Elternforum Schwanger - wer noch?

Verwirrt bis Ratlos.... ;-)

hipp-brandhub
Verwirrt bis Ratlos.... ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, habe meine erste Schwangerschaft und bin fast schon völlig fertig *gg* Ich stöber derzeit viel im Internet zum Thema Schwangerschaft - vielleicht ein Fehler. Auf jedenfall tauchen dann immer lustige Fragen auf, auf die ich keine Antwort finde. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ist eine Hebamme nötig - wenn eh in der Klinik entbinden will - ab wann sollte man die aufsuchen. Darf ich zur Massage, wenn ich Rückenschmerzen habe. Wann sollte man sich für einen Geburtsvorbereitungskurs anmelden und wann für die Klinik? Gibt es Schwangerschaftsgymnastik nur in Verbindung mit dem Geburtsvorbereitungskurs oder auch extra? Wie finde ich da einen geeigneten? Mache ich mir vielleicht viel zu früh um alles Gedanken?? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also...du musst dich nicht extra um eine hebamme kümmern, im krankenhaus entbinden hebammen, ein arzt kommt nur hinzu, wenn es komplikationen gibt. ABER du kannst zusätzlich eine hebamme heranziehen, du kannst deine vorsorgeuntersuchungen beispielsweise zwischen frauenarzt und hebamme aufteilen oder nur zu den nötigsten terminen zum arzt gehen. wie du willst. eine hebamme nimmt sich länger zeit für dich, steht dir mit tips und tricks zur seite und gibt dir vielleicht einen natürlicheren zugang zu deiner schwangerschaft. aber das ist geschmacksache, ich selbst geh einmal im monat zum arzt und hab super literatur gelesen, das reicht mir. (z.b. "die hebammensprechstunde" oder "schwanger!"). was wolltest du noch wissen: schwangerschaftsgymnastik gibt es abgekoppelt vom geburtsvorbereitungskurs, bieten bei uns z.b. die volkshochschulen an oder das krankenhaus, in den GVK wird das eigentlich nicht gemacht, maximal ansatzweise. angemeldet hab ich mich in der 26. SSW, gleichzeitig auch für die klinik. klar darfst du zur massage, ist gerade jetzt fein! ich geh auch noch und lieg jetzt eben etwas seitlicher oder sitze, kein problem!! zur fussreflexzonen massage solltest du nur gehen, wenn sich der masseur damit auskennt, das kann im schlimmsten fall die wehen auslösen. yoga ist auch eine tolle art der vorbereitung für die geburt, der kurs ist gut für deine beweglichkeit und fürs atmen...ging sich bei mir leider nicht aus, hätte ich aber sehr gerne gemacht, hab nur positives darüber erfahren. hoffe, dass ich dir helfen konnte, schöne zeit weiterhin!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich gerade mal hier ein wenig gestöbert habe, kann ich dir ja auch gleich mal antworten! 1. Eine Beleghebamme kann man sich suchen, die bleibt dann während der ganzen Geburt bei einem, macht wenn man möchte auch schon Vorsorge Untersuchungen und kann möglicherweise auch die Nachsorge bei deinem Krümel übernehmen! Ich fand daran sehr schön, dass man die Hebamme kennt und weiß, dass man sich gut versteht, man hat bei der Geburt keinen Schichtwechsel (wenn die Geburt lange dauert kann das schon mal vorkommen) ! Man kann schon vorher mit vielen Fragen zu ihr gehen, das fand ich sehr schön! 2. Zur Massage darfst du mit Sicherheit, ich denke nur wenn der Bauch wächst kannst du nicht mehr auf dem Bauch liegen :-)! 