Elternforum Schwanger - wer noch?

Wann reicht ihr die Elternzeit ein!?

Wann reicht ihr die Elternzeit ein!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also beim Arbeitgeber!? Hab zwar noch Zeit, hab seit Samstag auch das BV, aber mein FA sagte jetzt schon, wir sollen uns drauf einstellen das sie eher kommt, drum will ich nicht so sehr lange warten. ET wäre anfang Februar, schätze es wird Januar(hoffe ich doch, sie soll schon noch ne Weile im Bauch bleiben).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Woraus schließt dein Gyn, dass das Baby eher kommt? LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das frag mich mal! Also bei meinem Sohn hatte er recht. Da sagte er Wochen vorher schon, das er mindestens 2 Wochen eher kommen wird und er kam dann gut 4 Wochen eher(also es ging richtig los). Bisher hab ich nur immermal Wehen und es drückt halt dann auf den Muttermund(der aber zu ist). Vielleicht weils bei meinem Sohn so war und die Kleine ja jetzt schon größer ist als er war? Naja, wir reden ihr gut zu mindestens bis Januar schön drin zu bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Chefin hat mich schon gefragt, was ich vorhabe. Man muss aber die Elternzeit m.E. innerhalb von 6 Wochen (?) nach der Geburt beim AG beantragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

EINE Woche nach der Geburt! Jedenfalls bei mir (ich weiß jetzt gar nicht, ob das gesetzlich so ist oder nur nach meinem Vertrag). 7 Wochen vor Beginn = 1 Woche nach Geburt, weil noch 7 Wochen MuSchutz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten mal drüber gesprochen und recht wäre meinem Chef 1 Jahr. Mir ist das aber nix, sie mit 1 Jahr weg zu geben, also mache ich 2 Jahre. Naja, so ein Brief ist ja schnell aufgesetzt und denn könnte mein Mann dann auch schnell schreiben wenn es doch spontan ganz viel eher wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey, du musst es spätestens 7 wochen vor deiner elternzeit einreichen,also sprich spätestens eine woche nach der Geburt, da ja die Mutterschutzfrist 8 wochen ist, wenn ich mich net irre.....und danach ja gleich die elternzeit anfängt, wenn du nicht arbeiten willst,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auweia, Reiskörnchen hat recht, nicht 7 Wochen nach der Geburt, sondern 7 Wochen vor Antritt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wenn ich mir das für mich so fallsch gemerkt hätte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Asche auf mein Haupt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache heute nur Mist - ich meine meinen ersten Beitrag...sorry.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist nicht so schlimm! Ging mir doch letztens auch so, und da waren wir schon extra beim Jugendamt und haben uns beraten lassen, trotzdem waren die Infos falsch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Jugendamt offensichtlich auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab von meinem arbeitgeber schon das formular für die elternzeit bekommen die muss ich bis spätestens 7 wochen vor beginn der elternzeit also eine woche nach der geburt einreichen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die reich ich nach der geburt ein. vorher musst du nicht. lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe ein Merkblatt bekommen, wo alles drin steht und muss selbst nicht mehr denken Komplizierter wird es dann mit dem Elterngeld: Das ist nach Bewilligung der Elternzeit zu beantragen (Bewilligung des AG mitnehmen), uiuiuiuiui


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Elternzeit nach der Geburt muss NICHT bewilligt werden. Das muss der AG so hinnehmen. Anders sieht es aus, wenn frau oder mann später noch EZ möchte. Dann hat der AG sehr wohl ein Mitspracherecht. Mein Chef hat einfach auf meinem Brief unterschrieben mit dem Hinweis zur Kenntnis genommen. Beim Elterngeldantrag hat niemand danach gefragt, allerdings musste ich unterschreiben, dass mein AG kontaktiert werden darf. lg Sasumm