Elternforum Schwanger - wer noch?

Vegetarische Ernährung,Lammfell und Tierschutz!

Vegetarische Ernährung,Lammfell und Tierschutz!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Habe unten das Posting von Sarah gelesen und musste leider feststellen dass die Masse Tierschutz noch immer als fanatisch bzw. lächerlich bezeichnet! Ich bin seit 7Jahren Vegetarierin,esse aus gefühlsmäßigen Gründen keine Tiere! Was ich liebe,esse ich nicht! Auch in meiner Schwangerschaft mit Melina habe ich ganz normal weiterhin vegetarisch gelebt und sie ist am 05.05.2004 mit genau 4000g,53cm und kerngesund zur Welt gekommen! Ich werde sie in ihren Entscheidungen nicht beeinflussen,sie wird von mir Fleisch erhalten und wenn sie alt genug ist selbst entscheiden,ob sie Leichen essen möchte! Von Pelzmäntel oder Zoo brauchen wir gleich garnicht reden,das ist für mich brutale Ausbeutung und mir tuts echt weh! Natürlich ist das Fell fürs Baby schön,aber auch wenn es ein Nebenprodukt ist, habt ihr euch schon mal überlegt,dass es Menschen gibt,die so etwas mit ihrem Gewissen nicht vereinbaren können?? Ein bisschen mehr Toleranz wäre angebracht... Ich finde es nur mehr lächerlich dass so viele Leute sich aus ihrer eigenen Ignoranz rausreden mit "dann darfst du auch keine Schuhe tragen....." oder "wenn du eier isst,müssen die hühner auch leiden"! Ich achte sehr auf Tierschutzgeprüfte Ware! SCHUHE brauche ich,um nicht krank zu werden! LEICHEN essen würde für mich,als Erwachsene höchstens noch die bestehende Egozentrik befriedigen! Und ich bin wahnsinnig stolz,dass tausende Tiere durch mich überleben! LG Susi mit Melinamäuschen P.S.: Wir haben ein Lammfell geschenkt bekommen und ob ihrs glaubt oder nicht,Melina bekommt auf nackter Haut davon rote Flecken und Ausschlag!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich habe auch die Postings unten verfolgt. Aber ebensolche Toleranz wie Du verlangst, können die, die Tiere essen auch verlangen. Es kann jetzt nicht von jeden verlangt werden Vegetarier zu werden... Das Deine Tochter Ausschlag auf "toten Tier" bekommt, zeigt auch nur, das Du es auch schon probiert hast... na sowas... Gruß Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist es nicht im Grunde egal,wie sich wer ernährt und wie wer lebt?Ich persönlich kann,will und werde nie auf Fleisch verzichten. Deshalb kann ich aber anderen kein Fleisch aufzwingen. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

