Elternforum Schwanger - wer noch?

Vierter Monat, Kopfschmerzen - was darf ich nehmen?

Vierter Monat, Kopfschmerzen - was darf ich nehmen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, aus meiner ersten SS ist es mir nur noch dunkel in Erinnerung was ich bei Kopfschmerz nehmen darf, ich wollte lieber nochmal hier fragen, es weiß bestimmt eine von euch. Also, ich würde am liebsten vor Kopfschmerzen gegen die Wand rennen, hab die natürlichen Mittel (frische Luft, viel Trinken, Tee etc.) schon durch. Ich finds unerträglich und würde jetzt ausnahmsweise gerne mal eine Tablette einnehmen. Ich hab Aspirin und Paracetamol 500 da. Darf ich davon was nehmen? Wie gesagt, soll eine Ausnahme sein. Mein Fa macht leider Urlaub, ich würde sonst da anrufen. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke, Eolair


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi,also ich versuche es auch immer erst mit frischer Luft,Tee trinken u.s.w.Aber dann habe ich mal das Japanische Minzöl ausprobiert.Da tränen dann zwar die Augen aber wenn man sich da einige Tropfen auf die Schläfen macht und versucht sich auszuruhen das wirkt auch Wunder.Und man braucht nicht gleich zur Tablette greifen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ich vor ein paar Wochen Kopfschmerzen hatte, haben mir drei (!) Apothekerinnen und ein befreundetet Arzt alle unabhängig voneinander das gleiche gesagt: gerade in den ersten 4 SS-Monaten KEINE Tabletten, weder Aspirin noch Paracetamol!!! Stattdessen kalte Umschläge, frische Luft, viel Bewegung oder ggf. Massage oder Akkupunktur. Bei mir hat schon einer schöner langer Spaziergang Wunder bewirkt. Auf jeden Fall würde ich KEINE Medikamente einwerfen ohne vorher mit meinem FA darüber geredet zu haben und den Beipackzettel lesen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Eolair, hab das gleiche Problem wie du. Oft Kopfschmerzen. Meist ab den Mittags/Nachmittagsstunden. Traue mich aber nicht wirklich was zu nehmen, obwohl ich eben in einem Beitrag gelesen habe, das Paracetamol wohl genommen werden darf. Aber ich bin ja kein Arzt ;-) Bei mir hilft auch hinlegen und einen kühlen Waschlappen auf den Kopf. Wenn meine 3 jährige das mal zulässt ;-) Vielleicht rufst Du einfach mal in der Apotheke an? Oder bei einem anderen FA? Wünsche schnelle Besserung. LG Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab grad heute morgen mit meinem Gyn telefoniert, nachdem ich seit 2 Tagen Kopfschmerzen ohne Ende hab und kein Umschlag, nix mir geholfen hat. Er hat mir geraten, zuerst mit Paracetamol zu versuchen. Wenn das nicht hilft, soll ich es mit Aspirin versuchen. Aber allerhöchstens 2 am Tag, je weniger desto besser. Liebe Grüße Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, und sorry aber Deine Apotheker scheinen nicht ausreichend informiert zu sein. Klar sollte man versuchen ohne Tabletten auszukommen aber wenns wirklich nichtmehr geht darf man Paracetamol nehmen. Das sagt mein Hausarzt, meine Gyn, meine 2 Apotheker und 2 Oberärzte im KH. Vielleicht hast Du Dich da vertan...aber Paracetamol ist wirklich erlaubt :c) lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann sind meine Apotheker und Ärzte wahrscheinlich alle komplette Idioten, so muß es sein... Es ging auch um IN DEN ERSTEN VIER MONATEN und in meinem Beipackzettel der Paracetamol 500 steht NICHT IN DER SCHWANGERSCHAFT. Aber mir soll's auch egal sein, war ja nur ein Ratschlag und besser ein falscher Ratschlag gegen Tabletten, als ein falscher für Tabletten, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hatte ähnliches Problem - meine ärztin meinte, Paracetamol ist in Ordnung (natürlich in kleinen Mengen). Neuerdings meinte sie sogar ASS wäre in Ordnung. Ich selber habe gelesen, daß Aspirin, also Acetylsalizylsäure, das Blut verdünnt - also in der Schwangerschaft ist es abzuraten.Gruß!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... das ewige Streitthema. Ich habe auch schon von mehreren Seiten gehört, dass man es in der SS nicht nehmen soll. Fakt ist, dass man grundsätzlich am Besten überhaupt keine Medikamente in der SS nehmen soll. Darin sind sich wohl alle einig. Aber wenn es doch mal sein muss: Ich hatte/habe auch hin und wieder Kopfschmerzen in der SS und mein FA hat mir ausdrücklich Paracetamol (Benuron) genannt und mir Aspirin verboten. Also - wenn ich meinem erfahrenen FA nicht vertrauen kann - wem dann? Bevor ich die Kopfschmerzen nicht aushalte, nehme ich eine oder eine halbe Benuron. Das kam bis jetzt circa einmal im Monat vor. Du wirst wahrscheinlich bei jedem Medikament rigorose Gegner haben. Was bleibt uns anderes übrig, als der Empfehlung unseres FAs zu vertrauen? Gute Besserung! :-) Hotmedusa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...so weit ich weiß, gilt WENN dann Paracetamol. Mit den Aspirin das stimmt, sie verdünnt das Blut, daher gibt es einige Risikoschwangere (meistens "Spätgebärende") die sie deshalb extra täglich nehmen müssen, aber "Normalschwangere" sollten's nicht tun. Auch Dr. Bluni rät in seinem Forum immer, zu Absprache mit dem Frauen-/Hausarzt, da der die Krankengeschichte der Schwangeren kennt. Ich finde es nur gefährlich, in einem Forum jemandem den man nicht kennt zu empfehlen, Paracetamol könne man bedenkenlos nehmen. Wenn das Mädel nämlich genau DAS aus ganz individuellen Gründen nicht tun sollte/darf, gucken wir alle blöd aus der Wäsche. Daher "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker" (und nicht die Laien in ihrem Umfeld). ;-) So und nu kommen wir mal wieder alle runter und beruhigen uns wieder. Dabei stellt sich mir die Anschlußfrage: Wie sieht's eigentlich mit Baldrian aus???