insala
Hallo ihr Lieben, zahlt die Kasse eigentlich zusätzliche US- Untersuchungen, wenn man über 40 ist? Hatte ja auch davor 4 FG. Hat da wer Erfahrung mit, ob die Kasse da Ausnahmen macht?
Ich bin zwar U 30, aber bei mir wurde wg Schwangerschaftsdiabetes jede menge geschallt. Mit doppler. Kann mir nicht vorstellen, dass das mit 40 anders sei n sollte, besonders bei deiner Vorgeschichte! Denke aber auch, dass es auf den FA ankommt! ist er eher vorsichtig? Dann fallen ihm medizinisch sicher viele Gründe ein!?
Dazu muss man weder 40 sein noch x FG haben. Die Frauen die ich kenne wurden immer engmaschig untersucht und mehr US als üblich machen die meisten Ärzte und wenn nötig allemal.
Bei mir steht (wegen Alter und Blutungen) der Vermerk "Risikogravidität" auf der Rechnung. Damit gibt es keine Probleme bei der Abrechnung. Hatte ich in der letzten Schwangerschaft auch schon (wegen "rascher Schwangerschaftsfolge" = FG kurz vorher).
Mhmm, also den letzten US mußte ich bezahlen. Der FA meinte, es wäre keine Kassenleistung außer der Reihe! Vielleicht frage ich mal direkt bei der Krankenkasse? Aber die werden sicher nix freiwillig zahlen!
Hallo, zur normalen Schwangerschaftsvorsorge gehören nunmal nur die drei "normalen" US-Untersuchungen. Egal ob man 25 oder 45 ist. Wenn es seitens des Arztes keine mediz. Notwendigkeit für mehr als die vorgesehenen Untersuchungen gibt, so muss man die weiteren (Wunsch-)US natürlich selber zahlen. Es liegt nicht in der Hand der Kasse, ob sie weitere Untersuchungen zahlt! Wenn es nötig ist - anhand der vorliegenden Befunde, Vorgeschichte, ggf. Beschwerden u.ä. - dann entscheidet der ARZT über weitere Untersuchungen, NICHT die Krankenkasse. Was über das Notwendige hinausgeht, wird dann privat als Wunschleistung abgerechnet. Ist bei dir denn eine Ursache für die Fehlgeburten bekannt? Hieraus ließe sich ggf. eine engmaschigere Kontrolle ableiten. Allerdings ist das nur selten der Fall. Wenn dein Arzt sagt, dass nur die drei "normalen" US notwendig sind, dann ist es doch ein gutes Zeichen und zeigt, dass deine SchwSch ganz normal verläuft. Solltest du kein Vertrauen zu deinem Arzt haben oder sonstwie unsicher/unzufrieden sein, steht es dir natürlich frei, eine zweite Meinung einzuholen. Liebe Grüße und alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?