Elternforum Schwanger - wer noch?

Vorzeitiger Blasensprung-habt ihr Tipps?

Vorzeitiger Blasensprung-habt ihr Tipps?

Lisa3006

Beitrag melden

Hallo Leute - ich befinde mich momentan in der 40. Schwangerschaftswoche. In der Nacht hatte ich einen plötzlich rosa/ leicht dunklen - dollen „Ausfluss“, geruchlos und ständig wiederkehrend. Die Slipeinlage war dementsprechend verfärbt und wirklich sehr nass. Bin daraufhin unter Absprache in eine Klinik zum abklären gefahren. Der CTG - Befund sowie der Ultraschall waren in Ordnung. Keine Wehen - Der Muttermund wohl noch geschlossen und auch der Gebärmutterhals sei nicht sonderlich doll verkürzt. Auch der Test „ auf Fruchtwasser“ zeigte negativ an. Somit wurde ich nach Hause entlassen. Mit der Bitte zu beobachten wie es sich weiter entwickelt. Der Ausfluss kommt ab und an wieder, leicht schwallartig und in einen leicht rosa Farbton. Nun meine Frage, ich weiß per „Ferndiagnose“ und in einem Forum nur bedingt einschätzbar - kann es sich evtl. doch um einen „vorzeitigen Blasensprung“ handeln. Vielleicht kennt ihr sowas ja , oder hattet es selbst ? Erfahrungen würden mi vielleicht auch einfach etwas „ Aufschluss“ geben. Man liest ja diverse „ Schauergeschichten“ von Nabelschnurvorfällen und so weiter. Vielleicht habt Ihr noch einen Tipp für mich. Mit lieben Gruß :-)


Inena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa3006

Hallo Lisa, Also ich hatte auch einen vorzeitigen Blasensprung. Und das lief. Und lief. Und lief. Also ich bin davon sogar wach geworden, auf Klo gehechtet und habe alte Handtücher geholt, das merkt man also eigentlich schon. Im Krankenhaus wurde ja erstmal gesagt, dass es kein Fruchtwasser ist, das ist doch erstmal gut. Nabelschnurvorfälle sind sehr selten. Du bist ja schon fast fertig, dein Kind wahrscheinlich schon in Schädellage und tief im Becken. Das heißt, selbst wenn die Blase springt, dichtet der Kopf da einfach ab, da rutscht keine Nabelschnur dazwischen. Alles Gute und eine schöne Geburt


Lisa3006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inena

Vielen Dank für die Antwort :-)


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa3006

Ehrliche Frage: Wieso eigentlich vorzeitig? Wäre doch auch ein normaler Geburtsverlauf in der 40 SSW, wenn erst die Fruchtblase platzt, oder?


Inena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HHKatha

Ne, vorzeitig heißt in dem Falle, vor den Wehen. Also bevor die Geburt beginnt. Beim letzten Mal sprang meine Blase erst unter den Presswehen. Das war dann tatsächlich so wie es sein soll, meinte die Hebamme. Das andere ist aber wie gesagt auch in der Woche kein Drama mehr


TanjaDi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa3006

Hey, im 40ssw ist ein Blasensprung nicht wirklich vorzeitig . Wenn dein Baby schon mit Kopf nach unter im Startposition bereits liegt, brauchst dir auch über Nabelschnurvorfall keine Gedanken machen. Sowas passiert wenn Kind in BEL ist, Quer liegt oder sehr früh in der SS. Haben sie dir pH Papier gegeben, um selben zu testen, ob es sich um Fruchtwasser handelt. Ich denke bei dir geht es langsam los, es konnte sich langsam der Schleimpfropf lösen. Hast du Wehen? Viele Grüße Tanja


Lisa3006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanjaDi

Hallo ,danke für die Antwort:-) nein Wehen habe ich keine - Ausfluss ja vermehrt und ständig- aber ohne merkbare Schmerzen


Julizwilling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa3006

Bei mir hat sich der Schleimpropf in der ersten Schwangerschaft so verabschiedet und der vorzeitige Blasensprung in der 33. SSW da gab es kein raten, da lief es nur so raus.


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa3006

Hey, ich hatte bei 40+2 einen Blasensprung und ich hatte keinerlei Zweifel, was da passiert ist Es lief für längere Zeit und wenn ich mich bewegt habe, kam wieder ein Schub. Die ersten Wehen folgten dann ca. 2 Stunden danach glaube ich. Alles Gute


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa3006

Wurde bri dir nur der PH Test gemacht oder hat der Arzt in einer Untersuchung noch den feinen Test gemacht? Ich hatte bei beiden Geburten einen vorzeitigen Blasensprung. Ohne Wehen. Beim ersten wsr es um 18 h, dass ich richtig dieses "ploppen" gemerkt habe, es kam zunächst nur immer etwas Schleim. Als das dann stetig mehr wurde auch mit Flüssigkeit, bin ich um 23 Uhr im KH angetanzt, mittlerweile konnte ich es dann schwallartig laufen fühlen. Beim zweiten Mal jetzt im September, habe ich es nicht gespürt. War um 22 Uhr noch baden und merkte dann immer etwas nachsuppen, hatte das bei meiner ersten SS die ganze Zeit über, dass es nach dem Baden etwas nachsuppte und der Propf war weg, also keine Gedanken gemacht, nur ein Handtuch mit ins Bett genommen. Morgens dann mal gefühlt, ganze Hand nass, ok. Kein Badewasser, ab ins KH. Dort zeigte der Ph Test negativ an. Sie wollte mich evtl wieder nach Hause schicken, die Ärztin wollte mich aber noch sehen. Sie machte dann einen feineren Test, ähnlich wie ein Schwangerschaftstest, den die Hebammen laut ihrer Aussage nicht machen können. Und der schlug nen Hauch an. Also doch Fruchtwasser! Sie sagte gerade wenn es nicht ständig läuft, dass die PH Tests manchmal negativ sein können, wenn gerade kein frisches Fruchtwasser da ist. Ich war somit einkassiert. Und hab dann auch schon gleich die erste Antibiose bekommen. Bri nem vorzeitigen Blasensprung bekommt man Antibiotikum, um eine Infektion durch die offene Fruchtblase zu vermeiden. Und sie messen anhand des Zeitraums ab Blasensprung auch die Zeit, wie lange man noch hat um evtl einzuleiten oder andere Maßnahmen zu treffen. Sonst fahr lieber noch mal hin, wenn es nicht aufhört. Umd nein, besonders wenn man zum ersten Mama wird, spürt man einen Blasensprung nicht zwingend selbst, denn nicht jede Blase platzt mit nem plopp oder läuft gleich mit nem riesigen Schwall aus! Also wenn du unsicher bist, lass es noch mal prüfen. Alles Gute!


Lisa3006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Hallo :-) Bei mir wurde der feinere Test durchgeführt- ähnlich wie ein Schwangerschaftstest- dieser zeigte „negativ“ an.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa3006

Ich hatte auch ein oberen Blasensprung. Es lief immer richtig viel raus. Als wenn du dir ständig in die Hose pullerst, ohne es steuern zu können. Die Ärzte können aber am ph Wert sehen ob es Fruchtwasser ist. Ich musste dann im Krankenhaus bleiben und bekam Antibiotikum Infusionen. Nach 4 Tagen Kampf kam mein kleiner Sternengucker dann doch per Kaiserschnitt.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Meine beiden Geburten starten beide jeweils mit dem Blasensprung.Bin aufgestanden und auf einmal lief es halt ohne es aufhalten zu können.Also Binde rein angezogen,Handtuch mit ins Auto und ins KH.


Öffne Privacy-Manager