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...so weit ich weiß, gilt WENN dann Paracetamol. Mit den Aspirin das stimmt, sie verdünnt das Blut, daher gibt es einige Risikoschwangere (meistens "Spätgebärende") die sie deshalb extra täglich nehmen müssen, aber "Normalschwangere" sollten's nicht tun. Auch Dr. Bluni rät in seinem Forum immer, zu Absprache mit dem Frauen-/Hausarzt, da der die Krankengeschichte der Schwangeren kennt. Ich finde es nur gefährlich, in einem Forum jemandem den man nicht kennt zu empfehlen, Paracetamol könne man bedenkenlos nehmen. Wenn das Mädel nämlich genau DAS aus ganz individuellen Gründen nicht tun sollte/darf, gucken wir alle blöd aus der Wäsche. Daher "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker" (und nicht die Laien in ihrem Umfeld). ;-) So und nu kommen wir mal wieder alle runter und beruhigen uns wieder. Dabei stellt sich mir die Anschlußfrage: Wie sieht's eigentlich mit Baldrian aus???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Moneypenny..... also, ich habe die "Diskussion" eigentlich nicht als Aufreger verstanden. Mit "Streithema" meinte ich, dass das in diesen Foren hier schon sehr oft diskutiert wurde und sich anscheinend selbst die Ärzte und Apotheker nicht einig sind (was ich besonders schlimm finde)... Du hast absolut Recht! Niemand 30 sollte auf die Ferne jemand anderem dies oder das Medikament empfehlen! Das kann man hier gar nicht oft genug betonen. Wir können nur unseren Beitrag leisten, indem wir berichten, was unsere Ärzte sagen bzw. was sie UNS empfohlen haben. In diesem Fall ist es grundsätzlich sicher richtig, dass Paracetamol dem Acetylsalicylsäure vorzuziehen ist. *lach*.... wir klingen schon wie echte Profis Bye bye :-) Hotmedusa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so wars bei mir.. ich hatte davor in den ersten 4 monaten 2 mal migräne.. einmal habe ich 5 tage gebrochen und dachte ich sterbe sicher.. bin ich aber nicht und dem baby gings toll.. ich hatte danach in der ss keine migräne mehr... ich bekam im 5 ss monat eine grippe und durfte dagegen paracetamol ab 38,5 nehmen, da es für mein baby schädlicher gewesen wäre wenn ich fieber gehabt hätte als 1 paracetamol.... das haben hauzsarzt und gyn beide bestätigt damals... wegen der migräne hat mein mann damals den arzt angerufen und der sagte die ersten 3 mon gar nix danach auf eigene verantwortung aber das man in jedem fall gar keine medikamente nehmen solle im normalfall und dem kind zu liebe durchhält... also.. schön duschen gehen, oder spazieren und hinlegen (lavendel in die wanne und baden macht echt müde, als tip) liebe grüße und gute besserung, kiki und alina 5,5 mon alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also paracetamol darf man nehmen in der ss.....wenn diese bisher ohne probs verlaufen ist also keine blutungen oder ähnliches....ich habe pharmakantin gelernt und sage dir das paracetamol nur ueber dich geht und nicht ueber die plazenta also es wird nur von dir aufgenommen und auch wieder ausgeschieden..es schädigt maximal ind hoher dosis deine leber und nieren....zusätzlich muss ich noch sagen das ich in der 11.ss eine zahn op hatte und auch da paracetamol nehmen musste wiel es ohne nicht ging...vorher bei den schmerzen und danach nach der op....und auch gegen kopfweh habe ich immer mal eine genommen....also nochmal i klartext medikament bitte nur dann wenn keine komplikationen bisher auftraten....ansonsten nur in absprache mit dem FA...oder den jeweils behandelden arzt.... lg Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich habe jetzt unabhängig von zwei Frauenärztinnen gehört, dass Paracetamol in Ordnung ist. Allerdings nicht mehr als 2 Tabletten am Tag. Schön wäre es wenn es ohne geht, aber als Schwangere kann man ab und Paracetamol nicht verhindern. Ich spreche da aus Erfahrung. Am Beginn meiner Schwangerschaft hatte ich ganz furchtbare Last mit meiner Migräne. Und da mußte ich auch schon mal zu einer Tablette greifen. Und wenn zwei Ärztinnen das sagen, dann soll ja wohl was dran sein, gelle? Oder sonst der Kaffee mit einem Schuß Zitrone. Kann auch helfen. Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Paracatamol ist während der gesamten SS Mittel der Wahl! Gruss, Vera