JEW
Ich habe mal eine Verständnisfrage zum Mutterschaftsgeld: - der Arbeitgeber und die Krankenkasse zahlen ja gemeinschaftlich das Mutterschaftsgeld und nehmen die letzten 3 Lohnabrechnungen zur Berechnung. Frage: Aber was ist, wenn man Mitte/Ende des Monats erst in Mutterschutz geht z.B. Mutterschutz beginnt am 22.09.2013. Wird dann somit das Einkommen von Juni, Juli und August berücksichtigt? Was ist aber vom 01.09.2013- 21.09.2013 da bekomme ich doch auch noch normales Gehalt. Ich frage auch deswegen, weil sobald ich kein steuerpflichtiges Einkommen mehr habe, meinen Mann in Steuerklasse III wechseln möchte - Weitere Frage: Wann bekommen wir das Mutterschaftsgeld ausbezahlt? Es sind ja 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Entbindung. Wie wird das von der Krankenkasse und Arbeitgeber bezahlt? Danke schonmal und LG
Guten Morgen! Welche Einkommen zur Berechnung herangezogen werden, weiß ich nicht genau. Gezahlt wurde bei mir von der KK alsbald nach Einreichung des Scheins für die gesamten 6 Wochen, der Rest dann nach Einreichung der Geburtsurkunde. Der AG hat zum üblichen Abrechnungszeitpunkt den Rest gezahlt. Ich würde dann zum 01.10. die Steuerklassen wechseln. LG
Ich schließe mich der Vorrednerin an. Wenn du nach dem Mutterschutz Elterngeld beziehst,dann bedenke das dies bei verheirateten Paaren oft zu einer Steuernachzahlung führt.Sicher auch gerade wenn dein Mann noch in die günstigere Klasse wechselt. Google dazu mal oder frag einen Steuerberater. Ich selbst bin nicht verheiratet, weiß das aber von vielen Freunden und Bekannten.