Über diese Risiken wird halt nicht aufgeklärt oder sie werden heruntergespielt. Gegen eine Kostenübernahme bei Wunsch-KS hätte ich nichts. Wenn ich das unbedingt möchte, weil ich denke, dass es für das Kind am Besten ist würde ich hier nicht sparen. Das mache ich auch bei anderen Sachen nicht, die der Arzt empfiehlt - die Kasse aber nicht zahlt. Eine möglicherweise hässliche Narbe und mögliche größere Schmerzen würde ich in Kauf nehmen, wenn der KS für das Kind womöglich besser ist. Ich halte ja auch keiner KS-Gegnerin vor, sie würde nur keinen KS machen lassen, weil sie egoistischer Weise Angst um seine Bikinifigur hat. Das Thema sollte jeder für sich selbst entscheiden und andererseits sollte auch niemand für seine Meinung geköpft oder in diesem Forum runtergemacht werden. Gruß Claudia
das ist eine wertvolle Information zum Thema. Denn es ist sehr ungeschickt, gebetsmühlenartig nur die Vorteile der Normalgeburt zu wiederholen, die Nachteile und Risiken aber zu verleugnen. damit macht man sich unglaubwürdig. Solche einseitigen Überzeugungsversuche überzeugen nicht, wirken unseriös, weil sie die objektiv existenten Risiken einer Normalgeburt unterschlagen. Einseitige Berichte sind immer ideologieverdächtig. Auch das Zitieren von Expertenmeinungen(Hebammen, Ärzte) wie etwa die Hebamme Martina Höfel hilft nicht dazu, daß die eigene Meinung auf andere objektiver und 'wahrer' wirkt. Denn wenn man sich in der diskussion um Wunschsectios ein wenig auskennt, weiss man: Es gibt auch Hebammen und Gynäkologen, die die andere Seite unterstützen und die Risiken einer Normalgeburt sehr wohl erkennen. Nur durch eine sorgfältige Vor- und Nachteilsabwägung lassen sich vernünftige Entscheidungen treffen. anna
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?