Mitglied inaktiv
Hallo, was haltet ihr von folgenden Namen bzw. den Schreibweisen (welche würdet ihr nehmen): Adrijan Arjun Arkadi Ayke Ayko Björn Brian Bryan Conan Colin Davis Duncan Eoban Garvin Elijas Emilian Jared Laurin Leandro Lucien Melwyn Robin Robyn Ryan Serenius Sidney Sydney Simeon Ursus Valerian Xaver Yona Zölestin Mein Favorit ist ja Yona. Möglichst eine Vornamenskombi mit Yona bitte. Danke Snow
also mir gefällt Yona Davis am besten
...hattest du ein vornamensbuch. hihi... also meine favoriten. es wird ein junge ne...? ich habe meinen nico genannt. er kam am 18.5.08 zur welt. so jetzt aber mal zu deinen namen. brain, colin, jared, ryan... sind meine favoriten. yona kenne ich überhaupt nicht. allerdings hört er sich nicht nach ihm oder ihr an. also alleine würde ich ihn dann auch nicht nehmen. yona-colin! wäre dann meine wahl. yona-ryan...hahaha muss man nichts zu sagen. yona-jared...zungenbrecher.irgendwie kompliziert auszusprechen. yona-brain...hm...geht so. liebe grüße und deine entgültige wahl möchte ich gerne wissen. diana
Hallo, also ich finde diese Komib`s recht nett: Yona-Davis Yona-Robin Yona-Colin Bin gespannt für was Du dich schlussendlich entscheidest :-) LG natascha
Eindeutig Yona-Davis!
Hallo, ja ein Vornamensbuch hatten wir auch in der Hand. Die Namen sind noch offen von der letzten Schwangerschaft und da mein Mann nicht wirklich aus dem Hinetrn kommt, muß Frau mal wieder versuchen kombis zu finden. Yona ist eine Formn des Namens Jonah/Jona/Jonas. Entscheidung fällt wahrscheinlich erst in dem mom. wenn das Kind da ist. LG Snow
Valerian oder Simeon !!
Das ist defenitiv das Schönste von allen! Bin auch gespannt, was es dann werden wird!! Halt uns auf dem Laufenden! LG Vanessa
hi, ich sage jetzt mal Yona Laurin. lg heike
huhu! hui, schwierig, wenn man den nachnamen nicht kennt... aber so spontan fand ich am besten yona valerian und yona emilian... viel spaß noch, alles liebe für die geburt und laß uns deine wahl wissen, ja?! gruß- bernadette mit vincent, leonard und mini-emilia
Hallo Snow, ich finde, der Name muss unbedingt zum Nachnamen passen. Ausgefallene Vornamen bei 08/15-Nachnamen gehen meiner Meinung nach gar nicht. Ich bin mir sicher, wenn ihr das beachtet, könnt ihr schon einige Namen von der langen Liste streichen. Ausserdem muss der zweite Vorname natürlich zum ersten passen. Wie lautet der denn??? Hier meine "Beuteilungen": Adrijan - zu ausgefallene Schreibweise. Das müsst ihr (und später das Kind) immer buchstabieren und es wird ständig falsch geschrieben werden, nämlich in der gängigen Weise "Adrian" Arjun - schön, aber muss zum Nachnamen passen. Arjun Schmidtmüller wäre zB ziemlich doof. Arkadi - mit einem ausländischen Nachnamen gut Ayke - wieder das Problem der Schreibweise. Man muss immer buchstabieren. Denn es gibt die gängige Form "Eike" Ayko - "Nein, nicht Heiko, Ayko." "Aiko?" "Nein, mit y." ... Björn - schön, schlicht, einfach Brian - mag ich persönlich nicht wegen der Assoziation mit "Das Leben des Brian." Ebenfalls ein Vorname, der eigentlich einen eglischsprachigen Nachnamen verlangt. Bryan - s.o. Conan - Conan, der Babar? Nee, geht gar nicht. Colin - hübsch, aber zu häufig. Nicht gut bei deutschen Nachnamen. Davis - hübsch, aber nur bei passendem Nachnamen Duncan - mag ich persönlich nicht, ebenfalls nur bei englischem Nachnamen. Eoban - wieder ein Name, den keiner kennt und den ihr immer buchstabieren müsst. Ausserdem finde ich, er "klingt" nicht richtig. Garvin - mag ich gar nicht. Auch hier wieder: Unpassend bei deutschen Nachnamen Elijas - komplizierte Schreibweise, genau wie bei Adrijan. Es wird immer "Elias" geschrieben werden. Elias finde ich schön. Emilian - Deutsch ausgesprochen ein hübscher Name. Jared - geht nur bei englischem Nachnamen. Laurin - ebenfalls nur bei englischem Nachnamen. Leandro - bei entsprechendem Nachnamen schön Lucien - bei französischem Nachnamen schön Melwyn - wieder die Schreibweise. Nehmt doch Melwin, das macht es einfacher. Jedes Kind ist etwas einzigartiges und besonderes, man muss es ihm nicht durch eine ausgefallene Schreibweise seines Vornamens schwer machen. Robin - schön Robyn - wieder Schreibweise Ryan - geht bei englischem Nachnamen Serenius - zu ausgefallen, und absolut nur bei passendem Nachnamen. Dieser Name in Kombi mit einem gewöhnlichen Nachnamen ist gruselig. Sidney - gängigerweise eher ein Mädchenname! Sydney - s.o. Simeon - schön Ursus - das bedeutet "Bär" auf Lateinisch. Finde ich unpassend als Vorname. Valerian - bei passendem Nachnamen schön. Xaver - mag ich persönlich nicht, aber ist in Ordnung. Yona - auch wieder Schreibweise. Mit "Jona" habt ihr es einfacher. Zölestin - ich finde, das klingt wie eine Krankheit oder ein Medikament. Ebenfalls nicht gut bei Allerwelts-Nachnamen. Bedenke, dass zumindest Sidney/Sydney und Yona/Jona einen eindeutigen Erstnamen brauchen. LG, Silke (mit Jona Finn Benjamin *g*)
Mir persönlicj gefallen die drei Laurin Leandro Lucien lg elli
Die letzten 10 Beiträge
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(
- Wer kann das Geschlecht deuten?
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?
- Geschwisterkinderwagen eure Erfahrungen
- Ist mein Test positiv?
- Wehen, Senkwehen