Elternforum Schwanger - wer noch?

Vornamen Hilfe!!!

Vornamen Hilfe!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine kids heißen Laura Mina und Marvin Enver. Nr. 3 wird wohl ein Junge. Eigentlich wollte ich ihn ja Lorenz nennen. Meine türk. Schwiegermutter möchte gerne Ali als Zweitname. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich zusammen passt: Lorenz Ali ??!! Laurin finde ich nun auch nicht schlecht und´denke, das es besser passt : Laurin Ali ??!! Ich denke aber, das bei Laurin viele dann denken, es wäre nur ein Mischmasch auch LAUra und MarvIN. Es ist halt noch so, das mein Freund und ich beide mit M anfangen und meine Tochter als einzigstes mit L anfängt. Sie hat schon gesagt, das das Baby auf keinen Fall auch mit M anfangen soll. Habt ihr vielleicht noch Namensvorschläge, die zu Ali passen? Namen, die mit S aufhören schließe ich eigentlich aus. Ich denke, das klingt nicht so gut: Clemens Ali ?? Namen mit IN am Ende finde ich da besser, nur fallen mir da nicht so viele ein :-( . Irgendwie wird das mit der Namenssuche jedesmal schwieriger. Ein Mädchen hätte ich übrigens : Lorena Deniz genannt. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Schwester hat vor 3 Wochen einen CORVIN bekommen, hatte ich vorher noch nie gehört, ist abgeleitet von lat. kleiner Rabe. Corvin Ali, wie findest du das? Jungenname, der auf -in endet, zweisilbig, gut zu rufen, passt gut zu den anderen Kindern, passt zu deutschen und türkischen Namen, lässt sich auch für Angehörige beider Nationalitäten gut aussprechen (glaub ich) liebe Grüße, Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann weder an Lorenz Ali noch Clemens Ali was schlechtes entdecken :-) (vom Klang her, Ali an sich ist nicht so mein Geschmack). Laurin wuerde ich wirklich nicht nehmen wegen des "Mischmaschs", jedes Kind soll ja ein Individuum sein, finde ich. Geh mal zu Firstname, da kannst du als letzte Buchstaben in eingeben und bekommst ueber 300 Jungsnamen angezeigt. Ich mag z.B. Colin, Devin, Justin, Severin. Zu Ali wuerde vielleicht auch Farin passen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muß es denn unbedingt Ali sein? Da passt nun wirklich kein anderer Name zu, jedenfalls keiner der sich dann richtig deutsch anhört. Finde ich-aber ist ja geschmacksache. Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schonmal für die Antworten. Ich bin ja schon froh, das es "nur" Ali ist. Eigentlich wollte sie Ali-Beg. Was ich jetzt noch gefunden habe war: Tim Ali ??!! Tim finde ich halt auch schön zu rufen, neben Laura und Marvin. Die Zweitnamen stehen ja eh nur auf Papier, trotzdem sollen sie schon etwas zum Erstnamen passen. Mensch, am Anfang war es noch so leicht. Da wollte die Oma nur Mina und ich nur Laura und es hat zufälligerweise gepasst. Beim 2. hat sie uns schon eine Liste mit männlichen Vornamen gegeben (darunter auch Ali-Beg). Wir wollten es schon nur bei Marvin belassen, bis mir Enver doch passend erschien. Diesmal hat sie nur Ali bzw. Ali-Beg. Der Name ist ihr wohl doch wichtig. Wahrscheinlich werde ich mich eh wieder erst festlegen, wenn das Baby da ist. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI, also mir fällt ganz spontan Milan ein. Milan Ali find ich ganz gut. Oder vielleicht: Ben Ali, Timo Ali, David Ali, Jan Ali, Kevin Ali, Fabian Ali. Beim nochmaligen Durchlesen wäre mein Favorit jetzt Jan Ali. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Monika! Letztendlich bekommst Du doch das Baby, und kannst doch selbst entscheiden wie Dein Kleiner heißen soll! Ich würde mir keinen Namen vorschreiben lassen... LG Melli!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich kann mich melli nur anschließen. würd mir auch nichts vorschreiben lassen und das kind so taufen wie ich es will. würd das nie von meinen eltern bzw. schwiegereltern bestimmen lassen!!! wo kämen wir denn da hin? ich hab echt ein tolles verhältnis zu ihnen, aber sie kämen zum glück gar nicht auf die idee, sich da einzumischen. viel spaß noch beim auswählen! lg und viel spaß bei der namenssuche sleepy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ums vorschreiben lassen geht`s bei mir gar nicht. ICH möchte eben auch gerne einen türkischen Zweitnamen, und warum sollte man dann nicht den Wünschen der Oma nachgeben? Ich finde daran nichts schlimmes. Ein Sohn einer Bekannten heißt "nur" Ali. Die Mutter ist auch Deutsche und er ist auch hier geboren. Auch seine Schwerstern haben "nur" türkische Namen. Das würde mir persönlich nicht gefallen. Obwohl sich auch die Nachbarschaft (und ich) daran gewöhnt hat. Jedem das Seine. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mmh.. der name soll auf IN enden?? wie ist mit levin? kannst du wie kevin nur mit l sprechen oder leeevin. mir gefällt die zweite variante besser. dann hättet ihr zwei kids mit L. deine tochter wäre nicht die einzige. und ali hört sich meiner meinung nach bei allen bisher genannten vorschlägen vom klang her seltsam an. aber wenn die schwiegermama denn nun schon beim zweiten enkelsohn so darauf hofft.. solange du damit leben kannst, ist das doch ok. wenn es dir allerdings völlig gegen den strich geht, würde ich es nicht machen. also viel glück. lg marion