Elternforum Schwanger - wer noch?

Versicherungen speziell fürs Baby? Tipps?

Versicherungen speziell fürs Baby? Tipps?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Wir machen uns im Augenblick Gedanken, ob wir fürs Baby noch anderweitig vorsorgen müssen als nur Windeln und Bettchen zu kaufen ;-) Brauchen wir (abgesehen von der Krankenversicherung) irgendwelche neuen Verträge, auf die wir so einfach im Moment nicht kommen? Trefft Ihr jetzt schon finanzielle Vorsorgen für spezielle Fälle? Gibts dazu irgendwo Tipps im Internet? Bin gespannt! viele Grüße, Stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir zahlen im Monat 25 Euro ein, was mein Sohn mit 18 ausgezahlt bekommt, vorrausgesetzt ich will das ( mal angenommen er kommt auf die schiefe Bahn, dann bleibts bei mir)oder er kann selber weiterhin einzahlen. Im Moment sind da jetzt um die 700 Euro drauf, wenn er 18 ist sind es dann mit Zinsen und staatl. Zuschüssen 6000 Euro, davon lässt sich schon bisl was anfangen. Beim Sohnemann, der jetzt kommt machen wir wieder dasselbe. Ansonsten weiß ich auch nicht... liebe Grüße Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin zwar aus österreich, würde dir aber eine begleitversicherung für krankenhausaufenthalte empfehlen. Man hofft zwar das nie was passiert, aber kleine kinder sind ja oft schon mit einem infekt im Kh. Habe diese versicherung schon seit dem ersten kind und habe mir dadurch schon einiges an geld ersparen können, denn so ein kleines baby würde ich nie alleine ins kh lassen. L.g. gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wissen muss es jeder selber, aber wir werden für unsere Kleine auf jeden Fall ein Unfallversicherung + Invaliditätszusatzversicherung; (Unfall aber erst nach einem halben Jahr, da sie vorher in unserem Vertrag mitversicht ist - wenn man die Geburt bei der Versicherung meldet); dann werden noch ca. 50,- Euro/monatl. bis zum 18. Geburtstag angelegt; wie Gabi14 schon geschrieben hat evtl. eine Krankenzusatz UND dann solltet ihr noch überprüfen lassen, ob ihr eine FAMILIEN-Privathaftpflicht habt... Ist natürlich auch alles eine Frage des Geldes, aber auf die Unfallvers.+Invalidität (bei Invalidität bekommt das Kind bei Unfall od. Behinderung durch Krankheit eine lebenslange monatliche Rente) würde ich nicht verzichten, kostet im Monat so um die 10,- Euro - je nach Versicherungssumme, versteht sich!!! Man kann auch eine Unfallvers. machen bei der man z.B. zum 18. Geburtstag das Geld zurück bekommt, so hat man Versicherungsschutz gegen Unfall und zum 18. etwas Geld zur Seite... Viele Grüße, Bianca