Mitglied inaktiv
Liebe Mädels, soll ich eine warme Decke besorgen? Oder schlafen die Babys im Schlafsack?
BITTE im Schlafsack und auch die Zimmertemperatur nicht hochheizen. Die Kinder sollen ihre Körpertemperatur von alleine halten können. Zu viel Hitze= höhere Gefahr für den plötzlichen Kindstod! LG Silke
Noch ist es ja noch nicht kalt, da wäre ne Decke auf jeden Fall zu viel. Mein Großer ist im Dezember geboren und hat ohne Decke gefroren und nicht geschlafen. Klar hab ich an den plötzlichen Kindstod gedacht und wollte ihn eigentlich ohne Decke schlafen lassen, aber ohne hat er nur geschrien, als doch ne Decke... LG anne
Wir hatten immer einen Schlafsack, erst jetzt, wo sie zwei Jahre alt ist, hat sie eine Decke, aber die will sie nun nicht mehr, vielleicht wollten wir sie zu spät daran gewöhnen! Ich würde auch darauf achten, dass dein Kleines nicht zu heiss hat, eben wegen dem plötzlichen Kindstod, aber wenns ganz kalt ist bei Euch (das ist ja bei jedem anders mit der Zimmertemperatur), dann kannst du immer noch später eine Decke kaufen, jetzt ist es aber noch nicht notwendig! Leann
Hier ein Beitrag aus dem Babyforum von einer Ärztin zu diesem Thema Re: Kopfkissen und Bettdecke? Liebe Jessi, es ist noch zu früh. Eine Mullwindel zum Kuscheln und ein warmer molliger Schlafsack könnten eine Alternative sein. Etwa mit zwei Jahren gehen Kissen und Bettdecke mit ins Bett.... Viele Grüße von Katrin :
sorry nicht Ärztin aber Krankenschwester! Gruß Silke
nein, keine denke und selbst eine mullwindel kann einen wärmestau oder beengte atmung begünstigen. wenn dein kind ich schlafsack friert dann lieber mehe anziehen. wo ist das dsas problem, langarmbody, schlafanzug, zur not 2 systemschlafsack und söckchen, wenn das nicht reicht dann weiß ich auch nicht......
Definitiv Schlafsack, habe für meine Kleine ( fast 3 Monate alt) auch nur einen Schlafsack. Jetzt im Sommer hat sie einen dünnen für den Winter habe ich einen Sterntaler und einen Alvi die halten mollig warm. Lg
Ich hatte ja auch meine Bedenken, aber unser Sohn fror mit Langarmbody und Socken im Doppelschlafsack von Mäxchen.
Mehr konnte ich ihm wirklich nicht anziehen
Aber das soll keine Empfehlung sein, jeder muß das individuell selbst entscheiden.
LG anne
Umbedingt Schlafsack und im Zweifelsfall immer etwas dünner als zu dick anziehen. LG
Hallo, Schlafsack reicht aus. Keine Decke. Kein Kissen. Unsere Tochter ist im Februar 2005 auf die Welt gekommen. Das war ein sehr kalter Winter. Ich hasse es mit geschlossenem Fenster zu schlafen. Temperatur im Schlafzimmer bei uns im Winter ca 7°. Katharina hatte einen normalen Strampler, Pulli, Body, Söckchen an den Füßen und einen dicken Winterschlafsack mit Ärmelchen von Sterntaler an. Noch ein Mützchen auf dem Kopf. Sie hat nicht gefroren. Im Gegenteil sie hat geschlafen wie ein Engel. Ab der 8 Woche sogar 9 Std. am Stück. Wir bekommen wieder ein Winterbaby und werden es genauso und nicht anders machen. Liebe Grüße Anita
ich benutze für meine maus einen schlafsack. jetzt wo es kühler wird, ziehe ich sie warm an, dann in den schlafsack (es gibt ja auch dickere für den winter) und manchmal lege ich ihr noch eine kuscheldecke über die füße.
es ist recht kalt in eurem zimmer, da wird das so gut und besser sein, generell haben mützen abr nichts in der wohung zu suchen, denn nur das köpfchen bleibt normal zum wärmeaustausch übrig....... ich schreibs nur allgemein für alle..... auch eine kücheldecke über den füßen kann bis auf den kopf wandern, da sind die baby oft schon sehr mobil.
unser kind hat bis zum 2. geb. im schlafsack geschlafen.