Mitglied inaktiv
Kann mir bitte mal einer sagen, ab wann es sinnvoll ist sich eine Hebamme zu suchen???
Ich habe wirklich keinen Plan!
Gruß Sandra
Wenn ich dir einen Tip geben darf, mach es so früh wie möglich! Ich hatte nämlich das 'pech das ich zu lange gewartet habe und dann hatte ich echt Probleme noch eine zu bekommen. Ich war wohl auch in den Sommerferien ausgezählt. Lg
Hallo ..... Ich habe meine Hebamme auch schon seit ein paar Wochen,ist auch die selbe wie in der ersten Schwangerschaft. ich würde eine so früh wie möglich suchen bevor die Hebammen schon zu viele Schwangere haben. Lg,Julika06
Also ich hab meine in der 14 SW gefragt und in der 16 SW hatte ich schon einen Termin gehabt. Sie kommt jetzt alle vier wochen. Also ich hab auch gedacht, je früher umso besser...
Hallo Sandra, Es kommt ganz stark darauf an, was du dir fuer die Geburt und die Betreuung rund um SchwSch, Geburt und danach so vorstellst. Aber falls dir z.B., so wie mir, nicht daran gelegen sein sollte, in so einer existenziellen, einmaligen, intimen Situation wie einer Geburt lauter neue Leute kennenzulernen (die zur Begruessung nach dem Muttermund tasten), dann empfiehlt sich mE eine eigene Hebamme fuer die Geburt. Die kann man in vielen KHs als "Beleghebamme" buchen, oder man bekommt sein Kind in einem Geburtshaus oder zu Hause. Ich habe meine Kinder in wundervollen Geburten zu Hause geboren, wuerde das immer wieder genau so machen. Aber auch mit den anderen Varianten der "eigenen" Hebamme machen die meisten Frauen gute Erfahrungen, denn man kann sich vorher beschnuppern, ob die Chemie stimmt, kann diskutieren, was einem wichtig ist, etc., und man laeuft nicht Gefahr, sich ploetzlich fuer die naechsten 8 Stunden dem Stationsdrachen ausgesetzt zu sehen. Die meisten so "buchbaren" Hebammen erwarten (mE sinnvollerweise), dass man zumindest einen Teil der Vorsorgen auch bei ihnen machen laesst, damit man sich gut kennenlernt, und sie die SchwSch gut einschaetzen koennen - ein sehr wichtiger Aspekt besonders bei ausserklinischen Geburten. Diese eigenen Hebammen sind aber meistens schon recht frueh ausgebucht, darum: Falls dir das wichtig ist, mach' dich gleich auf die Suche! Falls dir niemand eine empfehlen kann: www.hebammensuche.de Hebammenvorsorge, Geburtsbegleitung, Nachsorge, Teil des GVK und der Rueckbildung werden uebrigens von den ueblichen KK bezahlt. Lediglich eine sogenannte Rufbereitschaftspauschale muss man ueblicherweise an eine "eigene" Hebamme abdruecken, die (regional verschieden) so zwischen 120-220 Euro liegt. Mit nur-Nachsorge oder nur-GVK kenne ich mich nicht so aus, aber ich denke, dafuer haettest du noch Zeit. Aber in meinen Augen ist Hebammenvorsorge und -geburtsbegleitung das beste, das man sich fuer die Geburt goennen kann - warum also nicht? Liebe Gruesse, Sabine
Danke!
Habe mich auch gleich aufgemacht und über "hebammensuche" versucht Kontakt zu einer Hebamme aufzunehmen!
Ganz lieben Gruß
...das nenn' ich mal schnell. Dann wuensche ich dir, dass du eine findest, die ganz auf deiner Wellenlaenge liegt! Liebe Gruesse, Sabine
Lies mal HIER nach!!! http://www.rund-ums-baby.de/schwanger-wernoch/beitrag.htm?id=475064
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?