Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab mal ne Frage: Und zwar überlegen mein Mann und ich, ob es sinnvoll ist eine Wärmelampe über dem Wickeltisch anzubringen. Ich muß dazu sagen, das unser kleiner im September auf die Welt kommt und das Zimmer in dem gewickelt wird 3 Türen und 1 Febnster hat, dementsprechend eventuell auch etwas zugig ist( Altbau). Wer hat Erfahrung mit so eoinem Ding gemacht und welche könnt Ihr empfehlen?? Würde mich über Eure Ratschläge freuen. lg fibie
Auf jeden Fall.... du wirst ihn dann noch sicher im Winter brauchen. So kannst du auch mal dein Baby massieren ohne unter Zeitdruck zu stehen. Am Anfang dauert es eh noch bis du mit dem Anziehen fertig bist. Also unsere Tochter kam im Juli und wir waren froh, dass wir einen hatten. Wir haben unseren Wärmestrahler im toom gekauft, weil er uns bei Baby Walz zu teuer war. Oder schau doch mal bei xxxbay vorbei... LG Sofia
damit ich dann bei exxxbay mal schauen kann... Danke für die schnelle Antwort
Mir hat beim ersten Kind meine Hebamme den Tip gegeben einfach ein Wärmekissen zu nehmen. Den normalerweise hat Wickeltisch eh dort stehen wo es warm ist und dann reicht ein Wärmkissen voll aus. Vorallem kann man das auch noch lange danach verwenden, und man hat kein so sperriges Ding neben den Wickeltisch stehen und muss auch keine Löcher in die Wand machen.
Hallo, ich habe gehört, dass man auch statt einen Wärmestrahler `ne Rotlichtlampe nehmen kann. Die wärmt ja auch....:-/ LG
o.T.
Hallo Fine ! Ich hab gehört Rotlichtlampen sollen nicht so gut für die Babys sein. Mein Bruder war, als er klein war jede woche beim Doktor (Rotlichtlampen-Therapie), weil seine Knochen am Kopf zu weich waren. Er musste damals immert ne extra Schutzbrille tragen. Das mach mal bei nem 2 Monate alten Kind, gab nur Gebrüll. Ob das heut immer noch so ist, weiss ich nicht, würde vorsichtshalber wegen der Rotlichlampe bei Dr. Busse im Forum fragen. LG Ileana
Also wir haben auch einen von Reer ist super praktisch, wenn Du gebadet hast oder Babymassage machen willst und die Kleinen fühlen sich wohl, nimm keine Rotlichtlampe, 1. wegen Verbrennungsgefahr und 2. darf man da nicht mit den Augen reinschauen Grüße Steffi
Hallo! Ich empfehle auch den von Reer! Der schaltet sich auch von alleine ab, was bei meiner Tüddeligkeit ganz wichtig ist:-) Gibt´s auch bei Exxx zu vernünftigen Preisen unter Sofortkauf (Neuware) Andi
Die letzten 10 Beiträge
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?