Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, ich habe lange überlegt ob ich diesbezüglich etwas schreiben sollte. Bin dann zu dem Entschluss gekommen, dass es ja mittlerweile nichts unmenschliches mehr ist und wollte fragen ob es hier jemanden gibt, der genauso damit zu kämpfen hat und was in solchen Tiefs vielleicht hilft, gerade in der Corona Krise hat man kaum Möglichkeiten viel zu unternehmen (ich bin vorsichtiger geworden, nicht komplett verrückt deswegen.)
Hallo meine Liebe.
Du bist nicht alleine damit!
Auch wenn das bei vielen ein Tabu Thema ist....
Nach der Geburt meines Sohnes hat ich auch fast 1. Monat Depressionen.
Ich dachte, das ich keine gute Mama bin und das ich einfach meine Klamotten packen will & weg möchte.
Ich habe mich dann meinem Freund anvertraut, und es ist danach ziemlich schnell wieder vorbei gewesen.
Schön zu hören das sich das mit den Depressionen wieder gelegt hat, ich glaube die Ängste sind anfangs ziemlich normal, ich mache mir jetzt schon Sorgen ob ich alles perfekt machen werde, wobei Ich weiß das kein Mensch alles 100% perfekt machen kann.
Hey, ich hatte als junge Frau, lange vor den Kindern Depressionen, richtig übel. Nach Therapien ging es mir schließlich gut. Aber jetzt, nach der Geburt meines dritten Kindes ging es wieder los. Und Corona macht es nicht besser! Du bist nicht allein damit und es ist auch nichts unmenschliches. Du solltest aber mit Deiner Ärztin und Hebamme darüber sprechen. Manche Depressionen sind behandlungsbedürftig und es gibt auch in der Schwangerschaft Medikamente, die nicht zum Kind gelangen und somit okay zu nehmen sind. Eine Depression unbehandelt zu lassen kann für das Baby gefährlich sein, also vertrau Deiner Ärztin und sprich es an. Ich habe jetzt eine ganz liebe Therapeutin, mit der ich wöchentlich skype, so geht Therapie in Corona-Zeiten :) und es geht mir schon besser.
Danke für deine ehrliche Antwort erst einmal, ich bin noch jung also werde 22 und hab auch seit 10 Jahren mit Depressionen zu kämpfen und Kliniken helfen dann ab und an mal, die Schwangerschaft lässt mich oft glückliche Momente verspüren aber dann kommen auch immer ein paar Ängste hoch und dadurch das ich die anti depressiva abgesetzt habe zum Wohle des Babys, dachte ich das wird schon gut werden. Ich stehe im Moment auf der Warteliste für einen neuen Therapeuten und bin gespannt wie lange es noch dauert. Corona macht das alles auf jeden Fall schwieriger !
Hallo. Hatte nach den Geburten von beiden Kindern Depressionen. Bei meinem kleinen fast 3 Jahre. Habe Setralin genommen. Werde die auch bei meinem 3. Kind nehmen. Setz die Tabletten nicht ab. Ich habs mal probiert und das ging nach hinten los. Auch Gesprächstherapie hat viel geholfen. Die steht dir kostenlos zu. Du kannst dich gerne bei mir melden, wenn du reden möchtest. Ich hatte es wirklich schlimm, bis hin zu Selbstmordgedanken. Das muss aber nicht sein. Die Medikamente sind auch im Blut vom Kind kaum nachzuweisen. Alles Gute
Danke für deine Antwort, ich hab jetzt einen neuen Account, weil mein alter Benutzername mein richtiger war. Ich habe auch Sertralin genommen und war vor der Schwangerschaft noch in einer Klinik, ich dachte ich müsste das absetzen und hab es dann einfach getan (schon öfters mal, kommt im Affekt) Mich begleiten suizidgedanken schon Jahre lang und ich hab Angst das sie jetzt in der Schwangerschaft schlimmer werden könnten. Es wäre schön sich auszutauschen, Dankeschön.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?