3. Für einen GVK Kurs hab ich mich so um die 20te SSW angemeldet, man kann unabhängig davon auch noch andere SS-Gymnastik Kurse , z.B. auch im Schwimmbad machen wenn man möchte! IM GVK wird meistens gar nicht soviel Gymnastik gemacht, sondern mehr informiert über Geburt etc.! 4. Ruf mal bei Hebammen oder Krankenhäusern an oder frag deinen Arzt, die haben meist gute Tipps 5. nein machst du nicht, ich finde es normal sich Gedanken zu machen, vor allem in der ersten Schwangerschaft!!! Wünsche dir eine schöne Kugelzeit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal, also generell möcht ich mal sagen mach dich nicht soooo verrückt. Aber zu Deinen Fragen: Hebamme? Das kommt ganz allein auf Dich an, wenn es Dir wichtig ist, mit einer Dir bekannten Hebamme zu entbinden(geht auch in vielen KH) und keinen Schichtwechsel bei der Geburt zu erleben solltest Du dir auf jeden Fall eine Hebi suchen (dann aber jetzt schnell, denn die sind schon ziemlich früh vergeben). Ansonsten ist eine Hebamme (auch wenn sie nicht bei der Geburt dabei sein soll) sehr hilfreich, du kannst sie bei Fragen und Unsicherheiten immer anrufen und sie kann dir bestimmt viele Tips geben und so. Anmelden zum Geburtsvorbereitungskurs: Ist überall sehr unterschiedlich, erkundige Dich einfach bei den entsprechenden Stellen, die sagen dir dann schon wann. In der Klinik meldet man sich i.d.R. so in der 35.Woche an(manche machens auch gar nicht, andere Kliniken machen da ein sehr ausführliches Gespräch), also erkundige Dich auch einfach mal in der Klinik in der Du entbinden möchtest. Tja und S-Gymnastik gibts sicherlich auch ohne GVK, Guck doc^h einfach mal in den gelben Seiten oder frag die Hebammen bei einer evt. Hebammensuche. Ach und wenn du mehrere Kliniken zur auswahl hast solltest du sie dir auch auf jeden Fall vorher angucken(die meisten haben dafür extra Besuchstermine),denn die Kliniken und Kreissäle und der Umgang mit GEburt sind doch seeehr unterschiedlich. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Eine schöne Kugelzeit wünscht Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hujjujjuj, so viele Fragen auf einmal! :-)) So. Dann fangen wir mal vorne an: 1. Ich finde eine Hebi sehr praktisch, weil die meistens mehr Zeit für Dich hat als der FA. Du kannst sie jederzeit anrufen, wenn Du Fragen hast. Aber Du musst nicht unbedingt eine haben, das musst Du wissen. Auf jeden Fall kannst Du Dir schon jetzt eine "besorgen", wenn es Dir danach ist. 2. Zur Massage darfst Du. Du bekommst es bei manchen Orthopäden sogar verschrieben, wenn Du schlimme Rückenbeschwerden hast. Ich würde mir da eine Überweisung von meinem FA holen. 3. So ab der 20. SSW würde ich mich für den GVK anmelden. Die meisten Krankenhäuser wünschen keine Anmeldung mehr für die Geburt, das ist aber sehr unterschiedlich, ruf doch einfach mal im KH an, wo Du entbinden möchtest. 4. Es gibt auch extra SS-Gymnastik ohne GVK. Ich mache z. B. Wassergymnastik. 5. Ruf doch bei verschiedenen Hebis an, und frag sie, welche Kurse sie anbieten. 6. Immer mit der Ruhe! :-)) Mach Dir nicht so viele Sorgen. :-)))) Ich wünsche Dir noch eine schöne Kugelzeit, ich hoffe, ich konnte Dir helfen. LG Kati + Mäuschen inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ALso für die NAchsorge ist meiner Meinung nach eine Hebamme sehr sehr wichtig.Wenn du in der Klinik entbinden willst informire dich ob du deine eigene Hebamme mitbringen darfst hier bei uns kann man das nämlich nicht im KH haben sie nur beleghebammen.Was ich sehr schade finde für den GVK habe ich mich so in der 20 SSW angemeldet.Und habe immer noch einen Platz bekommen.Dein FA kann dir abdressen von Hebammen geben.Telefonier die einfach durch. LG NIcole