27.07.2015
Hallo :)
Zu meiner Geschichte:
Zwischen 24.03 & 26.03 Pillenpanne (nicht rechtzeitig eingenommen/mehr als 12 Stunden überschritten 2x hintereinander) das waren die letzten 2-3 Pillen aus dem Blister, daher habe ich ohne Pillenpause weiter gemacht.
27.03 GV ohne Kondom
28.03 geleeartiger Klumpen und starke über mehrere Stunden anhaltende Schmerzen im UL aber nur rechts.
29.03 leider wieder eine Panne da kaum 2 Stunden nach Pilleneinnahme wässriger stuhl kam.
Am 31.03 dann die Pille danach (mit Ulipristalacetat) eingenommen. Nach GV kann man diese bis zu Maximal 5 Tage später nehmen bzw nach Verhütungspanne (diese war dann aber schon zur Einnahmezeit 6 Tage her)
Was wäre so eure Idee?
Meint ihr es könnte ein ES am 28.03 gewesen sein oder ist es eher untypisch/unwahrscheinlich?
Sollte ich dennoch 19 Tage nach GV also gegen den 15.04 Mal testen? Oder abwarten bis die Blutung einsetzt?
Ich bin über eure Rat dankbar ![]()
Bei dem durcheinander ist alles möglich. Würde 3 Wochen nach dem GV testen. Ansonsten ist die Blutung in der Pillenpause keine Garantie dafür, nicht schwanger zu sein, da das keine echte Periode, sondern eine Hormonentzugsblutung ist.
Vielen Dank dafür, dass werde ich so machen. Ja ist echt diesen Monat leider total aus dem Ruder geraten. Es ist mein erster Monat auch mit Job wieder (war seit März 2020 mit BV in Elternzeit) und muss sich erst einpendeln. Da ich die Pille auch erst den 2. Monat wieder einnehme.
Die letzten 10 Beiträge
- Mädchen oder Junge
- Schmerzen 37 +4
- 60 Tage keine Periode – letzte Woche Tests negativ, jetzt positiv (PCO)“
- Wunschkind - jetzt totale Panik
- Zahnschmerzen in der Schwangerschaft
- Schwangerschaftstest
- Ultraschallbilder und SSL 10+0….
- Erster Ultraschall
- WhatsappGruppe ET April 26
- Ultraschallbilder aus der 10. oder 11. Ssw.