Elternforum Schwanger - wer noch?

Versicherungen ???

Versicherungen ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen ! tja...der einzige, der bei uns eine versicherung hat ist unser hund. mein freund und ich haben jeweils nur unsere krankenversicherung. nach der hochzeit sind wir ja zusammen in der GKV. meine frage an euch: wir brauchen unbedingt eine hausrat- und eine private haftpflicht. bei welcher versicherung ist das wohl am günstigsten ? bei welcher seid ihr und wie seid ihr zufrieden ? brauchen wir nochwas, außer hausrat- und haftpflichtversicherung ? ich hab null plan :o( lieben gruß peppi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist aber leichtsinnig, ohne private Haftpflicht in der Welt herum zu laufen. Das Risiko wäre mir zu hoch. Selbst wenn Du nur aus Versehen irgend jemanden einen Schaden zufügst, das fängt beim vergessenen Schneeschieben an, zahlst Du ohne Versicherung Dein Leben lang. Also sofort eine Haftpflicht abschließen. Mach im Internet Vergleiche, ich selbst bin bei der VHV versichert. Eine Hausratv. ist Deine eigene Sache. Ich habe keine. Bei mir wurde noch nichst gestohlen oder es ist auch noch keine WM ausgelaufen. Ohne lebe ich auch ganz gut. Wenn Du allerdings Mieter bist, solltest Du eine abschließen, damit Du nicht zahlen musst, wenn etwas in der Wohnung beschädigt wird. Grüßle, Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch gerade dabei alles zu überprüfen. Hausrat und Haftpflicht habe ich bei der Allianz, sind zwar nicht die billigsten, haben aber einen allgemein guten Ruf (kannst bei der Haftpfl. Partner kostenlos mit aufnehmen, ebenso dein Baby für die ersten 7 Jahre)Zusätzlich habe ich gerade eine eigene Unfallversicherung abgeschlossen (war vorher noch bei meinen Eltern mituntergebracht, reicht jetzt aber nicht mehr aus)zu überlegen wäre vll. noch eine Art Lebensversicherung bzw. für den Geldverdiener eine Berufsunfähigkeit (hier genau beraten lassen, was das im einzelnen bedeutet, man bekommt nämlich auch Geld, wenn man nur geringere "Schäden" hat") Ich schließe nach der Geburt des Krümels noch eine Zusatzversicherung ab, bei der ICH bestimmen kann, in welchem KH mein Krümel untergebracht wird, ansonsten wird nur das nächstgelege von der KK bezahlt. Ist ne ganze Menge (aber bei weitem auch noch nicht alles) Man braucht nicht alles aber doch ne Menge, um nicht irgendwann einmal vor einem mächtig unbezahlbaren Problem zu stehen. Viel Spaß beim Duchsuchen. Gruß Livia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich würde zu verschiedenen maklern gehen wg,. angeboten. es gibt auch versicherungsbüros, die nicht nur eine gesellschaft haben, de suchen euch etwas günstiges. dann gibt es vobn TEST hefte zum thema versicherungen... mit kind ist auf jeden fall eine lebensversicherung gut: wir haben eine risiko-lv, da ist der beitrag niedriger, die deckt aber nur todesfall ab. das ist mir schon wichtig, weil man ja doch alleine da steht mit kind im falle eines falles (der hoffentlich nie eintritt *aufholzklopf*). ansonsten ist das natürlich auch abhängig von eurem persönlichen sicherheitsbedürfnis und eurer finanziellen situation: was könnt ihr euch leisten, auf was für reserven könnt ihr zurückgreifen?? eventuell auch mal zur verbraucherberatung gehen, a kostet die beratung wohl geld, ist aber unabhängig (was ja auch geld saparen kann). lg astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ihr habt echt keine Versicherung??? Sowas gibt es noch... Also gaaanz wichtig, private Haftpflicht (hat ja meine Vorrednerin schon erklärt warum)! Auch eine Risikolebensversicherung für den "Verdiener" wäre nicht schlecht, da dann die Familie abgesichert ist falls ihm was passiert. Was ich für sehr wichtig halte ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Denn heutzutage bekommt man meist keinen Cent vom Staat wenn man durch einen Unfall nicht mehr arbeiten gehen kann (trifft vor allem auf junge Arbeitnehmer zu so bis 35), soll heißen man wird zum Sozialfall. Wir haben noch eine Rechtschutzversicherung, die ist aber nicht ganz so wichtig. Nur falls mal was passiert, Kündigung, Autounfall- rechtsstreit, Ärger mit dem Vermieter usw. dann ist man auch da abgesichert. Für unsere Püppi schließen wir dann garantiert auch eine versicherung ab. Bestimmt eine kapitalbildende Unfallvers., da bekommt sie das eingezahlte Geld dann mit 17 oder 18 ausbezahlt und ist zusätzlich während der Laufzeit abgesichert. Ich hab die meisten Versicherungen bei der Allianz. Ja nach Versicherung sind die mal günstiger als andere, mal nicht. Dafür aber sehr zuverlässig und schnell bei der Abwicklung und im Schadensfall. LG, Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, guck doch mal auf der Seite www.bundderversicherten.de unter Versichertenarten. Da findest Du Infos zu den einzelnen Versicherungen, was sinnvoll ist, und Beitragsvergleiche. Unter finanzscout24.de kannst Du auch vergleichen, welche Versicherung günstig ist. Viele Grüße Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihr lieben ! jaaaaa ich weiß, daß es seltsam ist, nicht versichert zu sein. wir haben uns irgendwie noch nie gedanken drüber gemacht. ich danke euch sehr für eure tips !!!! lieben gruß peppi