Mitglied inaktiv
Ich hab da mal ne Frage, vielleicht habt ihr ja Erfahrungen. Und zwar hab ich bereits zwei Kinder, diese sind in der 37 und in der 36. Woche zur Welt gekommen. Ist davon auszugehen, das auch dieser Zwerg eher kommen wird? Meine beiden Kids waren auch eher Leichtgewichte. André wog nur 3030 gr, noch relativ normal aber mein Julian wog z.b. nur 2480 gr. und war 47 cm wobei André 50 cm groß war. Kann man sagen, das auch dieses Kind eher ein von der kleineren undleichteren Sorte werden wird oder kann man das so nicht pauschalisieren. LG Doreen
Hallo, ich finde das kann man nicht so pauschalisieren. Mein Neffe kam zB. auch 2 Wochen zu früh und wog trotzdem 8Pfund! lg Käferchen
Hallo, also ich denke, die Wahrscheinlichkeit, dass du relativ frueh ein relativ kleines Baby bekommst, ist groesser als bei der Durchschnittsfrau :-) Denn die Schwangerschaftsdauer haengt unter anderem (!) schon von der Mutter ab. Aber mehr kann man dazu nicht sagen, es kann natuerlich auch ganz anders kommen. LG Berit
Hallo, meine FÄ sagte gerade die Tage, das Geburtsgewicht und die -größe hängen von den Eltern ab, von deren Maßen bei deren Geburt. Und nicht unbedingt von der jetzigen Größe ("puuuuh" *mal so sage*) lg June
Hab ich das richtig verstanden? Von meiner Mutter hängt das ab? Oder bin ich so doof. Also wenn es danach geht. Ich kam auch 3 WOchen eher mein Bruder 3 Wochen und meine Schwester sogar 4 Wochen. Also ich hab nichts gegen ein kleines zartes Baby das auch noch eher kommt, so unverhofft. Ich fand das bisher ganz gut, weil man so nicht warten musste, wann es denn nun endlich losging. Ich hatte auch zwei rasende schnelle Geburten. Die erste, von der ersten Wehe an bis der André da war 2 1/2 STunden und bei dem Kleinen von der ersten Wehe 1 Stunde 20 Minuten. Also ich kann nichtwirklich ewig zu Hause warten, was denn passieren wird. LG Doreen
Hallo! Dass die Größe und das Gewicht von den Geburtsmaßen der Eltern abhängt kann ich so nicht bestätigen! Ich war nur 45 cm klein und wo 1.950g, mein erster Sohn hingegen kam mit 56 cm und 4.250g auf die Welt :-) Mal sehen wie schwer und groß der Krümmel in mir wird. LG Steffi
Steffi, Du nimmst mir alle Hoffnungen *heuuuuul* Ich hatte sooo gehofft, dass sie recht hat. Immerhin hat der werdende Papa die 2 m erreicht, ich dagegen.... *ggg* Naja, ich denke, so Ende August/Anfang September weiß ich mehr :-) lg June
gab es nur schwere Babys, angefangen bei meiner Schwester 3750g, dann kam ich 4250g und mein Bruder 4150g. Meine Kinder hatten die Grosse 4120g und der Kleine 4100g, beide gleich gross mit 53cm. Ich denke schon, dass es etwas mit Vererbung zu tun hat, muss aber nicht. Der Papa vom Kleinen hatte bei seiner Geburt wohlbemerkt aber nur knapp 3000g und war nur 48 cm. LG Annett
......ist das auch so. Die Frauen gingen alle deutlich über den Termin meine Mama mit 4 Kindern, meine Schwester mit zweien und ich mit einem, sogar die Schwester meiner Mutter.....) und es waren alle Brocken, so an die 8 Pfund! Das kann doch kein Zufall sein....das ist Vererbung ;-) (bei einer Freundin ist genau das Gegenteil der Fall: Sie und ihre Schwester kamen früher und haben ihre Kinder auch vor ET zur Welt gebracht, also: DAUMEN HOCH und Du kannst meiner Meinung nach hoffen! LG atte
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?