Elternforum Schwanger - wer noch?

Wann Wundschlauch bei KS ?????

Wann Wundschlauch bei KS ?????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo !!! Ich bekomme im Juli meinen 3. KS. Bis jetzt hatte ich keinen Wundschlauch. Wann bekommt man so einen ? Meine Bettnachbarin hatte auch einen. Wäre euch über Antworten dankbar. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei meinem KS war es üblich das man einen wundschlauch bekam. Ich hab dann wiederrum von anderen gehört die keinen hatten, aber in nem anderen ks entbunden haben. fakt ist, mit diesem wundschlauch nässt die wunde nicht so dh das wundwasser läuft ab. ich hatte panische angst vor diesem wundschlauch und ich muss sagen es tat nicht weh. Hast du angst davor? Mach dir keine Sorgen. Das ziehen ist nicht gerade angenehm, aber es tut nicht weh. Sobald du ausgeatmet hast, ist das ding draussen. Gruss Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch beim KS einen Wundschlauch bekommen und habe es gar nicht gemerkt, als er gezogen wurde! Ich hatte ihn auch nur 2 Tage drinn. Allerdings ist an dieser Stelle die Narbe wulstig geworden. Liebe Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte leider keinen. 2 Wochen nach dem KS ist meine Narbe an einer Stelle aufgegangen und das Wundsekret lief ab und das nicht wenig. Meine Hebamme meinte ich soll froh sein denn bei manchen Frauen platzt die Narbe dadurch auf. Fand es daher nicht so toll ohne Drainage. Ich denke das der Schlauch keine Probleme machen wird. LG, lilly44


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo...... also man unterscheidet : KS nach Mishgav-Ladach......auch der Sanfte KS genannt..bei der Methode wird nur die Huat und Fettschicht, sowie die Gebärmutter aufgeschnitten. Das Muskelgewebe wird gedehnt und aufgerissen. Danach wird nun seit neustem kein Redon ( Wundschlauch) mehr eingelegt....ist aber von KH zu KH verschieden....ich hatte auch Anmgst davor und hatte bei der Methodes keinen Wundschlauch ! Leider, denn meine Narbe ist 5cm weit wieder aufgeplatzt und es hat bis zur vollständigen Heilung fast 5 Monate gedauert ( lag wohl auch an meinem Diabetes). 2. Methode ist die Alte, wo noch alles Geschnitten wird, da wird noch ein Redon eingelegt ! Wird aber kaum noch gemacht....nur in Notfällen ! Keine angst und Kopf hoch...alles Gute für die weitere SS und die Geburt! Viele Grüße isamitmaxi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, diese Wund-Drainage bekommt man bei besonders starken Nachblutungen, weil der Körper für große innere Blutergüsse sonst zu lange braucht, um diese abzubauen (können Wochen und Monate werden).Da leitet man das Blut lieber aus. Auch ist ihr Einsatz von Klinik zu Klinik verschieden. In manchen Krankenhäusern wird grundsätzlich nach KS ein solcher Drainage-Schlauch gelegt, in manchen fast nie. In meiner Klinik schwor man stattdessen auf ein Sandsäckchen, das auf die Wunde gelegt wurde und zu starke innere Nachblutungen durch den sanften Druck verhindert hat. Ich war damit auch sehr zufrieden. Liebe Grüße, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch bei der klassischen Schnittmethode, bei der alle Gewebeschichten durchschnitten werden, verzichtet man heute vielerorts auf den Wundschlauch. Ich selbst hatte einen solchen klassischen Kaiserschnitt nach der alten Methode und KEINEN Wundschlauch! Dafür hatte ich im selben Krankenhaus nach einer Bauchspiegelung, bei der zwei Zysten entfernt wurden, schonmal eine Drainage. Den Schlauch spürt man überhaupt nicht, er stört bloß, wenn man auf die Toilette will, weil man ihn samt daran hängendem Beutelchen immer mitschleppen muss. Liebe Grüße, Astrid