Elternforum Schwanger - wer noch?

Vaterschaftsanerkennung und Geburtsurkunde im Krankenhaus 🤔

Vaterschaftsanerkennung und Geburtsurkunde im Krankenhaus 🤔

Linaa

Beitrag melden

Huhu, Ich und der Kindsvater sind nicht verheiratet, die Vaterschaftsanerkennung ist aber schon erledigt! Nun müssen wir scheinbar noch beide unsere Geburtsurkunden mitnehmen, damit auch beide Elternteile in der Geburtsurkunde des Kindes stehen. Bekommt man die danach zurück oder muss man zusätzlich eine (beglaubigte) Kopie mitbringen? Und weiß jemand, warum man trotz Vaterschaftsanerkennung, nur den Nachnamen der Mutter vergeben kann?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linaa

Man kann auch den Nachnamen des Vaters vergeben da hat dir jemand was falsches gesagt. Machen wĂĽrde ich es aber nicht


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linaa

Also wir nehmen beglaubigte Kopien mit. Du kannst sowohl deinen also auch den Nachnamen der Vaters vergeben, nur wenn du dich einmal festgelegt hast, bekommen alle zukĂĽnftigen gemeinsamen Kinder diesen Nachnamen solange ihr nicht verheiratet seid


Schnuffinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linaa

ja, da hast du eine Falschinformation. Man kann natürlich den Nachnamen des Vaters nehmen, Haben viele Freundinnen bei mir auch gemacht und ein Jahr später dann geheiratet. lg


Sandimausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffinchen

Genau, unsere Kleine bekommt den Nachnamen von meinem Freund und im August heiraten wir dann :)


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandimausi

Ich würde meinen Namen geben und erst zur tatsächlichen Hochzeit den Namen annehmen.


Sandimausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Kannste doch ;) ich hab's nicht gemacht


Lilalischen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linaa

Soweit ich weiĂź muss der Vater auch noch eine Sorgerechtsanerkennung unterschreiben. Und dann kann das Kind den Namen des Vaters bekommen.


Sandimausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilalischen

Er muss dir Vaterschaftsanerkennung unterschreiben und dann kann man die Namensänderung machen :) haben wir erst vor 3 Wochen machen lassen..das Sorgerecht beantragen wir nicht, da wir eh heiraten und er es dann auch mit hat


3wildehĂĽhner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linaa

Ich weiĂź nicht mehr, wie das mit den Geburtsurkunden war. Es ist jetzt bereits 21 Jahre her. Aber meine Tochter hat von Anfang an den Nachnamen meines heutigen Mannes, damals Freundes getragen. Das war gar kein Problem. Mit dem Sorgerecht hat das nichts zu tun.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linaa

Meine Kinder haben den Namen ihres Vaters. Wieso auch nicht? Alle schreien nach Gleichberechtigung aber den Männern dann wollen sie diese gleichzeitig nicht einräumen.... Du kannst das alles vor der Geburt festlegen lassen. In Krankenhaus reicht es völlig dies mündlich anzukündigen.