Reese
Hallo ihr lieben, Ich brauche mal Schwarmwissen zwecks Vorsorge und Ergebnissen. Ich war bei 20+2 beim Feindiagnostiker und der hatte mich um eine Woche vordatiert für den FA. Jetzt hatte ich erst 3 Wochen danach einen FA Termin bei einem Vertreter, der aber nur geschaut hat ob mit klein Mopsi alles schick ist soweit. Heute nach 4 1/2 Wochen war dann mein FA wieder da und meinte er bleibt erstmal beim ursprünglichen Termin und Datum, auch wenn das Kind laut den Werten weiter ist. Weil sich das ja noch ändern könnte. Jetzt ist es ja aber so, dass da knapp 2 Wochen dazwischen liegen und das ja zum einen Auswirkungen auf den MuSchu Beginn hat (dann müsste ich nämlich nur noch nächste Woche arbeiten mit Resturlaub) und zum anderen auf den möglichen Geburtstermin oder KS Termin wenn der kleine weiter so zunimmt und am Ende wie ich mit 4800 gr raus plumpst. Und - auch wenn jetzt einige schreien werden Egoist!- ich werde nicht über Weihnachten während dieser Corona Regeln alleine mit dem kleinen im KH liegen wenn über die Feiertage dort eh nichts groß gemacht wird da Notbesetzung laut meiner Schwägerin (Säuglingsintensivschwester). Daher meine Frage - wird der Arzt uns ggf in vier Wochen dann vordatieren wenn die Werte so konstant bleiben oder wie läuft das ab? Ist mein erstes Kind und da hat man entsprechend Fragezeichen in solchen Situationen.

Ich kenne es nur so, dass man nach 12 Wochen nicht mehr vor- oder zurückdatiert wird, denn danach wachsen die Babys unterschiedlich. In meiner ersten Schwangerschaft hatte eine Ärztin mich 2 Wochen nach hinten datiert ( was meines Erachtens nicht sein konnte) und ich wurde dann nach der 12. Woche ,als ich den Gyn gewechselt hatte, auch nicht mehr korrigiert, obwohl meine Tochter 2 Wochen weiter war… immer.
Theoretisch wird wie schon von meiner Vorrednerin gesagt nach der 12 Woche der ET nicht mehr geändert. Am Anfang wachsen die Babys nämlich alle gleich und irgendwann setzt das individuelle Wachstum ein wo vieles mit rein spielt Größe der Eltern, Versorgung etc. damit nicht zb zurückdatiert wird weil man denkt das Baby ist zwei Wochen zurück derweil stimmt aber etwas anderes nicht. Oder eben vordatieren. Daher denke ich das bei dir der ET einfach bleiben wird.
Huhu wie die anderen schon geschrieben haben wirst du mit ziemlicher Sicherheit garnicht mehr vordatiert, ist bei mir leider genauso, mein kleiner ist auch immer 1-2 Wochen weiter weil wir leider nicht sagen können wann es passiert ist da es wirklich direkt nach absetzen der Pille geklappt hat. Ich zeig dir mal mein Bild, ist quasi ähnlich zu deinem und da sagte mein Frauenarzt nur das wir das schon im Hinterkopf haben, gerade auch für evtl Kaiserschnitt oder auch beim übertragen aber das man offiziellen ET nach der 12 Woche nicht mehr korrigiert.
Achso das Bild ist schon 1 Woche her und nicht von heute oder so
Ich wünsche dir alles Gute

Dem schließe ich mich an. War beim letzten Mal auch laut Größe eine Woche weiter aber gyn sagte auch das nun nichts mehr geändert wird. Denke es bleibt beim errechneten et.
Wenn man nach der 12.Wiche neu datiert dann kann es passieren dass Dein Kind nicht Reif ist und Anpassungsstörungen bekommt,das Gewicht spielt da keine Rolle Meine Freundin hat es genau aus dem Grund bei Datum zugelassen dass umdatiert wird,am Ende blieb das Baby trotzdem über Weihnachten im Krankenhaus Eine andere hatte auch ein viel zu großes Baby,er wurde wegen Uterusruptur(nach vorheriger OP)vier Wochen zu früh geholt und hatte trotzdem fast 4 kg,er hat auch über 2 Wochen im Krankenhaus verbracht Wenn man so spät noch umdatieren würde dann hätte ich meine Kinder 6 Wochen länger tragen müssen da sie um die Mitte der Schwangerschaft schon um 6 Wochen zu klein waren,aber da ich ja eine Bestätigung der Schwangerschaft zu einem frühen Zeitpunkt hatte wäre das ja niemals hingekommen Fachlich ist es ebenfalls nicht korrekt,Babys wachsen individuell,man kann ab einem Bestimmten Zeitpunkt nur anhand der Messdaten nicht mehr festlegen wie alt die Schwangerschaft wirklich ist,wenn ich bedenke dass meine komplett ausgetragen keine 2500g hatten ,im Bettchen nebenan lag bei meiner Mittleren ein 5 kg Baby....
Sorry, aber was willst du denn machen, wenn dein Kind nun gerade an Weihnachten geboren wird? Der Zwerg sitzt ja nicht mit Kalender da und macht sich sein Häkchen nach den Daten, die der Arzt sagt ;) Falls es so kommt, kannst du ja tatsächlich auf eigenen Wunsch gehen, wenn alles tippitoppi ist. Und auch die Sache mit dem Mutterschutz ist immer so eine Sache. Meine Kinder sind beide zwei Wochen vor dem Termin gekommen - ist mir auch Zeit flöten gegangen, kann dir aber so oder so passieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall