Elternforum Schwanger - wer noch?

Wann dem Geschwisterkind die frohe Botschaft mitteilen?

hipp-brandhub
Wann dem Geschwisterkind die frohe Botschaft mitteilen?

Roc_83

Beitrag melden

Hallo Zusammen, Nachdem unser Kleiner nun im Sommer zum "Großen" werden soll, melde ich mich nach längerer Zeit auch mal wieder. Unser Sohn kam im Oktober 2009 zur Welt und nun bin ich in der 13.Woche schwanger. Nun ist die Frage: Wie und wann sagen wir es unserem Kind? Mein Plan momentan ist ja, es ihm zu sagen, wenn man von außen auch was fühlen kann. (Oder zumindest sehen, denn das hat beim letzten Mal auch so ewig gedauert.) Ich glaube, dass er das sonst nicht so verstehen kann. Dass Babys in Mama-Bäuchen wachsen hat er jetzt mehrfach erleben dürfen, da einige Freunde von uns in den letzen 3 Monaten Eltern geworden sind. Hat jemand eine Idee für das "Wie?" Ich hätte gerne ein gutes, kindgerechtes Buch dazu. Vielleicht eines, mit dem man "in den Bauch gucken" kann!? Hat wer eine Empfehlung? Oder Erfahrungen, wie es besonders gut geklappt hat? Ich würde mich freuen. Liebe Grüße, Roc


AnMa234?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roc_83

So würde ich es auch machen. Wir haben das Buch hier: http://www.amazon.de/Wieso-Weshalb-Warum-junior-Sachbuchreihe/dp/3473327417/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1358973933&sr=8-1 Das ist super. Mein Sohn ist ungefähr so alt wie deiner und versteht das Buch schon sehr gut. Er liest es gerne.


Sasumm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roc_83

Also wir haben es unserem Großen direkt erzählt (November 2009 geboren). Ich war am Anfang ziemlich müde und konnte einfach nicht mehr so richtig vorwärts. Ich denke aber eh, dass Kinder Veränderungen sehr früh merken und bei so etwas sensibel sind. Von einer Freundin habe ich dann das Buch "Unser Baby" aus der Reihe Wieso Weshalb Warum geliehen bekommen. Da ist das ganz gut erklärt, wie das geht mit dem Baby. LG Sabine


robinsmama2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roc_83

Mein Sohn war damals gerade 2 und als mal es dann langsam sehen konnte (was beim 2 Kind viel früher) war, haben wir ihm einfach erzählt, dass er ein Geschwisterchen bekommen oder vielmehr, dass "wir" ein baby bekommen. Habe ihn dann immer mehr mit einbezogen. Bauch eincremen, fühlen, bauch anmalen usw. Als wir das Geschlecht wussten hatte die kleine auch sehr schnell einen Namen, damit der große noch mehr damit anzufangen wusste. Wir haben US Bilder angeschaut usw... Das klappte super und als die emily kam hat er such riesig gefreut (da war er 2 Jahre und 8 Monate alt). Es gab auch keine Eifersucht etc. Da deiner ja noch älter ist, denke ich, dass es nicht so schwierig ist es ihn zu sagen. Wir hatten das Buch "Töpfchen, Schnuller, Teddybär" (aber nur zufällig) und dort bekommt die Mama auch noch ein baby... LG und viel Erfolg Elisa, Robin und emily


mammifit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roc_83

Wir haben es unserem (bald 2,5) so in der 15 ssw gesagt,ihn zu den us mitgenommen...als buch haben wir “ bald sind wir 4“ et durfte jetzt bei den Vorbereitungen mithelfen.auch darf er beim baden meinen Bauch einseifen und auch mal anmalen.wir sprechen viel über den Bruder.zunächst war et sich unsicher aber nach 2 Wochen begann er mit den fragen...viel glück


Roc_83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roc_83

Vielen Dank für Eure Antworten. Dann werde ich in den nächsten Tagel mal in die Buchhandlung wandern. :-) Viele Grüße und einen schönen Abend, Roc


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roc_83

Hallo, bei uns ist es ähnlich - der Kleine kennt "Babys sind im Bauch" und später diese kleinen Wesen auf der Welt von Freunden und Bekannten. Dass er großer Bruder wird, erklären wir daher so richtig erst, wenn man den Bauch schon mehr sieht. Zum Ultraschall etc. darf er natürlich auch mit. Als Buch finde ich für kleinere Kinder "Jetzt sind wie 4" von Ministeps am besten: http://www.amazon.de/ministeps%C2%AE-B%C3%BCcher-sind-jetzt-Monaten/dp/3473315818/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1358981229&sr=8-1 Denn es geht im Gegensatz zu anderen Büchern in Sachen Zeugung und Geburt etc. nicht zu sehr ins Detail, sondern geht eher auf den Bauch, einen Ultraschalltermin und Alltagssituationen ein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roc_83

Am Besten sofort. Du täuschst Dich, wenn Du meinst, er versteht das nicht oder bekommt noch nichts mit. Er wird merken, dass ihr ein Geheimnis vor ihm habt, und das verunsichert. Oder jemand anderes als ihr wird sich in seinem Beisein verquatschen, und das wäre doch auch nicht schön. Mein Sohn war genauso alt wie Deiner, als ich wieder schwanger wurde, er hat sogar den positiven Schwangerschaftstest gesehen (5. Woche) und war wirklich von Anfang an dabei. Er war wahnsinnig interessiert und wollte alles wissen am Anfang, dann kam eine längere Phase, wo es nicht mehr so Thema war, und dann gegen Ende der Schwangerschaft noch mal. Wir hatten auch "Unser Baby" aus der wieso-weshalb-warum-Reihe und absolut der Bringer war bei unserem Sohn "Ein Kind entsteht" von Lennart Nielsen. Mit echten Bildern eben!