Mitglied inaktiv
Hab da mal eine Frage, bin jetzt in der 17 SSW mit meinem ersten kind schwanger. Koennt ihr mir sagen was ich fuer vorsorgeuntersungungen machen soll, ausserhalb von dem ultraschall beim Frauenarzt. Habt ihr was gemacht?? Und wieviel hat es euch gekostet?? Danke fuer eure hilfe!!
Hi Mel, bin mir da auch etwas unsicher. Habe bis jetzt nur zusätzlichen Wunschultraschall beim FA. Hat mich 155 Euro gekostet und wird jetzt alle 4 Wochen regelmässig gemacht. Ich denke meine FÄ sagt dann schon wenn ihr was auffallen würde und dann können wir mit weiterer Diagnostik anfangen. Vor der Fruchtwasseruntersuchung hatte ich total Angst und habe sie dann auch nicht machen lassen, weil mit der Nackenfalte alles i.O. war. Ich hab versucht herauszufinden ob eine Feindiagnostik zusätzlich noch was bringt, habe aber so unterschiedliche Antworten bekommen, dass ich mir nicht so sicher bin, wie sinnvoll das jetzt ohne Auffälligkeiten ist. Gruss Biggy
Ich finde sowieso, daß man die Untersuchungen wie Fruchtwasseruntersuchung nur dann machen lassen soll, wenn man auch mit dem Ergebnis hinterher klarkommt. Ich meine, was würde ich machen, wenn es sich rausstellt, daß mein Kind behindert ist? Abtreiben? Oder nicht?
Bei mir ist ( ohne Zusatzkosten) auf verschiedene Krankheiten untersucht worden. Die Bluttests werden ja sowieso gemacht. Urin wird auch sowieso jedesmal kontrolliert. Außerdem habe ich , ohne zusätzl. Kosten, auf AIDS testen lassen, denn manche Krankenhäuser bestehen auf Aids und Hepatitis Test, wenn man eine Wassergeburt möchte. Diabetes Test wurde gemacht, weil ich zeitweise viel Fruchtwasser hatte. Da bezahlt man, wenn überhaupt, nur die Zuckerlösung. Zusätzliche Ultraschalls habe ich nicht bezahlt - trotzdem sind bei mir etliche zusätzl. gemacht worden, weil ein guter Arzt immer auch leichte Unsicherheiten per Ultraschall abklärt. Also kannst du dir die Kosten für Wunschultraschalls sparen. Manche machen einen Toxoplasmosetest - dan kenne ich mich nicht aus mit. Ein anderes Kapitel ist die Vorgeburtliche Diagnostik bei der es etliche Möglichkeiten gibt, das Ungeborene auf Krankheiten oder Behinderungen zu untersuchen. Besonders wenn man zu einer Risikogruppe gehört. Die Tests sind nicht alle ungefährlich fürs Kind und nicht jeder macht sie. Ich selbst habe sie für mich abgelehnt. Aber da kann dich der Arzt drüber informieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?