Elternforum Schwanger - wer noch?

Vaginalsoor

Vaginalsoor

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin jetzt erst in der siebten Woche schwanger und habe schon zum zweiten Mal einen Vaginalpilz, obwohl ich das letzte Mal diese Zäpfchen korrekt angewendet hab. Ich ernähre mich schon sehr faserreich und zuckerarm, also an der ernährung kann es nicht liegen.Ich komme mir unsauber vor wenn ich deswegen schon wieder zum Doc muß (was denkt der von mir?) und außerdem hab ich Angst daß diese Pilzsporen meinem Kind schaden. Wer kennt sich damit aus und weiß mir einen Rat, vielleicht auch was sonst noch dagegen tun kann? Danke schon mal im Vorraus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hannah, du brauchst dir überhaupt nicht schmutzig vorzukommen, wenn du deshalb wieder zum Doc gehst. Ich hatte in meiner 1. Schwangerschaft auch 2x das Problem. Habe auch Zäpfchen und Salbe (die reingespritzt wurde) bekommen. Hat sehr gut geholfen. Dem Kind schadet es nicht, sagte zumindest mein FA. Gefährlich wird es nur, wenn du direkt bei der Geburt einen Pilz hast, und das Kind rutscht quasi bei der Geburt durch diesen Pilz. Mach´s gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! deinem kind schadet es nicht, aber du solltest es trotzdem behandeln lassen. du kannst, wenn die behandlung abgeschlossen ist, dir aus der apotheke zäpfchen mit milchsäurebakterien kaufen (z.b. vagiflor) und zur vorbeugung gegen einen pilz und zum aufbau einer gesunden vaginalflora nehmen.ich bin so seit über 2 jahren "pilzfrei" und hatte vorher ständig damit probleme (so alle 3 monate eine infektion). mein fa sagt, dass hat nix mit hygiene zu tun, sondern manche frauen sind dafür einfach anfälliger, manche nicht. ach ja, und deine vagina solltest du nicht mit seife, sondern nur mit wasser waschen, keine slipeinlagen tragen und am besten unterhosen aus baumwolle. ich hoffe ich war dir ein wenig hilfreich... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich kann dich gut verstehen, hatte in beiden ss fast alle 2 wochen 9 monatwe lang, war sofort nach der ss weg. Grüße magga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Freundin litt da auch mehrfach drunter - ihr wurde gesagt, sie soll (neben den Medikamenten) jeden Tag einen Becher Joghurt mit probiotischen Kulturen essen, viel Sauerkraut, Vollkornbrot - alles was viel Milchsäurebakterien hat. Ihr hat es geholfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, ich hatte auch einen Pilz und zwar das ganze letzte SS-Drittel! Mein Arzt meinte, solange der Muttermund zu ist, macht das überhaupt nichts. Hab Zäpfchen, Creme und Tabletten bekommen! Und etwa drei Wochen vor der Geburt war er dann endlich weg. Hab mich mit einem eigenen Vaginalgel gewaschen, mich anschließend gut abgetrocknet (frisches Handtuch und NUR für den Vaginalbereich verwenden!). Und bei Möglichkeit Baumwollunterwäsche (bei 60° waschbar) oder Einwegunterhosen tragen! Und - je nach Zeit - hin und wieder Luft zukommen lassen, das heißt nackig "rumliegen". Hab immer ferngesehen. Und natürlich: KEIN SEX! Sonst besteht die Gefahr einer Wiederansteckung! Mir hat das alles sehr gut geholfen! Aber auf jeden Fall solltest du zum Arzt gehen und es ansehen lassen, schließlich gibt es verschiedene Pilze! Liebe Grüße, Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch einen hartnäckigen Pilz zu Beginn der SS. Ich habe zunächst das Pilzmittel angewendet und danach eine Woche lang "Knoblauchtampons". Dazu habe ich eine geschälte Knoblauchzehe mit einem Baumwollfaden in einen Schlauchverband eingenäht, ein Stück Faden als Rückholbändchen drangelassen. Ich habe den Tampon morgens und abens gewechselt und nach einer Woche war der Pilz dauerhaft verschwunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allen, die mir heute mittag Tipps gegeben haben, vielen vielen Dank! Ihr habt mich echt beruhigt und ich weiß jetzt daß andere das Problem auch kennen. Liebe Grüße