Elternforum Schwanger - wer noch?

Verbote bei vorzeitigen Wehen

Verbote bei vorzeitigen Wehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wünsche mir ein 2. Kind, doch ein wenig Angst habe ich schon vor einer erneuten Schwangerschaft. Da meine erste Schwangerschaft sehr unproblematisch verlaufen ist weiß ich nicht wie es ist wenn irgendwelche Probleme auftreten. Jedenfalls haben doch einige Frauen vorzeitige Wehen und jetzt hab ich grad von einer Bekannten gehört die in der 32. Woche vorzeitige Wehen hat und sich laut Aussage des Arztes nicht mal mehr die Haare selber waschen darf. Von anderen Leuten darf sie sich aber die Haare waschen lassen. Ist das die Regel oder ist der Arzt etwas empfindlich in der Hinsicht? Ich dachte immer eine Schwangerschaft wäre keine Krankheit und ich habe Angst dass ich dann in der nächsten Schwangerschaft vielleicht auch so eingeschränkt bin. Sind euch auch so Verbote erteilt worden als ihr vorzeitige Wehen hattet und das Kind noch eine Weile drin bleiben sollte? MissKate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann man nicht pauschal sagen. JEde Schwangerschaft ist anders. Und VOR einer Schwangerschaft darüber nachzudenken, was sein KÖNNTE und ob man vielleicht "eingeschränkt" ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen, entschuldige. Wenn es soweit ist, lässt es sich doch eh nicht ändern, wenn dir "Verbote" erteilt werden. Dann ist es zwar nicht schön aber man nimmt es doch in Kauf aus Sorge ums Kind. Also mach dir (noch) keine Gedanken! Viele Grüße Wolke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man soll sich bei so einer Diagnose schonen. Heißt keine Hausarbeit, keine Arbeit, kein Stress und viel liegen. Wenn es zu Hause nicht möglich ist, wird man ins KH eingewiesen. Bei Haaren finde ich es etwas übertrieben. Man darf sich ja duschen und da kann man die Haare im stehen eben normal waschen. Das Einzige was ich nicht machen würde ist sich über die Badewanne bücken und so die Haare waschen... Und Angst vor erneuter Schwangerschaft.... hm... Es ist immer unterschiedlich. Von einer Person zur anderen und von einer SS zur anderen. Meine erste SS war eigentlich unkompliziert, bis auf die Rückenbeschwerden. Jetzt die zweite war mit vorzeitigen Wehen, durch Stress ausgelöst auf ARbeit. Also war es ganz gut, dass die Ärztin mich aus dem Verkehr gezogen hat. In der 33 ssw hat es sozusagen bei mir aufgehört. Also kein Risiko mehr. Trotzdem war ich bis zum Mutterschutz zu Hause. Denn nach mehreren Wochen liegen, kannst eh nicht mehr viel machen. Aber es gehört viel mehr dazu als Stress. Ich war z. B. gegenüber der 1 ss 15 kg schwerer und auch einige Jahre älter. Und mit einem Kleinkind ist es noch mal was ganz anderes, als wenn man noch kein Kind hat. Also kann man es nicht auf jede SS beziehen (dass gleich vorzeitige Wehen auftreten). Lg Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich da nur anschließen! Jede Schwangerschaft ist anders. Ich hatte z.B. Blutungen bei meinem Sohn, hatte Kreislauf und musste an den Tropf jeden Tag für ein paar Stunden. Und nun bin ich das 2. Mal schwanger(allerdings auch zu Hause, denn die Arbeit damals tat der Schwangerschaft nicht gut, da mein Chef nix vom Mutterschutz hielt und es sich auch nicht einfach umsetzen ließ)und alles ist bisher super. Keine Blutungen, kein Kreislauf in dem Ausmaß... Es kommt auch auf den Arzt an. Meiner ist weit über 60 und eben der Meinung, die ersten 12 Wochen schonen, kaum Sonne, erstrecht keine Hitze, nicht Auto fahren, nicht heben..... Naja, man kann sich nicht eingraben. Ich geh trotzdem in den Garten und genieße das Wetter im Schatten, mache meinen Haushalt, fahre Auto(allerdings mit Schwangerschaftsgurt)... Wenn man auf seinen Körper hört, merkt man wann eine Pause sein muss, aber dem Kind tut es gut, wenn man ganz normal den Alltag lebt. Also unser Wunsch nach einem 2. Kind war zu groß als das ich Bedenken hatte z.B. wegen Erbrechen in den ersten Wochen(das wäre der Horror schlecht hin, blieb aber wieder aus).