Elternforum Schwanger - wer noch?

Utrogest in Spätschwangerschaft bei Gmh Schwäche

Utrogest in Spätschwangerschaft bei Gmh Schwäche

Rose22

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, hat von Euch jemand Erfahrung mit Utrogest in der Spätschwangerschaft wegen Gebärmutterhalsschwäche!? Ich nehme Utrogest seit der 28 SSW und bin aktuell bei 34+4. Wie lange musstet ihr Utrogest dann nehmen? Habt ihr es dann ausgeschlichen oder einfach abgesetzt? Ich nehme vaginal 2 kugeln utrogest ein. Danke für Eure Antworten im Voraus!


bahamamama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rose22

Hallo Rose, ich hatte es in der Frühschwangerschaft und durfte es einfach absetzen, als ich "über den Berg" war. Ausschleichen nicht nötig - habe extra gefragt. Bei Deiner Dosis vermutlich erst recht nicht (ich hatte 4*2). Wie lange man es zur Stabilisierung des Muttermunds nehmen muss, weiß ich leider nicht. Frag doch morgen mal beim verschreibenden Arzt. Ich würde annehmen bis spätestens 36+0?! LG


Sam019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rose22

Hey du! Ich hab es bis zum letzten Tag genommen. Ich hab gesehen das es die Geburt nicht verhindern kann :)


gogi05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rose22

Ich nehme Progesteron 200mg (das gleiche wie Utrogest) von Beginn an, hab es dann ausschleichen müssen. So nachdem ich es abgesetzt hatte, bekam ich am nächsten Tag Schmierblutungen. Seit gestern nehm ich es wieder und werd es wohl bis zur 36 Woche nehmen. Aber fühl mich auch besser damit, hält ja die Schwangerschaft stabil.