Mitglied inaktiv
Hallo, wenn ich hier so lese, dass so viele sich Sorgen machen wegen der richtigen Größe des Kindes in der richtigen Woche, oder darum, ob der Herzschlag noch zu sehen ist, das Baby so oder so herum liegt, die Plazenta dort oder dort sitzt etc., frage ich mich manchmal, ob die Frauen es ohne Ultraschall nicht vielleicht doch schöner hatten. Klar ist der medizinische Vorteil der Geräte unbestreitbar. Aber als man nicht dauernd nachgucken konnte, brauchte sich keine Frau darum zu ängstigen, ob das Kind auch genau der Statistik entspricht in der Größe usw. Man streichelte seinen Bauch und freute sich, fertig. Mir selbst geht es nämlich auch so: Mein Kind wurde letztens um 7 Tage zurückdatiert. Da ich weiß, dass mein Eisprung nicht verspätet war, mache ich mir auch ein wenig (!) Sorgen jetzt. Und vor jeder Untersuchung (auf die ich mich andererseits auch freue) zittere ich trotzdem ein bissel, ob das Herz noch schlägt und organisch soweit alles in Ordnung ist mit dem Kind. Manchmal denke ich, vor 30 Jahren bekamen die Frauen eben einfach ein Kind, und erfuhren nie, ob das Ungeborene bei 12+3 oder 14+0 mal vorübergehend einige Millimeter zu klein war oder nicht. Was ja bei der Geburt eh auch keinen Menschen mehr interessiert... Ich finde, dass die ganze Vorsorge nicht unbedingt mehr Gelassenheit und Sicherheit vermittelt, sondern oft eher das Gegenteil, oder? Dass sie wichtig ist, darüber will ich gar nicht diskutieren, ich nehme sie natürlich auch wahr. Aber so arg doll beruhigend finde ich das alles nicht unbedingt, hm. Zumal die meisten auffälligen Befunde (zuviel Fruchtwasser, zu wenig Fruchtwasser, verkalkte Plazenta, dies und jenes) meist doch letztlich folgenlos und ohne gesteigerten Krankheitswert sind. Wie geht es Euch denn so damit?
Das finde ich auch, das die zuviele US und CTG, die Frauen nur verunsichern und die Ärzte nehmen sich zu wenig Zeit um mit den Frauen drüber zu sprechen. Ich lasse diesmal nur die 3 US beim FA machen, den Rest erledigt die Hebamme, die auch unsere Hausgeburt begleiten wird. LG TADDY, die sich auf eine entspannte Kugelzeit freut
Hallo! Auf der einen Seite geht es mir auch so, daß ich mir jedesmal Sorgen mach, was diesemal wieder nicht 100% paßt. Das nächste Mal ist es dann wieder in Ordnung, dafür ist wieder was anderes, was nicht ganz stimmt und man ist verunsichert, obwohl es dann im Endeffekt keine Bedeutung hat. Auf der anderen Seite muß man doch froh sein, daß Störungen frühzeitig erkannt und kontrolliert werden können und somit Fehlgeburten oder Frühgeburten vermieden werden können. Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Sicher haben sie früher die Kinder einfach 'so' bekommen, ohne monatliche Arzttermine, Ultraschall, Bluttests usw. Aber man muß auch sagen, daß früher öfters was 'schief' gegangen ist und das heute seltener passiert.
Huhu, ich sehe das ähnlich. Die Vorsorge beim Arzt kann frauen sehr verunsichern. Bei meiner 1.SS habe ich mich da auch noch sehr verunsichern lassen. Bei der 2.SS war ich ganz gelassen und hab mir nichts mehr einreden lassen. habe so wenig CTg machen lassen wie nötig und das waren trotz 8Tage drüber nur 5 Stück. 3US mehr nicht... Dieses Mal werde ich gar kein CTG mehr schreiben lassen, sollte nicht irgend etwas sein! US waren es schon mehr, da ich Anfangs (bis zur 6.SSW) Zwillinge hatte, eines aber verloren hab. Den grossen OrganUS lasse ich jetzt noch machen und dann mal weitersehen. Die Vorsorge ist abwechselnd mit der Hebamme evtl. ab nächstem Mal ganz bei der hebamme. Sie kommt dann ja auch zur Hausgeburt zu uns. Verunsichern lasse ich mich nicht mehr! Ich schaue auch nicht nach welche Grösse welcher Woche entspricht! Liebe Grüsse Tamy mit 2 und MiB
Hallo! Ich kann nicht sagen, dass mich die Vorsorge beunruhigt. Ich habe aber auch eine sehr nette Ärztin, die alles sehr gelassen angeht, auch als ich jetzt vorzeitige Wehen hatte und nicht alle Werte in Ordnung waren. Grüße, Milie
Ich hab immer totale Angst.Mach mir über alles Sorgen.Ist meine erste Schwangerschaft.Dann zieht es mal hier u.mal da und schon denke ich das irgendwas nicht stimmt. Ich bin da ganz froh,das ich eine so super Frauenärztin habe.Die ist immer ganz locker u.wenn ich wieder von der Untersuchung komme u.weiß d.es meinem Baby gut geht bin ich erstmal wieder eine ganze Zeit gelassen. Mir tut es ganz gut,d.ich alle 4 Wochen kommen darf.Würde mich sonst total verrückt machen.