Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe am Freitag beim Arzt einen positiven SS-Test gemacht. Der Arzt hat noch nichts weiter gesagt, in zwei Wochen hab ich einen ersten US-Termin (hatte im Nov. eine Eileiter-SS). Jetzt hab ich mir hier den Kalender mit den Terminen ausrechnen lassen und da steht in der 5./6. Woche den Arbeitgeber informieren. Ich dachte, dass macht man erst in der 10./12. Woche oder noch später. Wie war/ist das bei euch? LG Maria
ich habe meinem Chef gleich bescheid gesagt, wollte es zwar am Anfang auch noch für mich behalten, hab mich jedoch dann im Internet informiert und da steht überall, dass es sinnvoll ist, so die Firma so bald wie möglich zu informieren. Der Kündigungsschutz beginnt nämlich ab dem Tag, an dem der Chef bescheid weiß, auch schon in der Probezeit. Ich würde es aber schriftlich machen, dann hast Du was in der Hand. schöne Grüße Caro
ich habe in der 9ssw erfahren durch einen test,dass ich schwanger bin, 2 wochen später war ich beim gyn, da hab ich den beischeid für die firma bekommen den hab ich dann gleich am nächsten tag abgegeben! also in der 11ssw, ich hätte den aber auch früher abgegeben wenn ich es früher gewusst hätte, hat sich einfach so ergeben!
Hallo Maria, an Deiner Stelle wäre ich gaaaaaaaaanz vorsichtig damit, dem AG jetzt schon was zu erzählen. Du schreibst schließlich, dass Du im November bereits eine Eileiter-SS hattest. Was ist, wenn es dieses mal wieder nichts wird?? Möchtest Du, dass Dein Chef über alle Deine Fehlgeburten Bescheid weiß?? Mir wäre das sehr unangenehm!! An Deiner Stelle würde ich mindestens bis zum Ende der 12. SSW warten, bis ich was sage. Es besteht außerdem KEINE PFLICHT, den AG sofort zu informieren. Im Mutterschutzgesetz steht lediglich *man SOLLTE*. Ich habe meine Chefin erst in der 21. SSW über meine SS informiert, als ich eine Vertragsverlängerung in der Hand hatte ... Und bis dahin habe ich auf mich und die Mäuse in meinem Bauch selbst aufgepasst und keine gefährlichen Arbeiten bei meinem AG verrichtet. Auch keinen einzigen Karton mit Kopierpapier mehr getragen!! Und wenn Du gekündigt wirst, kannst Du immer noch sagen, dass Du ss bist. Dann ist die Kündigung unwirksam. LG Daniela mit Natalie & Isabel (geb. 22.09.03)
Ich habs meinem Chef auch in der 11. SSW gesagt, weil ich die ersten drei Monate abwarten wollte. Man sollte es zwar tun, sobald man es erfährt, aber falls was passieren sollte, wäre es dann auch blöd. Obwohl für ihn in der Beziehung ja Schweigepflicht gilt. Es geht wirklich nur um den Kündigungsschutz. Dieser gilt aber auch rückwirkend, wenn du nachweisen kannst, dass du zum Zeitpunkt der Kündigung schon schwanger warst. Aber was mich interessiert - wie kommt es, dass du jetzt schon wieder schwanger bist? Ich hatte im Mai 2003 eine Eileiterschwangerschaft und nach der OP hat der Arzt gesagt, wir müssen drei Monate "Schonfrist" einhalten, also frühestens ab August wieder "scharf schießen" ;-) Die Zeit ist doch bei dir noch gar nicht rum. Ist dir das nicht zu riskant? LG Claudia
Hallo! ich habe erst nach der 12.Woche gesagt, eigentlich war ich auch schon schwanger als ich angestellt wurde. Es liegt eigentlich bei dir, wann du das meldest, der mutterschutz greift natürlich erst ein, wenn dein AG informiert ist. Alles Gute!
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe nicht vor, es dem AG schon zu sagen. Mich hat dass nur bei der Berechnung hier auf der Site gewundert. @avalon1974 Die OP war am 05.Nov. letzten Jahres. Alle Ärzte sagten wir sollen ca. 3 Monate warten. Klar, bis zur ersten Mens sowieso nicht, die kam aber recht pünktlich nach ca. 30 Tagen. Den 2. Zyklus haben wir verhütet. Und im 3. dachte ich nicht, dass es so schnell klappt. Alle Ärzte sagten aber auch sehr direkt, dass die 3 Monate nicht allzugenau genommen werden müssen. Riskant? Ich bin schon bei jedem ziehen im Unterleib sehr, sehr hellhörig. Nicht dass du meinst, ich finde so ein OP toll, aber entweder funktionierts oder es funktioniert eben nicht. Wie ich aber bei dir sehe, kann ich auch auf eine erfolgreiche SS hoffen. Ich wünsche dir und allen anderen alles Gute LG Maria
Hallo, also ich hab meine Schwangerschaft erst in der 10. Woche bemerkt und hatte da grade meinen Sommerurlaub. Ich hab dann bis zur 12. Woche gewartet und direkt nach meinem Urlaub meinen AG informiert. Bei den Kollegen wollte ich noch warten, aber die habens von selbst endeckt weil ich plötzlich keinen Kaffee mehr getrunken hab und denen das spanisch vorkam. Am besten so zwischen der 9-12 SSW den AG informieren. Es ist gut wenn Dein AG es früh weiß, dann kann er speziell Rücksicht auf Dich nehmen (z. B. wenn Du spezielle Arbeiten nicht mehr machen darfst wie z. B. röntgen oder hantieren mit gefährlichen Stoffen). Ich wünsch Dir und Deinem Baby alles Gute ! Diana + Zwuckelchen im Bauchi
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?