EGAL welche meinung man nun zum vegetarismus hat, sollte man doch die meinung eines anderen menschen respektieren und sich nicht darüber hinwegsetzen! und: ich bin sehr froh, dass es menschen gibt, die sich engagiert für den tierschutz einsetzen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich bin froh das es den Metzger gibt...ohne jemanden meine Meinung aufs Auge zu drücken... Ich laufe auch nicht mit Tierpelz rum. Aber son Sahneschnitzel finde ichgerade jetzt gut... Gruß Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie erhitzen die Gemüter und bringen gar nichts, außer schlechter Laune. Jeder hat seinen eigenen Lebenstil und seine eigene Meinung. Niemand wird sich davon abbringen lassen aufgrund der Streitereien hier. Ich wünsche Euch gesunde Babys und wenig Streit ums Leben, das ist eh schon so kurz. Peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super Posting, ich trage ja noch nicht mal Lederschuhe oder so was. Eier kaufe ich NUR und wirklich ausschließlich aus Freilandhaltung, auch wenns echt teuer ist, aber dann weiß ich wenigstens, dass die Hühner nicht gequält werden sondern frei laufen dürfen. Ich bin auch in der Schwangerschaft weiterhin Vegetarierin geblieben, wieso auch nicht, ich mag absolut kein Fleisch und ich kann es zwar kochen für andere, weil ich kann ja nicht jedem meine Meinung aufzwingen, aber selber würd ichs halt nicht essen. Und manchmal kommen Leute zu mir an, die sagen dann: Du MUSST aber Fleisch essen, sonst wirst du krank...Wenn man mal Nachrichten guckt, dann frag ich mich ob es gesünder ist Fleisch zu essen oder es nicht zu tun (Antibiothika etc.) Also ich habe selber einen Kater, 2 Meerschweinchen, 1 Kaninchen, 2 Schildkröten und 2 Fische. Und Kaninchen beispielsweise ist ja nicht so ungewöhnlich als Lebensmittel, aber wenn ich mir mein Kaninchen ansehe, wie kann man denn so was essen? Der Mensch muss kein Fleisch haben um zu überleben. Ihr seht ja, ich bin 21 und lebe sehr gesund. Im Gegensatz zu anderen Frauen aus dem Forum deren Eisenwert trotz Fleisch im Keller ist ist meiner immer noch sehr gut und ich muss keine Präparate nehmen. Und nochmal an dich Susi, du hast Recht, ich kann so was nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Mein Kind wird später auch Fleisch bekommen, klar, ich will es ihm ja nicht vorenthalten, aber wenn es später entscheidet das es Vegetarier sein will, bitte. LG Sarah :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann schau dir mal an, wie die Tiere, Schweine und Rinder auch hier in Deutschland gezüchtet und dann umgebracht werden. Ich denke dann hast du keinen Hunger mehr auf so was. Sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey, bloss nicht ernst nehmen, aber sarah du bist ja von der ganz schlimmen sorte wie kannst du Kater, 2 Meerschweinchen, 1 Kaninchen, 2 Schildkröten und 2 Fische alle zusammen halten? meinst du nicht dass es für die Meerschweinchen und das Kaninchen und für die Fische Dauerpsychostress ist mit einem Kater (natürlicher Feind) zusammenzuleben? Deine Tiere müssen doch eigentlich regelmässig nen Herzinfarkt bekommen wenn Katerle um den Käfig oder das Aquarium scharwenzelt oder? nix für ungut ;-) ich glaub alle sollten mal langsam wieder runter kommen. lg Elli PS: ich hatte mit meinem ex zusammen 2 katzen und 2 wellensittiche, das find ich fairer.. so 2 gegen 2 ;-) *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, mein Kater interessiert sich absolut nicht für meine Meerschweine oder Kaninchen, er geht nicht an den Käfig oder sonstiges, auch wenn das Kaninchen draußen rumläuft macht er nichts, denn er ist mit den Tieren groß geworden und auch einer Katze kann man was beibringen, deswegen denke ich nicht, dass ich eine Tierquälerin bin, bei uns wurde noch kein Tier von einem anderen verletzt oder sonstiges. Sarah :-))) Aber nix für ungut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war ja auch echt nur witzig gemeint ;-) eine unserer miezen hat dem heinz moped (so hiess einer der vögel) mal ne schwanzfeder geklaut, war aber harmlos und ist im spiel passiert. zur strafe hat der heinz moped der miez dann in die nase gehackt und so waren die quitt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das Glück auf dem Land zu leben. Das heißt ich hole die Eier von meinem Nachbarn, wo die Hühner glücklich überall im Dorf rumgackern, das Rind- und Schweinefleisch bei uns beim Bauern, der nur dann schlachtet (seine Tiere werden artgerecht gehalten, aber nicht wegen ÖKO sondern weil es für ihn praktischer ist) wenn genug Leute Fleisch bestellt haben. Ich kann verstehen wenn jemand kein Fleisch ist, aber ich kann, gerade in der Schwangerschaft gerade überhaupt nicht ohne, ich könnte den ganzen Tag Spanferkel, Rinderbraten, Steaks, Grillhähnchen essen. Ich habe voll den "Blutdurst". Aber mal ne blöde Frage: Ging es nicht eigentlich um ein Schafffell und nicht um die Frage Veganer, Vegetarier, oder "Normalo"?? Ich mein ja nur


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also erstmal vorneweg. Tierschutz finde ich total wichtig, aber es wurde einfach von der Natur vorgesehen das wir Fleisch essen. Ich selbst habe 8 Jahre keinen Bissen Fleisch gegessen. Mit meiner Gesundheit ging es wirklich total bergab, obwohl ich sehr viel Bio, Vollkorn, Soja, Tofu etc. gegessen habe. Was ich auch immer noch tue. Vor 3 Jahren hab ich mich dann langsam überwunden und mal Hähnchen oder Pute gegessen und dann auch wieder andere Sachen. Mittlerweile esse ich wieder alles - nur eben ausgeglichen (wenn es einem um die Tiere geht, dann kann man auch beim Bio Schlachter kaufen, wo keine Tierquälerei, Massentierhaltung etc... passiert). Und was soll ich sagen - mit meiner Gesundheit geht es bergauf. Ich esse kein Kalbsfleisch und kein Lammfleisch und alles was noch nicht erwachsen ist - das kann ich auch nicht, weil ich dann immer an die armen Geschöpfe denken muss. Aber wenn man sich die Natur anschaut ist das eben so - fressen und gefressen werden... Wenn es Dir ohne Fleisch gesundheitlich gut geht - super. Bei mir war es nicht so...