Elternforum Schwanger - wer noch?

Verständnis von Kollegen? Wie geht's euch?

Verständnis von Kollegen? Wie geht's euch?

Drinchen23

Beitrag melden

Hallo da draußen! Also, ich hatte große Probleme auf der Arbeit (Restaurant) mit meinen Kollegen, die absolut kein Verständnis dafür hatten, dass ich mich geweigert habe, schwere Wasserkisten zu schleppen, bestimmte Reinigungsmittel verweigert hab und - natürlich - die Arbeitszeiten für mich ganz anders sein mussten (war sonst immer Spät bis Mitternacht oder länger), was nie geklappt hat. Gängige Kommentare waren "so schnell verlierst du das Baby nicht", "stell dich nicht so an" und "man sieht doch noch gar nichts", als hätte ich mir das Mutterschutzgesetz ausgedacht. Und alle kinderlos, aber totale Experten. Ich bin jetzt im BV und obwohls mir egal sein kann, wurmt es mich total und als ich die Papiere dann abgeben musste fürs BV kam dann "wir sind alle voll sauer, verpiss dich" (ohne Witz). Kennt das noch jemand, dass die Leute/gute Kollegen/eigentlich Freunde auf einmal kein Verständnis haben?


Johnnymami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drinchen23

wenn so leute für dich "freunde" sind, hast du n seltsames verständnis von freundschaft..


kaycee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johnnymami

Man kann leider in der heutigen Gesellschaft nicht mehr mit Verständnis rechnen. Ist jedenfalls meine Meinung. Natürlich ist das verdammt fies, wenn die Kollegen und ehemals guten bekannten plötzlich so werden, und irgendwie fremd wirken, aber glaube mir, du bist nicht alleine. Ich habe in meinen 4 Schwangerschaften schon 2 mal wegen bekannt werden meinen (zugegeben nur 400€-) Job verloren, bei dem einen Job sogar durch mobbing. Der Chef hat mich nach bekannt werden komplett ignoriert und mir nur noch "leichte" Drecksarbeit gegeben. Die Kommunikation fand dann über 2 Monate ausschließlich durch den azubi statt. Schrecklich wie wenig Verständnis die Menschheit heutzutage aufbringt!


Johnnymami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drinchen23

wenn so leute für dich "freunde" sind, hast du n seltsames verständnis von freundschaft..


danny81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johnnymami

Bei mir war es " Du bist schwanger und nicht krank " oder " Früher sind die Frauen direkt nach der Geburt auf´s Feld " ... ....aber weißt du, .. das wurmte mich nicht im geringsten, denn, wenn es um mein Kind geht, kann mich der Rest der Welt!! Auch, dass ich diesmal zwei Jahre in Elternzeit bin, ist niemanden Recht, aber ich habe kein Kind in die Welt gesetzt, dass ich es nur " kalbe " und dann wieder nur " schuffte " Kann sein, dass ich, wenn ich wieder anfange, erstmal wieder blöde Sprüche und einiges Geläster anhören muss, aber entweder hört das auf und ich kann damit gut leben oder ich werde etwas dagegen unternehmen. Bei uns ist eigentlich ein freundliches Klima unter Kollegen, aber sobald es einem besser geht ...(sei es Urlaub, Geld, Familie.. ) dann gibt es geschnattere ohne Ende Ich arbeite seit 2010 dort und bin nichts anderes gewohnt LG


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drinchen23

Herje das es aber auch alle Welt immer besser weiss. Wenn ich solche Kollegen hätte würde ich glaube woanders Arbeit suchen. Nein ganz ehrlich ich kenne das überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil alle haben sich gefreut und fragen regelmäßig nach wie es mir geht. Vielleicht liegt das aber auch daran das es alle Erzieher sind


AnneWUG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drinchen23

Klingelingfee, hast du es gut. Nein bei mir auf der Arbeit ist es seit dem der Chef von meiner Schwangerschaft weiß, und ich habe es ihm als erstes erzählt damit kein Flurfunk ihm die Nachricht erzählen wird, ist es die Hölle auf der Arbeit. Ich darf den ganzen Tag nur schwere Sachen von A nach B tragen, wenn jemand was falsch macht, heißt es ich war es. Muss ich zum Arzt darf ich erst einen Vortrag mir anhören, wie unkollegial ich doch bin, da ich 5 Minuten früher gehen muss. Sag ich was, wird gleich mit einer Abmahnung gedroht. Es gibt keinen Abend wo ich nicht heule. Von den Kollegen hab ich eigentlich nichts anderes erwartet, sie schauen nur zu und sagen kein Wort. Die eine macht sogar Ihr Bürotür zu, wenn sie wieder sieht das ich was schweres vorbeitrage. Dem Lehrling haben sie gesagt, er darf mir nicht helfen. Mein FA meinte aber ich kann ganz normal weiter arbeiten.


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnneWUG

Das klingt ja schrecklich und kaum zum Aushalten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnneWUG

Antwortet du jetzt für Drinchen?


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drinchen23

Meine (beim Großen) waren toll: ich musste aus dem Labor raus und durfte Papierkrieg machen, davon gab es mehr als genug. Das hat mir sogar viel Spaß gemacht, weil ich mal ganz andere Projekte kennen lernen konnte. Keine Überstunden mehr, da haben die Kollegen streng drauf geachtet ausserdem waren sie lieb und interessiert, wenn ich mal ein paar Ordner mehr tragen wollte kam gleich Protest und Hilfsangebote... Dafür habe ich mich auch richtig ins Zeug gelegt und möglichst viel und schnell abgearbeitet- für uns war es eine Win-win Situation. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drinchen23

Habt ihr einen Betriebsrat? An den würde ich mich wenden. Das fällt schon unter Mobbing.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber es ist mittlerweile tatsächlich so das viel Arbeit mit zu wenig personal gemacht wird, und das ausfallende wird nicht ersetzt, daher ist mit solchen Reaktionen der anderen zu rechnen. Sie sollten dich aber nicht weiter belasten, nur dein baby ist wichtig. Kenne das auch und mir wars egal obwohl ich eigentlich wichtig war und vorher nur für den job lebte. Im Endeffekt kommen sie schon über 1 Jahr ohne mich aus und es klappt.


Drinchen23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drinchen23

Hmm, also es klingt ja echt, als hätten die wenigsten da Glück mit dem Arbeitgeber... Schon erschreckend zu hören. Hab auch ne zeitlang überlegt, das zu melden, aber meine FÄ meinte bei dem Stress, den ich eh hab und dem, der dadurch entstehen würde, dass ich dann definitiv den Krümel verliere. Ein Teil der Kollegen hat sich jetzt auch gemeldet und findens gut, dass ich da weg bin und nach ner Woche geht jetzt auch langsam das schlechte Gewissen weg und die Scheißegal-Haltung kommt. Ist aber echt zum Kotzen, wie wenig sich die Leute dann für einen einsetzen oder mal helfen...