Mitglied inaktiv
Hallo, ich bins nochmal. Wie schon gesagt, bin ich eigentlich ins KiWu-Forum. Hier sind ja einige, die schon Utrogest genommen haben. Ich soll das ab Montag nehmen, vom 15. bis 28. ZT, und im neuen Zyklus ab dem 3. ZT Clomifen. In der Packungsbeilage vom Utrogest steht, daß es zu Abbruchblutungen kommen kann. Hatte das jemand von Euch? Habt Ihr das dann weiter genommen (praktisch bis zum 28 Tag, trotz Blutung), oder fängt damit schon der neue Zyklus an, und ich muß dann mit Clomi anfangen? Vielen Dank für Eure Antworten, LG, Marion
Also: Du nimmst jetzt das Utrogest so lange, bis Deine Mens kommen soll. Dann machst Du am besten einen SS-Test. Wenn der neg. ist bzw. wenn die Mens kommt, setzt Du das Utrogest ab. Sollte ein SS-Test positiv sein nimmst Du das Utrogest weiter. Ich musste es dann jeweils bis zu 12. SSW nehmen. Solltest Du nicht schwanger werden, nimmst Du ab dem 3. Tag nach Einsetzen der Mens Clomifen. LG und viel Glück Andrea
Hallo, bei mir ist genau das gleiche. Clomifen etc. Eine Abbruchblutung gab es bei mir nicht, allerdings war es mir von den Tabl. so dermaßen schwindelig (steht als Nebenwirkung drin). Mein Gyn. sagte mir dann später das man die Tabl. auch vaginal einführen kann. Dann hätte man keinen schwindel. die Wirkung wäre die gleiche. Gruß SImi
Ja, das stimmt, wenn man die Utrogest schluckt, hat man sehr oft Schwindel (hatte ich auch schon). Vaginal ist es bei mir auch immer ohne Nebenwirkungen geblieben. LG Andrea
Hallo, mit Abbruchblutung ist keine Blutung außer der Reihe gemeint. Sondern die normale Regel, die zwei bis vier Tage nach Einnahme-Ende von Utrogest eintritt. Jede Regelblutung nach Hormoneinnahme wird als Abbruchblutung bezeichnet, weil sie durch den sinkenden Hormonspiegel nach Packungsende auftritt, so z.B. auch bei der Pille. Nimm das Utrogest wie vorgeschrieben, die Regel wird dann ganz von selbst kommen.