Elternforum Schwanger - wer noch?

Vaterschaftsanerkennung, schon vor der geburt??

Vaterschaftsanerkennung, schon vor der geburt??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann man die Vaterschaftsanerkennung schon vor der Geburt machen? Weiß nur das man von Mutter + Vater die Geburtsurkunden braucht und Personalausweise. Wieviel kostet das? LG & Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kostet nix! Und ja, das könnt ihr vor der Geburt machen, da spart ihr euch die Rennerei wenn das Baby da ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

VA kostet nix, nur die nach der Geburt. Also ja, kann man machen. Mutterpass brauch man noch und eigentlich einen Termin im zuständigem Amt. Das macht das Jugendamt.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe es damals auch vor der geburt erledigt weil es danach wohl auch was kosten soll aber wieviel kann ich auch nicht sagen. LG Samira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo auch danach kostet das nichts!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte die Anerkennung nach der Geburt und es war null Rennerei, ging ratz fatz und kostete nix.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist toll, uns wurde das nämlich dort beim Amt anders gesagt, darum hatten wir bei unserem 1.Sohn auch vorher alles erledigt.. Allerdings schätze ich, dass es auch auf die Umstände drauf ankommt, da ich zB nichts für kann, wenn er denn dann früher kommt und man später nen Termin hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Vaterschaftsanerkennung und die Sorgerechtserklärung ist auch nach der Geburt kostenlos. Kosten entstehen erst dann, wenn nach der Geburt der Nachname des Kindes geändert werden soll. Den Nachnamen des Vaters kann das Kind nur dann bekommen, wenn die Vaterschaftsanerkennung gelaufen ist. Sprich: Ist das zum Zeitpunkt der Geburt nicht geschehen, heisst das Kind erstmal wie die Mutter. Wird das dann nach der Vaterschaftsanerkennung geändert, ist es kostenpflichtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann auf jeden Fall. Wenn in Deine Klinik jemand vom Standesamt kommt um die Geburtsurkunden aufzunehmen, dann ist es sogar sehr sinnvoll, dass VOR der Geburt zu machen. Jedenfalls wenn Du Wert darauf legst, dass der Vater Deines Kindes eingetragen wird. Ich fand es nicht so prickelnd nach der Geburt mit Dammschnitt dritten Grades zum Jugendamt tigern zu müssen... Meine Tochter kam nämlich 18 Tage vor ET und 3 Tage vorm schon vereinbarten Termin zur Vaterschaftsanerkennung LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben wir letzte Woche erst gemacht. Vaterschaftsanerkennung und Sorgerecht. Du brauchst nur einen Termin auf dem Jugendamt, den Papa, Personalauweis und den ET. Und es ist kostenlos. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Jugendamt ist es kostenlos udn beim Notar kostet es zwischen 50 udn 150 €.... Beim Gericht kann man es auch machen, kostet auch nix. Beim JA braucht man nicht unbedingt einen Termin, ist aber verschieden und viel Zeit mitnehmen, bei uns hat das ganze knapp 2 Stunden gedauert. Wenn der Vater oder auch dir Mutter schlecht deutsch spricht, dann noch ne Dolmetscher, muß aber kein gerichtlich beeideter sein. Irgendjemand der sowohldeutsch als auch die Sprache gut beherrscht (freunde, verwandte) Personen die selbst involviert sidn dürfen nicht übersetzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vorher nur die persos dewr eltern und den mutterpass danach abschrifrten aus dem familienbuch, scheidungsurteile falls jemand schonmal verheiratet war usw. hab eben mal beim jugendamt angerufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das aufm Standesamt gemacht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben wir alles nicht gebraucht, nur perso bzw. reisepass und geburtsurkunde. und was ich noch brauchte war die Aktennumer vom gericht weil bei uns ja ja die scheidung lief. und auszüge aus den stambuch hat keinen interessiert. Ja beim Standesamt kann man das auch machen, wenn baby da ist, kostet ebenfalls nix.